Archiv 2003 - 2017
ACHTUNG: Links können möglicherweise defekt sein!
28. November 2017 Yess, der Elderberry`s DD-Wurf ist da!
... Amy ist Mama von vier strammen Jungs
Herzlich Willkommen auf der Welt Du süßer Elderberry’s DD-Wurf ❤️
Am 28. November habt Ihr das Licht der Welt erblickt. Ihr seid putzmunter und habt schon gut zugenommen. Im Leben eines Züchters läuft leider nicht immer alles nach Plan. Mein Traumwurf Elderberry’s Zet TQ Limited Edition und Boarhunter‘s Amy Angel sollte mir eine schöne Doris Day bringen. Leider sollte der Traum zum 2. mal nicht in Erfüllung gehen, aber dennoch freuen wir uns wie Bolle auf die zwei strammen blauen und zwei stramme schwarzen Jungs 😍
Mama Amy geht es super gut und instinktsicher und souverän kümmert sich um ihre kleine Meute. Papa Zet hat einen Termin zum Baby-Pinkeln Wir sind überglücklich, dass alles so gut verlaufen ist.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
10. November 2017 Elderberry`s Baby Butterfly
... konstant in ihrem Erfolg
Unsere kleine Maus ist so still, aber konstant in ihren Erfolgen. Im September wurde Elderberry`s Baby Butterfly aus 12 jüngen blauen Hündinnen Clubjugendsiegerin 2017. Einen Monat später auf der Bundessiegerausstellung in Dortmund erhielt sie ebenfalls aus einer großen Jugendgruppe den Titel Bundesjugendsiegerin 2017 zuerkannt.
Auf der Weltsiegerschau in Leipzig war Butterfly so nah dran: Sie ist aus 14 Junghündinnen 2. geworden. Wir sind über diesen Erfolg der Maus riesig stolz. Sie ist aber nicht nur von ihrer Anatomie korrekt, sondern hat, genauso wie ihre Mama Boarhunter`s Amy Angel ein traumhaftes und liebes Wesen und ist zu allen Artgenossen total lieb.
Ich freue mich schon auf`s nächste Jahr: da wird sie unseren Elderberry`s EE-Wurf hoffentlich erfolgreich bekommen.
![]()
08. August 2017 Elderberry`s on Tour
... Sammelsorium
Elderberry`s waren im Juli reichlich on Tour.
Am 09.07.2017 war die CAC Nienburg angesagt. Elderberry`s Baby Butterfly startete in der Jugendklasse unter der Richterin Fr. C. Münch (D) und erhielt unter starken Mitstreitern das V1, J-VDH und J-CAC. Das hat die Maus super gemacht. Elderberry`s Zet TQ Limited Edition startete in der Zwischenklasse bei dem Richter Hr. P. v. Montfoort (NL) und erhielt das V1, VDH und CAC. Im Ehrenring ging es dann um das BAF, welches er für sich entscheiden konnte. Am Ende des Tages wurde er dann gegen die beste Hündin auch noch Bester Hund der Ausstellung Total stolz auf meinen Kleinen.
Am 22.07.2017 war die CAC Lollar angesagt. Elderberry`s Zet TQ Limited Edition startete in der Zwischenklasse bei dem Richter Hr. Neugel (CH) und erhielt das V1, VDH und CAC. Im Ehrenring ging es dann um das BAF, welches er für sich entscheiden konnte. Am Ende des Tages wurde er dann gegen die beste Hündin auch noch Bester Hund der Ausstellung
Am 23.07.2017 war die CACIB Liege (B) angesagt. Elderberry`s Zet TQ Limited Edition startete in der Zwischenklasse bei dem Richter Hr. Walsh (IRL) und erhielt das V1, CAC, CACIB und BOB.
Am 31.07.2017 war die CAC Wuppertal. Unsere junge schwarze An Elderberry von Gut Stepprath startete zum ersten Mal in der Jugendklasse und erhielt ein stolzes SG 1. Elderberry`s Zet TQ Limited Edition startete in der Zwischenklasse bei dem Richter Hr. P. v. Montfoort (NL) und erhielt das V1, VDH und CAC. Im Ehrenring ging es dann um das BAF, welches er für sich entscheiden konnte. Am Ende des Tages wurde er dann Zweit-Bester Hund der Ausstellung.
Am 05.08.2017 folgte die CACIB Bremen. Elderberry`s Baby Butterfly startete in der Jugendklasse unter dem Richter Hr. Prof. Dr. Friedrich (D) und erhielt das V1, J-VDH und J-CAC. Elderberry`s Zet TQ Limited Edition startete in der Zwischenklasse bei dem Richter Hr. Prof. Dr. Friedrich (D) und erhielt das V1, VDH und CAC und CACIB.
Elderberry`s Baba Bear startete in der Jugendklasse unter dem Richter Hr. Prof. Dr. Friedrich (D) und erhielt das V1, J-CAC, J-VDH und J-BOB. Gegen die Erwachsenen setzte er sich auch noch durch und erhielt das BOB. Im Ehrenring war er dann richtig gut: Er wurde Bester Jugendhund der FCI Gruppe 2. Im Erwachsenen-Ehrenring wurde er unter die ersten 8 Platzierten gewählt.
Natürlich sind wir auf die Erfolge sehr stolz, aber stolzer sind wir, dass unsere Hunde auf den Ausstellungen so tolle Rückmeldungen bekommen und ihr tolles, freies und liebes Wesen zeigen. Sie haben viel Freude und sind tolle Teampartner. Es macht mit den ihnen eine Menge Spaß und bereichern unsere Zeit mit ihren witzigen Showeinlagen. Dies ist für uns unbezahlbar und wir sind dankbar für jede Sekunde mit Ihnen.
08. Juli 2017 mein Schaaatz
... Elderberry`s Sherlock Holmes
Er ist so ein braver und feiner Mann. Jeden Tag zaubert er uns ein Lächeln aufs Gesicht:
![]()
![]()
![]()
Sherlock! Vernünftig fürs Foto! Okay Mummy, einmal! Jetzt ist aber Schluss
08. Juli 2017 unser Nachwuchs
... Elderberry`s Baba Bear & Baby Butterfly
Was die Zeit doch verfliegt. Sind unsere Jüngsten auch schon wieder ein Jahr alt. Die Entwicklung war bisher super und auch die ersten Ausstellungen wurden erfolgreich absolviert.
![]()
![]()
08. Juli 2017 close to ready to take off
... jetzt sind es nur noch wenige Tage...
... bis die Mäuse ausziehen werden. Sie haben sich super toll entwickelt. Ein komplett unkomplizierter Wurf. Aufgeschlossene und neugierige Mäuse durften wir nun die letzten 8 Wochen begleiten. Heute ist noch ein Waldspaziergang, nachdem die Welpenschule, Autofahrten, div. Spaziergänge und weitere Sozialisierungsarbeiten mit Erfolg abgeschlossen wurden. Am Montag ist nun der Tierarzt-Termin und am Dienstag wird unsere Zuchtwartin die Entkontrolle vornehmen. Wir sind jetzt schon traurig, ... aber jetzt schnell nochmal die Fotos des letzten Shootings anschauen!
![]()
18. Juni 2017 die CC-linge
... die Kleinen entwickeln sich hervorragend
... die Kleinen sind mittlerweile ins Welpenhaus umgezogen. Sie haben ihre Schlafkammer und Spielzimmer schon erobert und den Welpenauslauf und den dazugehörigen Welpenwald erkundet. Die Großen helfen bei den Entdeckungstouren. Mama Temptation bringt dem Jungvolk das Welpensitting gut bei und "Onkel" Sherlock zeigt denen, wie man mit Welpen richtig und vorsichtig spielt. Wir haben Heute das tolle Wetter ausgenutzt und aktuelle Fotos online gestellt. Viel Spaß beim Durchschnuffeln.
![]()
13. Juni 2017 Goodbye Große
Unsere blaue Kaiserin verläßt die Lebensbühne
Am 13.06.2017 haben wir Elderberry`s Miss Marple ihren Weg gehen lassen. Miss Marple war immer eine frohe und lustige Hündin, die mit viel Schabernack und Witz durchs Leben lief. Sie kannte den Tierarzt nur vom Impfen oder zur Wurfvorbereitung und das blieb fast bis zur letzten Stunde.
Sie brachte 2 gesunde und tolle Würfe auf die Welt. Als ihre ältere Schwester Hilfe benötigte, war sie da: Sie hat in kürzester Zeit Milch aufgebaut und hat die Welpen adoptiert und ihnen somit das Leben gerettet.
Aber auch sportlich war Miss Marple einfach einmalig. Ohne Training lief die Maus (mit ihrem eigenen Kopf natürlich - wie man sie so kannte) die Unterordnungsprüfung 1 und erhielt 70 Punkte - also bestanden. Viele Teile kannte sie überhaupt nicht daraus: wie z.B. das Schießen oder die Kletterwand. Ein Ausstellungshund muss in seinem Leben auch viel leisten und gehorsam sein - charakterlich einwandfrei sein, ausgeglichen und lieb.... dies hatte sie in Ascheberg gezeigt.
Sie hatte Spaß sich auf Ausstellungen zu zeigen und hatte häufig das "Quentchen" Glück, welches ihr einige Titel einbrachten. Ein ganz besonderer Titel war hierunter: FCI-Jahrhundert-Champion Dieser Titel hatte ganz besondere Vorraussetzungen und wird nur in 2011 vergeben. Weltweit haben es "nur" zwei Doggen geschafft diesen Titel nach Hause zu fahren. Marple ist die einzige Dogge im DDC die dieses geschafft hat. Wir sind so stolz, dass sie diese einmalige Auszeichnung tragen darf. Weitere Titel von Ihr:
Jugend-Winner Amsterdam 2008, Europajugendsiegerin 2009, Saarland-Jugendsiegerin 2009, Deutscher-Jugendchampion VDH, Deutscher-Jugendchampion DDC, Niederländischer-Jugendchampion, Clubjugendsiegerin NDDC 2009, Belgien Winner 2009, Clubsiegerin Lux 2010, Luxembourger Champion, Deutscher Champion DDC, Deutscher Champion VDH, Dänischer Champion, Belgischer Champion, Königin B.D.D.C. 2012, Niederländischer Champion, Internationaler Champion, Rhein Ruhr Siegerin 2010, Weltsiegerin 2010, Bundessiegerin 2010, Jahrhundersiegerin FCI, Europasiegerin 2011, Eu.D.D.C Siegerin 2011, F.C.I. Jahrhundertchampion, Veteranen-Frühjahrssiegerin 2016, Veteranen-Europasiegerin 2016, Veteranen-Champion VDH, Veteranen-Champion DDC
2016 wurde für Miss Marple noch einmal so richtig spannend. Wir haben uns kurzfristig überlegt: Mensch, die Miss Marple hat den Europa-Jugendsieger, sie ist Europasiegerin, dann müsste sie doch auch Veteranen-Europasiegerin werden. Und sie wurde es und zeigte damit eine konstante Qualität bis ins Alter.
Nun seit einigen Tagen ist es still. Kein freudiges Bellen unserer Cheffin bei unserer Ankunft. Der Dackel läuft hier herum und sucht Dich. Es tut einfach nur weh. Du fehlst an allen Ecken und Kanten. Wir vermissen Dich große Maus.
![]()
20. Mai 2017 unsere Kleine on Tour
Elderberry`s Baby Butterfly...
... hat auf der CAC in Köthen einen tollen Bericht erhalten und hatte bei den Jugend-Damen die Nase vorn. Sie präsentierte sich bestens und brachte ein Vorzüglich 1, J-CAC und J-VDH mit nach Hause. Im Ehrenring erhielt sie auch noch das Beste aller Farben.
![]()
13. Mai 2017 UPDATE: neue Fotos!
Project: Back to the past oder: 1985 trifft auf 2017
Unsere CC-Linge sind am 13.Mai geboren! Es sind 3 stramme Jungs und 2 hübsche Mädchen.
Temptation hat die Geburt mit Bravour gemeistert. Wir sind so stolz auf unsere Maus! Sie wird nun als Rentnerin ihre Tochter auf den zukünftigen Weg begleiten. Die Kleinen haben nun gut zugenommen und haben die 1000g Marke geknackt. Sie sind auf einem hervorragenden Entwicklungsweg. Bald folgen die Fotos auf der Welpenseite...
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
13. April 2017
Project: Back to the past oder: 1985 trifft auf 2017
Bereits am 13. März haben wir mit unserer Elderberry`s Temptation eine Insemination mit dem 20 Jahre alten Samen von dem Championrüden Wrangler van`t Buitengebeuren gemacht. Soweit war die komplette Prozedur positiv verlaufen.
Heute wurde per Ultraschall unser Bauchgefühl bestätigt: Temptation trägt. Wir erwarten um den 17. Mai kleine C-Elderlinge. Wir sind schon total gespannt und können es kaum erwarten die kleinen Mäuse in unseren Händen zu halten!
Vielen lieben Dank an alle Beteiligten, die bei unserem Projekt: Back to the past - geholfen haben! Euer Einsatz war spitze!
Weitere Informationen zu dem Wurf unter: geplante Welpen


