
Wesen
der Deutschen Dogge
Die Dogge ist freundlich, liebevoll und anhänglich gegenüber ihren Besitzern, besonders gegenüber den Kindern. Sie ist zurückhaltend gegenüber Fremden. Gefordert wird ein selbstsicherer, unerschrockener, leichtführiger, gelehriger Begleit- und Familienhund mit einer hohen Reizschwelle, ohne Aggressivverhalten.Durch das historische Gemisch aus unterschiedlichen Rassen und deren spezifischen Eigenschaften ist bei der heutigen Deutschen Dogge keinerlei Jagdverhalten bekannt. Bei richtiger, dass heißt frühzeitiger Erziehung, hat sich die Deutsche Dogge als "Sanfter Riese" einen hohen Bekanntheitsgrad erarbeitet.
ABER: Die Grundvorraussetzung ist die gute Auswahl eines Welpen, gute Sozialisierung und eine gute und frühzeitige Erziehung. Anders kann die Deutsche Dogge ihre Kräfte zu 100 % auf alle vier Pfoten legen. Man muss dem aufmerksamen Leser an dieser Stelle nicht erklären, dass der Mensch dem dann nicht richtig gewachsen ist.
Auch wenn ein Züchter Ihnen seine gut erzogene und ausgeglichene Zuchthunde zeigt, haben diese eine konsequente Erziehung genossen. Am Tage des Besuches sehen Sie nur den Erfolg oder das Resultat seiner wochenlanger Arbeit.
Die Erziehung erfordert Fingerspitzengefühl, denn die Kraft der Deutschen Dogge steht dem sensiblen Charakter gegenüber. Konsequente und liebevolle Erziehung mit dem richtigen Timing, dies ist das Geheimrezept zur angenehmen Deutschen Dogge.
Unsere bisherigen Rüden haben wir immer als "intelligente" Trottel erlebt. Ab Tag eins wurden sie zukunftsorientiert erzogen. Das was wir im "Alter" nicht haben wollen, lernte der Kleine erst überhaupt nicht. Zufällige Verhaltensweisen die ein jeder Welpe "anbietet" werden von uns gleich mit Lob unterstützt und gestärkt. So fällt uns eigentlich die Erziehung spielend leicht.
Aber auch ein Rüde testet seine Grenzen aus. So ist immer in jeder Lebensphase obacht geboten.
Die Hündinnen sind die cleveren Zicken. Sie testen auch gerne aus, ob sie sich noch auf dem "grünen" Weg befinden. Auch sie lernen sehr schnell und können das Erlernte sehr schnell umsetzen.