26. Januar 2017
Elderberry`s Zet TQ Limited Edition
Am 12.01.2017 war DER große Tag für unseren "kleinen" Schwarzen. Er hatte einen Termin mit Herrn Dr. S. Aslani zum ersten Herzschall, den er Top bestand - Wiedervorstellung in 2 Jahren. Danach ging es weiter zu Frau Dr. B. Schröter (DOK) auch hier waren die Ergebnisse komplett ohne Befund, also keine Hinweise auf erbliche Augenerkrankungen. Der nächste Termin war bei Herrn Dr. H. Camp zum HD und ED röntgen. Er beendete seine Arbeit mit den Worten: "Suche Dir die Bilder aus, die sind alle Risikolos" Nach seiner Einschätzung werden die Ergebnisse bei "frei" liegen. Dr. H. Camp sollte Recht behalten. Die Ergebnisse kamen Heute bei uns an. Die Ergebnisse sind in der Tat HD A und ED 0 beidseitig. Jetzt kann das Projekt ZZL beginnen. :o)

16. Januar 2017
Elderberry`s Miss Marple wird 9 Jahre alt
Unsere Oma hat Heute Geburtstag und wird 9 Jahre alt. Sie ist fit wie ein Turnschuh und den Tierarzt hat sie schon lange nicht mehr gesehen. Sie läuft jeden Tag ihre Runde und erfreut sich täglich daran, dass sie den Sherlock oder den Zet noch auf dem Boden legen kann. Die Jungs spielen super toll mit ihr und unser Herz geht bei der Lebensfreude in diesem Alter einfach auf. Marple - wir sind so stolz auf Dich und sind froh, die so gesund und munter zu haben!

13. Dezember 2016
Die "Geschichte" von Action A kind of Magic - das Tetanus-Kind
Lange haben wir überlegt unsere Erfahrungen von Action zu veröffentlichen. Uns haben die bisherigen Veröffentlichungen gut getan und geholfen das Ganze durchzustehen, so finden nun alle hier unsere Erfahrungen über unser Tetanus-Kind:
Alles beginnt mit einem sehr unkomplizierten Wurf, der offenherzige und lustige Welpen hat. Der Wurf wird von uns wie gewohnt aufgezogen. Ab der 5./6. Lebenswoche werden die Welpen - wie immer - mit der Außenwelt konfrontiert. Alles verläuft problemlos. Der Zuchtwart nimmt den Wurf in der 8. Woche ab und unsere Action, die wir erst für uns ausgesucht hatten, uns dann aber doch für Butterfly entschieden haben, muss noch ein wenig bei uns bleiben. Sie erhält die normalen Impfungen und wird für die "Ausfuhr" für Schweden vorbereitet. Auch dieses verläuft ohne weitere Auffälligkeiten.
Alles beginnt kurz nach dem 16.09.2016. Als ich aus dem Krankenhaus entlassen werde ist Action nicht so wie gewohnt im Anblick. Action hat mich im Krankenhaus besucht und wir sind mit ihr durch den nebenliegenden Wald spazieren gewesen. An dem Sonntag nach meiner Entlassung sieht Action etwas "angespannt" aus. Als wenn alle Muskeln im Gesicht und in der Rückenpartie verspannt wären. Weiterhin beginnt ein Abhusten. Eine Erkältung im Zahnwechsel ist der erste Gedanke von uns. Die Temperatur erhöht sich, die Muskeln werden fester, so sind wir doch in die Tier-Klinik gefahren.
Eine junge Ärztin führt die Untersuchung durch. Für uns nichts Ungewöhnliches. Wir haben auch keine weiteren Symptome bei Action festgestellt. Beim Herausfahren aus der Ausfahrt ist mir eine gut bekannte Ärztin entgegen gekommen, die sich nach meinem Grund des Besuches erkundigt hat. Die junge Ärztin erzählte ihr die Symptome und sofort liess die bekannte Ärztin mich zurückholen mit den Worten: dies ist ein Tetanus-Fall. Wir müssen schnell handeln, sonst stirbt der Hund.
In der Tierklinik wieder angekommen kann ich meinen Ohren nicht trauen. Der Verdacht "Tetanus" wird beim Anblick des Hundes bestätigt. Vor uns sollten viele Tage des Bangens und Hoffens - eine Höllentour liegen - für uns unvorstellbar. Aber die Tierärzte behielten Recht.
Action bekommt ein Pferdeserum, auf welches sie Gott sei Dank nicht negativ angeschlagen hat. Sie erhält Valium in vielen Ampullen, Antibiotikum in Mengen, und für den Flüssigkeitshaushalt mehrere Infusionen. So werden wir dann 6 Stunden später nach Hause entlassen: Mit einem Hund, der augenscheinlich angespannt war, aber laufen konnte. Temperatur und alle anderen Symptome sind unauffällig geworden.
Am nächsten Tag nimmt das angespannte Gesicht von Action weiter zu - sie beginnt zu lächeln. Die Ohren stehen immer näher und näher aneinander. Das Laufen fällt ihr sichtlich schwerer. Auch mit dem Essen klappt es nicht mehr ganz so einfach, da die Schnauze kaum noch geöffnet werden kann. Am Abend ist es dann soweit. Action kann nicht mehr laufen. Sie ist komplett steiff. Wie ein Brett liegt sie in meinen Armen. Sie wird von uns wie ein Stofftier abgestellt, die Beine werden zueinander ausbalanciert, damit sie stehen kann und das fällt der kleinen Maus schon sichtlich schwer.
In den nächsten Tagen verschlimmert sich der Zustand immer mehr und mehr. Die Krämpfe, das Treten in die Luft und das Zappeln mit der vorderen Körperhälfte nehmen stetig zu. Wir sitzen daneben und können sie nur beruhigen, Valium geben und Abwarten. Alle zwei Tage fahren wir in die Tierklinik in der Hoffnung die Worte: "Jetzt seid Ihr auf dem Weg zur Besserung" zu hören. Aber nichts dergleichen. Immer die Worte: "Ihr müsst Durchhalten. Die Chancen sind 50:50" Wir sehen das kleine blaue Mädchen und unser Herz wird immer schwerer.
Nun kann sie schon seit über 10 Tagen nicht mehr laufen. Wie lange soll das noch anhalten? Wann kommt denn endlich ein Zeichen in welche Richtung es mit uns und Action geht? Am 02.10. haben wir das subjektive Gefühl, dass ihr das Essen leichter fällt. Wir haben sie - ausserhalb der Krämpfe - massiert. Wir versuchen jeden Tag die Bewegungen des Gehens im Garten durchzuführen. Passen wir nicht auf, so fällt sie gleich hin. Wie ein nasser Sack. Nach vorne weg und dort kann sie sich nicht korrigieren oder auffangen. Sie hat nun schon das 2. Mal das Pferdeserum erhalten. Die unzähligen Tagesdosen von Valium sind unbeschreibbar aber lebensrettend.
Am 03. Oktober ist der Vortrag der Landesgruppe Rheinland, an dem wir beide teilnehmen möchten. Aber was soll mit Action passieren? Sie braucht doch die Aufsicht und die Führsorge. Da Tetanus nicht ansteckend ist entscheiden wir uns Action einfach mitzunehmen. Die kleine Box wird eingepackt. In der liegt sie tagsüber so gerne und beobachtet die anderen Hunde. Als ich Action aus dem Auto hole passiert für uns etwas unglaubliches: Action versucht einen kleinen Schritt zu gehen. Mit unserer Unterstützung und ganz langsam gelingen uns 5 Meter! Für uns unfassbar. Seit dem Tag erholt sich Action immer mehr und mehr. Erst kann sie sich hinten wieder besser halten, dann vorne. Das Gesicht entspannt immer mehr und mehr. Täglich ein wenig - aber stetig. Für uns ein Wunder. Wir sehen, wie Action sich wieder zurück ins Leben kämpft.
Von diesem Tag an können wir täglich kleine positive Schritte beobachten. Die kleine Maus kämpft und sie ist dabei so positiv und sogar spielfreudig. Zet legt sich immer zu ihr und spielt im Liegen mit ihr. Die Halbstarken aus dem B-Wurf nehmen sie in die Mitte und gehen langsam im Garten mit ihr. Action ist die gesamte Zeit im Rudel voll integriert. Wir sind uns Heute sicher, das hat ihr sehr, sehr gut getan. Das Rudel hat komplett auf sie reagiert und sich eingestellt. Das Valium wird noch bis Ende Oktober gegeben werden, aber ein Ende ist in Sicht. Action A Kind of Magic. Der Name wurde ihr sehr früh in ihrem Leben gegeben, wir wussten zum damaligen Zeitpunkt nicht, wie passend der Name für sie ausgewählt war.
In der gesamten Zeit standen uns unsere Freunde nah zur Seite. Für uns keine Selbstverständlichkeit. Heute können wir die Gelegenheit wahrnehmen "DANKE" zu sagen. Danke für Euren Einsatz, den positiven Worten, für die stillen Momente, Danke ...
Heute? Ist Action ein ganz normaler junger Hund, der seine neue Familie auf Trab hält... Unfassbar, aber ihr sieht man nichts mehr an. Nur noch unsere Erinnerung an diese Tage bleiben.




13. Dezember 2016
Gesundheitsuntersuchungen
Es sind Heute wieder einige Gesundheitsuntersuchungen ins Haus geflattert. Am heutigen Tage von Elderberry's Yolaine, Tochter von Elderberry's Sherlock Holmes und Elderberry's Temptation. Yolaine hat, wie ihre große Vollschwester auch, HD -A- und die Herzuntersuchungen zeigen ebenfalls keine Auffälligkeiten. Wiedervorstellung: in 2 Jahren. Wir freuen uns mit Claudia und Marc Rohland zu den Ergebnissen.



10. Dezember 2016
CACIB Amsterdam - Winner Amsterdam
Heute hat mich der Schwarze allein begleitet. Für uns Eine der traditionellsten Ausstellungen im Jahr: die Winner-Show! Elderberry's Zet TQ Limited Edition startete Heute unter starker Meldezahl und Mitstreitern in der Jugendklasse. In den Niederlanden sind die Gefleckten und Schwarzen in einem Ring. Zet hat sich super gezeigt, obwohl er ja schon den Tag zuvor bis 19.00 Uhr in den Winner Hallen war. (Der Ehrenring ging so lange) Unbeeindruckt von aller Atmosphäre oder irgendwelcher Anzeichen von Müdigkeit ging der "Kleine" seinem gewohnten Handling durch. ... und dies mit Erfolg: Vorzüglich 1, CAC und Rassebester (BOB) der Schwarz und Gefleckten. Wir waren überwältigt über den Erfolg, die Glückwünsche und Komplimente und halten diesen besonderen Augenblick in bester Erinnerung. Vielen lieben Dank an Alle!
09. Dezember 2016
CACIB Amsterdam - Holland Cup
Eine Primiere stand an diesem Wochenende für mich an: Mit meinen zwei Jungs gemeinsam auf eine Ausstellung zu fahren. In der Vergangenheit habe ich nie zwei Rüden gleichzeitig besessen, so dass ich auch nie in den Genuss gekommen bin, mit zwei Rüden auf eine Ausstellung zu fahren. Für mich persönlich war es eine schöne Erfahrung und meine Jungs haben sich, wie ich es gewohnt bin, auch gut benommen und präsentiert. Zuerst startete der Blaue, Elderberry's Sherlock Holmes in der Championklasse und erhhielt das Vorzüglich 1, CAC und CACIB. Damit hat er nun alle Voraussetzungen für den Niederländischen Champion erfüllt.
Danach ging unser Kleiner an den Start. Der schwarze Elderberry's Zet TQ Limited Edition hat in den letzten Wochen einen großen Entwicklungsschritt durchzogen, so dass ich ihn in der Zwischenklasse starten lies. Er erhielt das Vorzüglich 1, CAC, CACIB und BOB und das gerade mal mit 15 Monaten.


30. Oktober 2016
großes Fotoshooting bei den Elderberry's...
... es wurde ja auch wieder dringend Zeit! Am heutigen Tage hatten wir eine gaaaanz nette Helferin, damit wir die gesamte Zucht fotografieren können: hier schon einmal ein paar Eindrücke:












aus diesen Fotos ist nun auch unser neuer Header entstanden:

15. Oktober 2016
Bundessieger- und Herbstsieger Schau 2016
Zu diesem Termin haben wir uns den "kleinen Mann" Elderberry's Zet TQ Limited Edition eingepackt. Er startete an beiden Tagen in der Jugendklasse und erhielt ebenfalls an beiden Tagen das Vorzüglich 1, J-CAC und J-VDH Auf der Herbstsiegerschau wurde er auch noch bester Junghund in Schwarz / Gefleckt und erhielt den Titel Herbstjugendsieger
Durch die errungenen Anwartschaften hat Zet auch alle Voraussetzungen für den Deutschen Jugendchampion DDC und VDH erfüllt.

11. Oktober 2016
Sherlock hatte sein erstes Date
Elderberry's Sherlock Holmes war bei der Zucht "von Bismarck-Blue" der Auserwählte und er durfte nach seiner Pause wieder ein Date wahrnehmen.
Dieses Date trägt auch Früchte. Um den 11. Dezember werden kleine H-Kinder von Bismarck-Blue erwartet.

10. Oktober 2016
Sie ist da! An Elderberry von Gut Stepprath
Bei der Maus sind wir "schwach" geworden ;o) Ihr Charme, Witz und überhaupt alles hat uns in ihren Bann gezogen und uns nicht mehr los gelassen. Sie ist nun vollständig in unserem Rudel integriert und "mischt" hier schon gut mit. Sie ist die Enkelin unseres Sherlocks und unserer Temptation - wir sind auf ihre weitere Entwicklung sehr gespannt.
Wir danken Fam Rohland für die super Obhut der ersten Wochen und für die tolle Prägung und Sozialisierung


26. September 2016
ELDERBERRY'S SHERLOCK HOLMES
Es war schon wieder soweit - das Jahr ist herum und Elderberry's Sherlock Holmes war wieder bei seinem Check up. Dieses Mal sind wir mit ihm zum CC'ler gefahren, damit er der Damenwelt nicht mehr ganz verschlossen bleibt.
Wie von uns erwartet ist Sherlock's Herz in allen Teilen mit "0" bewertet worden. Also keine Hinweise auf Herzerkrankungen. Eine Wiedervorstellung wurde für in 2 Jahren vorgeschlagen.

25. September 2016
Was macht eigentlich Boarhunter's Amy Angel?
... Sie hat sich nach ihrem Wurf mehr als "nur" super erholt. Sie startete an diesem Wochenende auf der CACIB Maastricht in der Offenen Klasse. Sie erreichte mit knapp 6 Jahren das Vorzüglich 1, CAC, CACIB und BOB und hat damit alle Voraussetzungen für den Niederländischen Champion erfüllt. Sherlock hatte an diesem Tag nicht so viel Erfolg. Er war dem Richter zu molosserhaft und erhielt ein Sehr gut 2.

11. September 2016
CACIB Luxembourg
Nach langer Ausstellungspause war unser Elderberry's Sherlock Holmes wieder auf Ausstellung. Wir haben für ihn die CACIB Luxebourg ausgesucht. Das sollte eine gute Wahl sein, denn er hat dort das Vorzüglich 1, CAC, CACIB und BOS erreicht. Damit hat er alle Voraussetzungen für den Luxembourger Champion erreicht. Die Urkunde ist nun auch angekommen.
30. Juli 2016
Elderberry's auf der Rhein-Ruhr Schau 2016
Eine Ausstellung, die erst um 12:00 Uhr beginnt, ist sehr entspannend, vor Allem, wenn zu Hause kleine Welpen versorgt werden müssen. Die 46 Kilometer fahren sich auch eigentlich von ganz alleine ;o)
Wir selbst haben natürlich unseren Elderberry's Zet TQ Limited Edition eingepackt, der in der Jugendklasse bei 3 weiteren Mitbewerbern die Nase vorne hatte. Er hat das Vorzüglich 1 mit allen Anwartschaften geholt und darf sich nun Rhein-Ruhr-Jugendsieger 2016 nennen. Im Ehrenring traf er auf Elderberry's Yosemite Sam, der bei den blauen Jungs die Nase vorne hatte. Das Stechen zum Besten aller Farben konnte dann Zet für sich entscheiden.
Aber auch bei den Erwachsenen ging es "heiß" her. In der Zwischenklasse startete Elderberry's XCalibur, der das CAC für sich entscheiden konnte. So ist er nun Rhein-Ruhr Sieger 2016. Knapp hinter ihm Elderberry's Sultan, der nun Vize ist. Rundum ein sehr erfolgreicher Tag für uns - vielen Dank an Alle für den harmonischen und tollen Tag.
Ein Dank an Natascha Mattar für die tollen Fotos

25. Juli 2016
Elderberry's haben eine Rentnerin mehr
Elderberry's Sky ist nun Rentnerin. Nachdem wir nun auf der ZZL waren und diese mit 285 Punkten erfolgreich abgeschlossen haben, danach bei Dr. Kresken waren und einen tolles Herz attestiert bekommen haben (ein Wiedersehen erst in 2 Jahren), hat Sky eine geschlossene Gebärmutterentzündung bekommen und musste kastriert werden. Sie hat die OP gut überstanden und ist auf dem Weg der Besserung. Wir sind glücklich, dass sie dies alles überstanden hat und ihr eigenes weiteres Leben positiv verlaufen kann.
13. Juli 2016
neue Bilder von den AA's und BB's online
Was die Zeit doch verfliegt. Ist wieder eine Woche rum. Die A's sind nun in das Kinderzimmer umgezogen. Der angrenzende Kinderspielplatz wurde schon erkundschaftet. Die B's sind nun in das Kaminzimmer umgezogen und liegen noch in der Welpenkiste - aber nicht mehr lange, denn die Mäuse beginnen nun auch mit kleinen Erkundschaften. Auf den jeweiligen Welpenseiten folgen die Bilder. Viel Spaß beim Schauen.
Weitere Informationen und Bilder folgen unter aktuelle Bilder
02. Juli 2016
Zuchtzulassung in Hamburg für Sky
Heute war eine lange Fahrt angesagt: auf zur Zuchtzulassung in Hamburg. Um 6:00 Uhr ging es für uns los. Gott sei Dank haben wir eine problemlose Fahrt gehabt. Dank der lieben Nordlichter, die uns, aufgrund der weiten Anfahrt, den Vortritt und uns als 1. ZZL ins Rennen geschickt haben, waren wir auch wieder weit vor dem Deutschlandspiel zu Hause. Danke Ihr Lieben! DAS war top!
Elderberry's Sky hat alle ihre Vorzüge gezeigt und sicherlich eine sehr gute Zuchtzulassung erhalten. Die Unterlagen liegen nun dem Zuchtbuchamt vor, da noch einige Eintragungen fehlen, aber auch das wird sicherlich diese Woche noch über die Bühne gehen. Sky hat sich über die Begleitung von Elderberry's Zet TQ Limited Edition gefreut und die Beiden waren auf der Fahrt ein richtig tolles "Schnarch"-Team.
Hier ein paar Eindrücke in Farbe - Danke an Anke Martens für die tollen Fotos!




25. Juni 2016
Umstrukturierung im Hause Elderberry
Boarhunter's Amy Angel und Elderberry's Temptation haben nun beide ihren letzten Wurf liegen. Ich bin sehr dankbar, dass die beiden Würfe ohne größeren Probleme verlaufen sind. Es ist nun an der Zeit, dass die beiden Damen ihren wohlverdienten Ruhestand erhalten. Daher werden sie in diesem Jahr in die Rubrik "Rentner" umziehen. Man wird beide sicherlich noch auf Ausstellungen sehen können, aber die züchterische Laufbahn ist nun abgeschlossen. Ich freue mich für die Beiden und hoffe, dass sie mich noch ganz lange begleiten werden.
24. Juni 2016
ein neues Familienmitglied ist eingezogen
Aus gesundheitlichen Gründen und nach langem überlegen und sehr schweren Herzens haben die Besitzer von Elderberry's Sky sich dazu entschieden Sky abzugeben. Sie haben uns über ihre Entscheidung informiert und wir können die Entscheidung nicht nur vollkommen verstehen, sondern unterstützen diese auch. Für uns war es sofort klar: Sky kommt zurück nach Hause.
Der Umzug kam für Sky nicht überraschend, sondern wir haben sie über einen längeren Zeitraum stundenweise zu uns genommen, bis sie nun endgültig bei uns bleibt. Nun ist sie eingezogen und bereichert unser Rudel. Sherlock freut sich über seine Schwester, die er über alles liebt. Sky hat sich bereits schon jetzt super eingelebt und hat ihren Platz im Rudel eingenommen.
16. Juni 2016
Der Elderberry's BB-Wurf hat das Licht der Welt erblickt
Unsere Boarhunter's Amy Angel hat nach Fantastic Blue von Tir Na Nogh 5 stramme Welpen geboren. Es sind zwei Jungs und drei Mädels, die nun die Wurfkiste erobern. Welpen und Mama sind wohlauf. Sie haben bereit die Gewichte verdoppelt.
Weitere Informationen und Bilder folgen unter aktuelle Bilder
11. Juni 2016
Gemeinschaftsschau Dormagen - Zet on Tour
Jetzt ist der Kleine Mann schon in der Jugendklasse. Sein Debüt hat er auch super gemeistert. Im Ehrenring war es uns eine große Ehre neben dem 10 Jährigen Veteran zu stehen. Ein schönes Ziel für uns.
Hier der Bericht von unserem Jungen:
ausgesprochen typvoller Jungrüde, ausdrucksvoller Kopf, elegante obere Linie, ebener Rücken mit korrektem Rutensitz, sehr gute Entwicklungen, zeigt und bewegt sich hervorragend für sein Alter.
Vorzüglich 1, J-VDH, J-CAC, Bester Junghund
![]()
02. Juni 2016
Der Elderberry's AA-Wurf hat das Licht der Welt erblickt
Leider hat sich Elderberry's Temptation von dieser Unwetter-Aktion stark beeindrucken lassen und hat am Morgen um 8:00 Uhr ohne Wurfvorbereitung oder Vorschlaf mit dem Werfen begonnen. Im Laufe des Tages haben uns drei stramme Jungs und vier hübsche Mädchen erreicht. Die Familie war am Abend müde, aber gesund und munter.
Weitere Informationen und Bilder folgen unter Aktueller Wurf
![]()
![]()
![]()
01. Juni 2016
Unwetter in Sonsbeck
Wie so häufig wurde an usnerem Ort Gewitter mit Starkregen gemeldet. Wir dachten, eigentlich so wie immer, hier kommt eh nichts an. Dieses Mal sollten wir uns aber richtig täuschen.
Das Wasser ist auf dem Nachbarfeld gelandet, danach wie ein kleiner Fluss ungebremst in unsere Einfahrt gelaufen. Wir hatten uns dabei noch nichts gedacht, bis wir sahen, dass der Pegel so hoch stieg, dass er unser Kellerfenster erreichte. Da nahm für uns die Katastrophe ihren Lauf. Bis tief in die Nacht haben wir versucht das Wasser abzupunpen und vor weiterem Wassereinbruch uns zu schützen. Sonsbeck im Ausnahmezustand
![]()
![]()
![]()
![]()
22. Mai 2016
OG Wettstreit in Wuppertal
Am 22. Mai war der Ortsgruppenwettstreit der Landesgruppe Rheinland. Dort durfte unsere OG Wesel nicht fehlen. Der Ausrichter, die OG Wuppertal, wie gewohnt gastfreundlich und professionell - Hut ab für diese Arbeit!
Ein Ring hat mindestens die Masse 12x12 Meter. Der Händler, der die Ecken gut ausläuft, läuft pro Seite 11 Meter. Das macht pro Runde 44 Meter. Bei mind. 10 geforderten Runden machen das 440 Meter. Bei den Wetterbedingung (sonnig und schwül) mal zwei - also 880 Meter. Durch die Aufregung entstandene Kurzatmigkeit und die damit verbundene Schwierigkeit mal zwei macht 1.760 Meter. Mal vier vorgezeigten Hunden, macht 7.040 Meter. Im Ehrenring wurde der Ring verdoppelt, also pro Runde 88 Meter - zwei Hunde vorgeführt macht 176 Meter durch die Aufregung mal zwei macht 352 Meter. Diese addiert zu den bereits erlaufenen Metern ergibt: 7.392 erlaufene Meter auf einer Ausstellung. Nach dem heutigen Muskelkater zu Urteilen waren es weit über 10.000 Meter ;o)
... Aber es hat mit Euch allen Spaß gemacht
OG Wesel 1. Platz *freu*
Elderberry's Zet TQ Limited Edition VV1 BAF
Elderberry's XCalibur V1 JCAC, JVDH, BAF, Bester Junghund LG Rheinland
Galileo Galilei von Bismarck-Blue Disq
Obama von Auryn V1 VDH, CAC
Dr. Doolittle von Bismarck-Blue V1, VDH, CAC
Elderberry'S Wannabe V1, VDH, Res. CAC
Elderberry's Miss Marple bespr. 1, V-CAC, V-VDH beste Veteranenhündin
An diesem Tag hat Elderberry's Miss Marple nun alle Voraussetzungen für den Deutschen Veteranen Champion DDC und Deutschen Veteranen Champion VDH erfüllt. Ich danke Euch Allen für den unvergessenen Tag
![]()
![]()
![]()
![]()
08. Mai 2016
Ausstellungswochenende in Dortmund
Nun ist das Wochenende Dortmund vorbei - schön war es! Ich habe mich gefreut so viele Doggenfreunde wiederzusehen und hier und da ein "Quätschchen" zu halten. Vor Allem hat mich der Auftritt meiner Grande-Dame Elderberry's Miss Marple stolz gemacht. Nach 5 Jahren Pause hat sie beide Tage souverän gemeistert.
Sie hat zwei ganz tolle Richterberichte erhalten und darf sich nun auch Veteran-Frühjahrssiegerin und Veteran-Europasiegerin nennen. Besonderen Spaß hatte sie beim Applaus des Publikums, da wurde sie gleich albern und mutierte zum jungen Hüpfer. Ich bin einfach nur stolz auf sie.
Aber nicht nur Ur-Oma Miss Marple war erfolgreich und toll, sondern auch ihre Enkel und Ur-Enkel:
Ur-Enkel Fantastic Blue von Tir Na Nogh V3
Ur-Enkel Elderberry's XCalibur Europajugendsieger
Enkelin Elderberry's Yolaine VV1 Europajüngstensieger
Enkelin Elderberry's Wannebe V3
Ur-Enkelin Rachel von Auryn V3
Ur-Enkel Theo von der Kupferhütte V1, VDH, Res. CACIB Vize Europasieger
Vielen Dank Euch für Eure tolle Präsentation
![]()
![]()
![]()
![]()
30. April 2016
Was macht eigentlich die Miss Marple?
Elderberry's Miss Marple genießt das Rentner Da-sein, aber so ganz ist sie damit nicht zufrieden. Sobald wir uns für eine Ausstellung vorbereiten, jammert sie und möchte gerne mit. DEN Gefallen tun wir ihr im Mai sehr gerne: auf der Europasiegerschau wird unsere Rentnerin zu sehen sein. Wir haben sie in der Veteranenklasse gemeldet (ihr haben wir nichts davon gesagt ;o) ), denn sie fühlt sich noch nicht als Veteran - wir sind schon jetzt sehr gespannt, wie sie sich im Ring präsentieren wird - aber wie wir Marple kennen wird das so aussehen, nur ein paar Jahre später:
30. April 2016
Elderberry's Wurfplanung für den AA-Wurf
Die Wurfplanung für den Elderberry's AA-Wurf läuft auf hohen Touren. Elderberry's Temptation ist tragend. Wenn alles weiterhin so positiv verläuft, dann dürfen wir unsere kleinen AA-Linge Anfang Juni in Empfang nehmen. >>> Weitere Infos sind hier!
08. März 2016
Elderberry's bei der Gesundheitsuntersuchung
Nachdem unser Elderberry's Sherlock Holmes alle Gesundheitsuntersuchungen - insbesondere die Herzuntersuchungen - mit Bravour bestanden hat, sind ihm nun die Mädels Elderberry's Temptation und Boarhunter's Amy Angel mit gleichen sehr guten Ergebnissen gefolgt.
Wir freuen uns, dass damit die weiteren Wurfplanungen für das Jahr 2016 einen großen Schritt gemacht haben.
29. Januar 2016
Elderberry's TQ Limited Edition...
... entwickelt sich so gleichmäßig, ist eine coole Socke und nun auch vollzahnig. Ich bin so stolz auf mei Baby. Hier mal ein Foto aus den Feldern bei seinem Posing.
20. November 2015
... Elderberry's Sherlock Holmes
Unser "Papa" Elderberry's Sherlock Holmes war heute zum HUS. Der Kardiologe war sehr zufrieden. Sherlock ist weiterhin vorläufig DCM frei. Auch alle anderen Werte waren einwandfrei.
So ist die nächste Kontrolle in 2 Jahren.
20. November 2015
... Elderberry's Sherlock Holmes
Unser "Papa" Elderberry's Sherlock Holmes war heute zum HUS. Der Kardiologe war sehr zufrieden. Sherlock ist weiterhin vorläufig DCM frei. Auch alle anderen Werte waren einwandfrei.
So ist die nächste Kontrolle in 2 Jahren.
02. November 2015
... unsere Ypsilons sind ausgezogen
Wie die Zeit vergeht. Kaum die ersten Schritte auf dieser Welt und schon werden sie flügge. Der Ypsilon-Wurf ist ausgezogen. Alle Welpen haben ein tolles Zuhause gefunden. Von hier aus noch einmal ein herzliches Dankeschön für Euer Vertrauen und viel Spaß mit Eurem neuen Familienmitglied.
24. August 2015
Der Z-Wurf ist angekommen
Am 24. August hat unsere Quispel nun doch verraten was sie 9 Wochen unter ihrem Herzen getragen hat: ein kleiner schwarzer Rüde hat am Morgen des 24. August das Licht der Welt erblickt. Herzlich Willkommen unser kleiner Amerikaner
18. August 2015
Der Y-Wurf ist angekommen
Am 10. August haben die kleinen Ypsilons das Licht der Welt erblickt. Mama hat die Geburt mit Bravour gemeistert. Innerhalb von "nur" 4,5 Stunden waren alle Welpen auf der Welt und haben die Milchbar schon erobert.
08. August 2015
neue Email-Adresse
Die Elderberry's haben nun eine neue Email-Adresse: elderberry@deutschedoggen.eu.
13. Juli 2015
Der Y-Wurf ist in Planung
Wir haben unseren Charmeur Elderberry's Sherlock Holmes für unsere blaue Schönheit Elderberry's Temptation ausgesucht. Dies ist eine Wurfwiederholung unseres W-Wurfes. Wir freuen uns sehr, dass Temptation tragend ist. Wir erwarten die Welpen ca. 12. August. Mehr über den erwartenden Wurf erfolgt unter "Wurfplanung".
21. Juni 2015
Der Z-Wurf ist in Planung
Wir haben den wunderschönen schwarzen Rüden Valinor-Cheshire's For the Ride (USA) für unsere blaue Elderberry's Quispel gefunden. Quispel hat alle Gesundheitsuntersuchungen erfolgreich absolviert. Der Samen ist angekommen und die Insemination wird in dieser Woche stattfinden.
Ein großer Dank gilt den Mitgliedern des Zuchtausschusses vom DDC sowie dem Zuchtleiter Horst Fischbach zur Genehmigung dieser Verpaarung. Weiterhin möchten wir uns bei der Besitzerin Sharlein Bonney für die tatkräftige Unterstützung bedanken.
Tonka ist homozygot schwarz, so dass wir uns hoffentlich auf schwarze Welpen um den 20. August 2015 freuen dürfen. Weitere Details folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
14. Juni 2015
Sherlock Holmes is back
Nach einer langen Ausstellungspause von 9 Monaten, habe ich Sherlock auf dem Ortsgruppenwettstreit der Landesgruppe Rheinland für die Ortsgruppe Wesel zur Verfügung gestellt. In der Siegerklasse erhielt er das Vorzüglich 1, VDH. Er setzte sich danach gegen die anderen Klassen durch und erhielt das CAC. Seine Tochter "Elderberry's Welcome" startete mit 9 Monante zum ersten Mal auf Show und erhielt unter starker Konkurrenz das Sehr gut 1, J-CAC und J-VDH. Das hat sie super gemacht.
Im Ehrenring behielt Sherlock weiterhin die Nase vorn und wurde "Bester Rüde der Ausstellung". Ich habe mich sehr über das Ergebnis gefreut und bin so stolz auf meinen Buben.
Die Ortsgruppe Wesel hat mit 313 Punkten und einem Abstand von mehr als 50 Punkten Platz 1 belegt.
18. April 2015
Das Welpenhaus ist kernsaniert und fast fertig
Das Welpenhaus ist nun generalüberholt worden. Es hat nun zwei Zimmer für die Welpen. Ein großzügiges Schlafzimmer mit Ausgang in die Spielwiese und ein Kinderspielzimmer. Es sind noch Kleinigkeiten zu erledigen, aber den größten Teil haben wir schon geschafft...
21. März 2015
Elderberry's Sultan ist Papa geworden
In der Deutschen Doggenzucht "VON BISMARCK-BLUE" haben acht gesunde und proppere Welpen das Licht der Welt erblickt. Der stolze Papa Elderberry's Sultan kann es kaum abwarten den Babys einen Besuch abzustatten. Junge, wir sind so stolz auf Dich!
02. Februar 2015
Der X-Wurf zieht so langsam aus
Einer nach dem Anderen verläßt das Nest und findet sich sehr gut in seine neue Familie ein. Die Rückmeldungen der Mäuse ist so positiv, wir sind einfach überwältigt und sagen: vielen, lieben Dank für Euer Vertrauen!
26. November 2014
Elderberry's X-Wurf ist gesund zur Welt gekommen
Am 26.11.2014, pünktlich zur Abendstunde hat der Elderberry's X-Wurf das Licht der Welt erblickt. Mama Amy hat die gesamte Geburt prima gemeistert und hat stündlich einen kleinen Elderberry auf die Welt gebracht. Es sind insgesamt 10 gesunde Welpen. Neun Buben und ein Mädchen. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Hier geht's zu den Neuigkeiten
13. November 2014
Elderberry’s Miss Marple
Die Grande-Dame hat die Papiere eingereicht und geht nun in ihren verdienten Ruhestand. Elderberry’s Miss Marple, WT: 16-01-2008, HD -A-, ED -0-, DCM frei (12/2013)
JW 2008, EJS 2009, DJCh VDH, DJCh DDC, NLJCh, CJS NDDC 09, Belgien Winner 2009, CS Lux 10, L-Ch, DCh DDC, DCh VDH, BCh, Königin BDDC 2012, NLCh, INTCh, RRS 10, BS 10, JHS FCI 10, ES 11, EuDDC Siegerin 11, Weltsiegerin 2010 und F.C.I Jahrhundertchampionesse
Leider hat die Besamung mit dem US Rüden keine Früchte getragen – Sie tritt nun in die großen Fußstapfen Ihrer Mutter und wird das Rudel von der Rentner-Couch leiten. Wir bedanken uns bei Allen, die uns ganz feste die Daumen gedrückt haben! Wie auch beim ZL und ZAS für die Sondergenehmigung diesen Versuch überhaupt gestartet haben zu dürfen.
Herzlichen Dank!
25. Oktober 2014
Elderberry's X-Wurf wird Ende November / Anfang Dezember erwartet
Der Ultraschall hat es am heutigen Tag deutlich gezeigt: Amy ist tragend. Wir freuen uns und genießen nun die Schwangerschaftszeit mit den beiden Eltern... ;o)
19. Oktober 2014
Elderberry's Sherlock Holmes ist Bundessieger 2014
Gerne sind wir beim Ausstellungs-Jahresabschluss dabei. Für uns ist dies traditionell die Bundessiegerzuchtschau in Dortmund. Mit dabei hatten wir unseren Jungen Elderberry's Sherlock Holmes. Was wir nicht zu träumen gewagt haben, wurde an diesem Tag Realität. Bei der Zuchtrichterin Resi Rübbelke wurde Sherlock Holmes Bundessieger 2014 und erfüllte gleichzeitig alle Voraussetzungen für den Internationalen Champion. Wir freuen uns wie Bolle über diesen Erfolg.
18. Oktober 2014
Der Elderberry's Y-Wurf ist in Planung
Heute wurde unsere Championesse Elderberry's Miss Marple in den Niederlanden besamt. Für sie haben wir den Amerikanischen Deckrüden Sharkon's Tomahawk ausgesucht. Der Deutsche Doggen Club 1888 e.V. hat dieser Verpaarung zugestimmt. Nun heißt es Daumen drücken, dass Mitte Dezember aus dieser Verpaarung Welpen das Licht der Welt erblicken.
13. Oktober 2014
So langsam wird der W-Wurf flügge
Unser W-Wurf hat sich hervorragend entwickelt und über diese Entwicklung sind wir mega stolz. In dieser Woche werden sie nun 8 Wochen alt - Kinder wie die Zeit vergeht. Ihre ersten Ausflüge mit Auto in Wald und bei Freunden haben sie auch schon mit Bravour hinter sich gebracht. Nun warten die 7 auf die bald anstehende Wurfabnahme, so dass sie danach bei ihren neuen Familien einziehen können.
09. Oktober 2014
Goodbye Just-Hobbit von der Schlehhecke
Liebe Just-Hobbit von der Schlehhecke, meine Maus, mein Tienchen, Oma und Ur-Ur-Oma. Du hast uns so viele schöne Momente im Leben geschenkt. Wir wissen gar nicht, wie wir Dir danken können. Du hast immer mit Deinen Augen gelächelt und warst für uns da.
Dieses Foto haben wir beim letzten Shooting (2013) noch von Dir erhalten. Voller Stolz, Kraft und einer gigantischen Ausstrahlung hast Du immer gestanden. Hast Dich um Deine Familie gekümmert. Nun, 11 Wochen vor Deinem 11. Geburtstag hast Du Dich entschieden von uns zu gehen.
Wir, Deine Tochter, Deine Enkelin, Dein Ur-Enkel und Deine jüngsten Ur-Ur-Enkel vermissen Dich. Du hinterläßt große Fußstapfen...
22. August 2014
Welpen im Hause Elderberry
Elderberry's Sherlock Holmes und Elderberry's Temptation sind nun glückliche Eltern von vier strammen Jungs und drei hübschen Mädels. Mama hat die Geburt mit Bravour gemeistert und Vater Sherlock hat das Babypinkeln gesund überstanden.
Mehr über den W-Wurf: erfahrt Ihr hier!
22. August 2014
endlich wieder online
Die letzten 14 Tage standen wir ohne Internet hier. Telekom sei Dank sind wir endlich wieder online.
23. Juli 2014
Aktualisierungen
Ich muss mich für die unregelmäßigen Aktualisierungen auf der Elderberry HP in diesem Jahr entschuldigen. Wir befinden uns derzeit in einer Kernsanierung unseres Heimes und haben dabei das Telefon und Internet mehrfach "verloren". Bitte seid mir nicht böse. Ich freue mich und bedanke mich für die schönen Fotos, die ich von unseren Kleinen zur Zeit als Whats up erhalte. Vielen lieben Dank! Zu einem späteren Zeitpunnkt werde ich einige Fotos der Nachkömmlinge gerne online stellen.
08.Mai 2014
Fotoshooting mit Bettina Balters
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Bettina für die tollen Fotos unserer Hunde. Wir sind so stolz, dass unsere "Tick-tack-Oma" Just-Hobbit von der Schlehhecke im zarten Alter von 10,5 Jahren noch so super mitgemacht hat. Hier ein paar Eindrücke:







07.Mai 2014
Die Wurfendabnahme war erfolgreich
Unsere kleinen Mäuse wurden nun mehrfach entwurmt, wurden dem Tierarzt vorgestellt und wurden geimpft. Heute war nun die Wurfkontrolle da. Alles ist in Ordnung und die Kleinen haben sich von ihrer besten Seite gezeigt. Nun sind sie bald bereit ins neue Zuhause zu ziehen. Wir bedanken uns bei den neuen Familien für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Euch für die Zukunft viel Spaß mit den kleinen Zwergen.
02.April 2014
Die kleinen Mäuse entwickeln sich prima
Am 05-03-2014 hat unser V-Wurf die Luft von Sonsbeck erschnüffelt. In den letzten Wochen hat sich die kleine Meute super entwickelt. Mittlerweile genießen sie Ausflüge in das Welpenparadies und halten uns ganz schön auf Trab. Neue Bilder sind unter aktuelle Welpen online!.
26. Februar 2014
Elderberry's Sherlock Holmes ist Vater geworden
Unser Elderberry's Sherlock Holmes ist Vater von sechs gesunden Welpen geworden. Sie waren bei der Geburt schon sehr kräftig und fit und halten Züchterin wie auch Mama gut fit. Wir gratulieren der Züchterin Brigitte Freuling zu diesem tollen Wurf und wünschen Ihr bei der weiteren Welpenaufzucht viel Spaß.
16. Februar 2014
Elderberry's Sherlock Holmes ist Vater geworden
Unser Elderberry's Sherlock Holmes ist Vater von zwei kräftigen Rüden und einer hübschen Hündin geworden. Seine Kinder gedeihen prächtig und sind "quietsch-fidel". Wir gratulieren der Züchterin Heike Schröder zu diesen wunderschönen Welpen!
20. Januar 2014
Das sind wir!
Da ich ja meistens (also zu 100 Prozent) hinter der Kamera stehe, habe ich mal Melanie Mennig gebeten uns abzulichten. :o)
Vielen Dank an Mel für Deine schnelle Hilfe und den schönen Fotos!



15. Januar 2014
Fotoshooting in Sonsbeck ...
Am Samstag haben wir den Geburtstag vom 10-jährigen Kandalf von der Schlehhecke gefeiert. Auf diesem Wege gratulieren wir Andrea und Uwe Reif zu diesem Prachtburschen! Ein Fotoshooting wurde für ihn organisiert. Kinder und Enkel sind hier in Sonsbeck eingetrudelt und sind im hiesigen Wald schnell verschwunden. Nach einer ganzen Weile sind sie, nach einem ausgiebigen Spaziergang, wieder hier aufgeschlagen.
Elderberry's Sherlock Holmes hat dann mit seiner Art und seinem treuen Augenaufschlag Bettina Balters dazu bewogen ihn auch abzulichten. So hat sich dann die "kleine-Blaufraktion" zum Fotografieren aufgemacht. Vielen lieben Dank für die tollen Fotos, liebe Bettina.



04. Januar 2014
Die Elderberry's trauern um Elderberry's Little-Foot
Nachdem sich unser Elderberry's Little-Foot als Rentner gut eingelebt hat traf ihn tückisch ein Prostata-Krebs. Ein Kampf der stark gekämpft wurde. Leider haben wir den Kampf am 04.01.2014 verloren und mussten Little-Foot über die Regenbrücke gehen lassen.
Wir trauern mit Doris und Gerd um diesen einzigartigen Jungen.

Im Dezember 2013
Alle unsere Elderberry's waren beim Gesundheitscheck
Es war mal wieder soweit! Der Gesundheitscheck aller Elderberrys stand an. So haben wir einige unserer "Kinder" eingepackt und in der TA Kleintierklinik Dr. H. Camp, speziell bei unserem Dr. S. Aslani vorgestellt.
Beginnen möchte ich mit dem Ergebnis unserer 10-jährigen Just-Hobbit von der Schlehhecke. Alle ihre Ergebnisse waren ohne Befund, sie ist herzgesund und rund-um-pumperl gesund. Dies war für uns natürlich eine besondere Freude von einer ehemaligen Zuchthündin solche Ergebnisse zu erhalten.
Aber auch alle anderen aus unserem Rudel brachten genau das gleiche Ergebnis mit nach Hause. So hat für uns das Jahr 2013, welches sehr viele Höhen und Tiefen hatte, doch noch einen sehr schönen Abschluß für uns gefunden.
14. Dezember 2013
Zuchtzulassung LG Westfalen
Ein großes Auto voller Deutsche Doggen setzte sich um 10:00 Uhr heute Morgen in Richtung Lage-Pottenhausen in Gang. An Bord waren die beiden Youngsters und Quispel. Ziel: Zuchtzulassung. Die Körmeister am heutigen Tage Herr S. Goldschmitt und Herr Dr. H. Hollensteiner. Bei miesem Wetter aber guter Laune waren wir dann pünktlich in Lage angelangt. Nach der Begrüßung ging es auch gleich für uns los. Als erster sollte Elderberry's Sherlock Holmes starten. Unter den kritischen Augen der beiden Körmeister wurde er Punkt für Punkt begutachtet und bewertet. Die Größe messen, die Zähne zeigen, schön Stehen, und entspannt Laufen und zu guter Letzt noch eine Wesenskontrolle. Puh, da stand eine Menge auf dem Plan. Sherlock Holmes durchlief alle Positionen hervorragend. Ganz stolz war seine "Zieh-Mama".
Nach ihm startete seine Freundin Elderberry's Temptation. Auch sie hatte die komplette Prozedur über sich ergehen lassen. Nur ein wenig souveräner und gelassener. Unsere kleine Prinzessin schwebt nunmal über allen Dingen.
Zu guter Letzt durfte auch noch Elderberry's Quispel ran. Sie hatte es ein wenig "einfacher", da sie zur endgültigen Zuchtzulassung erschien. So war nicht mehr das komplette Programm angesagt. Auch sie durchlief alles problemlos. Dann hieß es: warten. Im warmen Vereinsheim noch ein paar Worte zu Doggenfreunden gewechselt, da waren auch schon die Papiere fertig.
Elderberry's Quispel hat nun ihre endgültige Zuchtzulassung erhalten. Elderberry's Temptation hat von beiden Körmeistern 277 Punkte von 310 Punkte zugesprochen bekommen. Ein tolles Ergebnis für die Maus. Elderberry's Sherlock Holmes bekam von den beiden Körmeistern 290 Punkte von 310 Punkten zugesprochen. Wir haben uns sehr über die Ergebnisse gefreut. Wir bedanken uns recht herzlich für die tolle Bewirtung - ein toller Tag bei Euch. Für einen Teil des Rudels steht nun noch der Herzultraschall nächste Woche an.
03. November 2013
Herzlich Willkommen kleiner Mann!
Seit 14 Tagen ist das Rudel der Elderberry's um einen kleinen Mann bereichert worden. Gerne stellen wir ihn nun jetzt vor: Dr. Doolittle von Bismarck-Blue im Alter von 7 Monaten.
Die Eltern Ch. Censor Conrad von Olsland und Elderberry's Liv dürfen sehr stolz auf ihren kleinen Buben sein! Und hier ist er nun:
01. November 2013
Elderberry's Unlimited Star in Finnland
Es erreichte uns Heute eine tolle Info aus Finnland. Marika hat ihre 8,5 Monate alte Dimma fotografiert. Wie ein alter Hase steht Elderberry's Unlimited Star (El Pares altera Pars x Boarhunter's Amy Angel) und zeigt ihr erlerntes Showhandling. Wir sind mit der Entwicklung sehr zufrieden. Wir sind so stolz auf die Maus und bedanken uns bei Marika für die tolle Arbeit an ihr!
01. November 2013
Achtung für die Besitzer der Elderberry's "O"- und "R" - Kinder!
Wir haben bereits zu Beginn des Jahres Besitzer des O- und R-Wurfes angesprochen, dass die Hunde verstärkt Herz-geschallt werden sollten, da uns eine Mitteilung aus Finnland sehr beunruhigt hat.
Ein Untersuchungsergebnis aus dem O-Wurf und eines aus dem R-Wurf haben bereits den Verdacht von Gesundheitsprobleme leider bestätigt.
Hiermit möchten wir nochmals dringend vor den Zuchteinsatz der Elderberry's O- und R- Kinder und deren Nachzuchten warnen! Bitte, lasst Eure Hunde dringend Herz-schallen und wenn Ihr unbedingt die Hunde in die Zucht einsetzen möchtet, so tut dies bitte nicht vor dem 5. Lebensjahr!
01. November 2013
Little-Foot's Nachwuchs in Dänemark
Es erreichte uns eine tolle Info aus Dänemark. Torben ist mit seinem Nachwuchs auf eine Clubschau in Dänemark gewesen. Gerichtet wurden die Doggen von einer Amerikanischen Richterin. Die Resultate können sich sehen lassen:
Bentley’s Brünhilde wurde bestes Püppi und ihre Schwestern erhielten den 3. und den 4. Platz! Ein toller Erfolg. Torben, herzlichen Glückwunsch! Wir haben uns super gefreut. Hier zwei Bilder des Nachwuchs (links Brünhilde, rechts Borgia).
05. Oktober 2013
Maddox hat sich gemeldet - wir freuen uns!
Nach langer Zeit haben wir ein paar tolle Fotos von Maddox (alias Elderberry's Outlaw) erhalten. Wir haben uns riesig gefreut den Mann so stark und gefüllt mit Lebensfreude zu sehen! Das tut so guuut! Ihm geht es den Umständen entsprechend gut. Wir sind in Gedanken bei Euch und wünschen Euch alles Liebe und Gute! Wir danken Euch für Euer Vertrauen.
02. Oktober 2013
Nachwuchs aus Kleve
Wir haben auf dem Hundeplatz doch mal Zeit gehabt Nachzucht aus unserem R-Wurf und U-Wurf zu fotografieren. Rita und Urmel haben sich super toll entwickelt und halten ihre Familie ganz schön auf Trab. Wir danken Familie Lampe für die tolle Verpflegung der Beiden! Ihr seid spitze!
30. September 2013
Hacker on Tour
Leider ist mein PC einem Angreifer zum Opfer gefallen und dabei wurde ich nun auch gezwungen meine Email-Adresse zu ändern.
So hat sich diese von dany@zevens.eu auf dany@zevens.de geändert.
30. September 2013
neue Fotos der Zucht - wir haben es endlich mal geschafft
Hier sind endlich mal neue Fotos von unseren Mäusen. Allen geht es super gut. Die Jüngste ist zur Zeit Temptation mit 17 Monaten, die Älteste ist Just-Hobbit mit 9 Jahren und 10 Monaten.
Hier sind sie nach Alter sortiert:
14. September 2013
Nationale Krefeld
Nach einer kleinen Verschnaufpause hat es uns Heute nach Krefeld gebracht. 40 Km von unserer Wohnungstür fand die zweite Nationale Schau statt. Eingepackt hatten wir unser "Dreamteam" Elderberry's Sherlock Holmes und Elderberry's Temptation.
Elderberry's Sherlock Holmes hat in der Zwischenklasse das Vorzüglich 1 mit VDH und CAC bekommen. Er hat einen sehr tollen Bericht vom Richter Guido Schäfer erhalten. Danach stand Elderberry's Temptation in der Jugendklasse im Ring. Auch sie erhielt einen tollen Bericht mit einem stolzen Sehr gut 1, J-CAC und J-VDH. Damit hat sie nun alle Voraussetzungen für den Jugend-Champion VDH und Jugend-Champion DDC erfüllt.
Danach war die Ausscheidung für das Jugend BOB. So stand Sabine mit Calypso gegen Temptation. Dieses mal hatte Temptation die Nase ein klein wenig vorn und erhielt das J-BOB.
Direkt im Anschluss ging es zum BOB. Hierbei hatte Elderberry's Sherlock Holmes die Sonnenseite und durfte als Rassevertreter in den großen Ehrenring. Wir haben uns sehr über die Erfolge der Familie gefreut ;o)
12. August 2013
geplanter Wurf
Wir haben kurzfristig den langersehnten Samen des amerikanischen Deckrüden's CH. Sharcon's Tomahawk erhalten. Wir haben sofort bei Bekanntgabe des Zuspruchs für den Samen den DDC-Zuchtausschuss um Genehmigung zur Verpaarung mit unserer Elderberry's Miss Marple gebeten.
Wir haben die Unterstützung des Zuchtausschusses für die geplante Verpaarung nun schriftlich vorliegen. Es sind noch ein paar Bedingungen geknüpft, diese waren aber für uns im Vorfeld schon eine Selbstverständlichkeit. So müssen wir den Antrag nur noch einmal neu Formulieren, so sollte eine endgültige Zustimmung des ZL und Zuchtausschusses nichts mehr im Wege sein. Wir freuen uns sehr über diese Mitteilung.
14. August 2013
Deckung
Wir haben für unsere Elderberry's Miss Marple den schwarzen Rüden Marley vom Römersee ausgesucht. Die Deckung war am 14. August. Leider ist Miss Marple leer geblieben.
12. August 2013
Deckung
Wir haben für unsere Elderberry's Quispel den schwarzen Rüden Marley vom Römersee ausgesucht. Die Deckung war am 12. August. Leider ist Quispel leer geblieben.
04. August 2013
CAC Steinbach
Heute war die Ausstellung in Steinbach angesagt. Zwei Elderberrys fanden den Weg dorthin. Elderberry's Sultan startete in der Jugendklasse und erhielt das Sehr gut 2, R-J-VDH. Herzlichen Glückwunsch an Cassandra für ihren tollen Buben!
Danach startete Freddy mit seiner Elderberry's Tosca. Er hatte in der Jugendklasse die Nase vorn und erhielt das Sehr gut 1, J-CAC und J-VDH. Damit hat Tosca alle Voraussetzungen für den Jugend-Champion DDC und Jugend-Champion VDH erfüllt. Herzlichen Glückwunsch Euch Beiden!
01. August 2013
Herzlich Willkommen in Deutschland Lana und Coen!
Heute ist unser Besuch aus Südafrika angekommen. Wir freuen uns riesig über Elderberry's Tina Turner Besitzer Lana und Coen. Sie haben auch etwas ganz Spezielles aus Südafrika mitgebracht:
Vielen Herzlichen Dank für das tolle Bild! Wow, wow und wow!
27. Juli 2013
CAC Gießen
Heute stand die Sommernachtsausstellung in Giessen an und viele Elderberry's machten sich auf einen langen und sehr heißen Weg dorthin. Bei gefühlten 40 Grad war die Klimaanlage sehr angenehm. Um 20:00 Uhr kamen wir auf dem Ausstellungsgelände an und das Aussteigen war das Schlimmste was uns an dem gesamten Tag passierte: es war noch soooo warm, unglaublich.
In der Jugendklasse starteten am heutigen Tag Elderberry's Tosca, die bei Frau Rübbelke mit einem ganz tollen Bericht das SG 2 erreichte. Elderberry's Sultan startete bei Herrn Fischbach mit einem SG 2.
In der Zwischenklasse starteten Elderberry's Temptation, die unter starker Konkurenz ein Vorzüglich 2, Res.CAC erhielt. Elderberry's Sherlock Holmes behielt in seiner Klasse die Nase vorn und erhielt das Vorzüglich 1, VDH.
Wir sind super stolz auf unseren Kleinen und sie haben ihre Show wieder richtig gut gemeistert. Herzlichen Glückwunsch an Freddy und Cassandra!
Mit der Zeit wurde es von den Temperaturen angenehmer. Eine harmonische Ausstellung ging dann um 01:30 Uhr zu Ende. Wir landeten glücklich zu einer sehr ungewohnten "Ausstellungs-Ende-Zeit" um 04:30 Uhr zu Hause.
07. Juli 2013
Was macht eigentlich Elderberry's Little-Foot?
Elderberry's Little-Foot befindet sich nun seit fast einem Jahr in Rente und er genießt diesen neu gewonnenen Status sichtlich. Er drückt seiner neuen Lebensgefährtin "Cleo" auf den Ausstellungen nun die Pfoten und gibt ihr tolle Tips und Ratschläge.
Während Cleo sich auf Ausstellungen herum treibt bleibt er zu Hause die Babys hüten, denn das Rudel ist in diesem Jahr vergrößert worden: eine kleine schwarze Maus und ein hübscher gefleckter Rüde haben die Familie komplettiert.
Wir wünschen Doris und Gerd viel Erfolg mit ihren Planungen mit dem neuen Rudel!
06. Juli 2013
CACIB Echt (NL) und CAC Kassel
Der Sommer bringt eine Ausstellung nach der Anderen. Da unser Sherlock nun 15 Monate und 5 Tage alt ist, darf er nun auch in der Zwischenklasse (Erwachsenenklasse) starten. Diese Gelegenheit haben wir gleich auf der CACIB Echt in den Niederlanden ausgenutzt. Frau I. Onstenk-Schenk (NL) war die Richterin an diesem Tag für Sherlock. Er hat seinen Auftritt richtig gut gemeistert. Souverän und ausgeglichen stand er im Ring.
Das Training sollte sich auszahlen, denn bei der Hitze war es sicherlich kein Einfaches so zu stehen. Da Sherlock sich super präsentierte dauerte seine Einzelbewertung nicht all zu lange. Er erhielt das Vorzüglich 1 in der Zwischenklasse. Danach musste er noch gegen die Championklasse für das CAC und CACIB starten. Dies gewann Sherlock und er erhielt sein erstes CACIB.
Danach musste er noch gegen die beste blaue Hündin stechen und auch hier behielt er an diesem Tage die Nase vorn und erhielt das Best of Breed. Junge, das war Hammer! Wir haben vom KynoWeb auch ein Foto gratis bekommen. Vielen Dank hierfür!
Auch ein kleiner Bismarck-Blue war in den Niederlanden unterwegs. Die erste Ausstellung ist immer die Schwierigste! So hatte Calypso einiges an Eindrücken zu verarbeiten. Calypso hat es super gemacht. Ein gut auf der ersten Ausstellung kann immer passieren und ist schon großen Champions passiert. So heißt es weiter trainieren ... dennoch ein herzliches Glückwunsch an die Familie "Linsensuppe" ;o) Ihr schafft das schon!
Sherlock's Bruder Sultan war an diesem Wochenende in Deutschland unterwegs. Er wurde auf der CAC Kassel gemeldet und Cassandra hat sich mit ihm auf den weiten Weg gegeben. Auch dort standen die Sterne für die Elderberry gut. Sultan hat bei dem Richter Herr Brech das SG 1 und J-CAC und J-VDH erhalten. Herzlichen Glückwunsch Euch zu diesem tollen Erfolg! Das habt Ihr klasse gemacht.
23. Juni 2013
Clubsiegerschau NDDC (NL)
Heute haben wir uns mal in die Niederlande aufgemacht. Eine kleine Truppe von Doggenfreunden fand sich am Morgen auf der Clubsiegerschau NDDC, Niederlande ein. Richter an diesem Tage waren für die Rüden Frau S. Kraemer (DE) und für die Hündinnen Frau M. Stavenborn (SE). Wir selbst hatten Elderberry's Sherlock Holmes (Vorzüglich 1, J-CAC), seine Mama Elderberry's Quispel (SG 3) und Elderberry's Temptation (Vorzüglich 1, J-CAC) eingepackt. Auf der Ausstellung haben wir dann noch Elderberry's Shakespeare (Vorzüglich 2) getroffen.
Leider haben wir total vergessen zu fotografieren, gerne hätten wir ein paar Fotos von Quis und Tempi gehabt. Sherlock wurde im Ehrenring für "Bester Junghund der Ausstellung" fotografiert... eine kleine Erinnerung für diesen Tag.
Die Richter waren sich einig, dass unsere Hunde zur Zeit zu gut im Futter stehen, so heißt es seit dieser Zeit: DIÄT. Besonders für Quispel, die aufgrund ihrer Kondition "Futter" das Sehr gut erreichte.
Wir gratulieren Siggi und Jürgen zu ihren Erfolgen mit Shaky und den Kleinen, wie auch Doris und Gerd mit Cleo!
19. Juni 2013
Die Elderberry's trauern um "Müller" alias Elderberry's Now's Perfect
Unser Müller-Bär hat eine hinterhältige Giftattacke auf einer Ausstellung überlebt. Lange hat er um sein Leben gekämpft und hat den Kampf gewonnen gehabt. Was wir alle nicht geglaubt hatten, er startete 10 Wochen nach dieser Attacke wieder auf einer Ausstellung und war in bester Form.
Umso schlimmer traf uns die Mitteilung, dass Müller eine Magenumdrehung hatte und leider diese nicht überlebt hat. Wir können es noch gar nicht fassen. Wir wissen nicht, ob die Magenumdrehung eine "Spätfolge" der Attacke war. Unsere Gedanken sind bei Alan und Kris, die das ganze natürlich ebenfalls verarbeiten müssen.
Wir alle werden den lieben und einzigartigen Müller-Bär in guter Erinnerung halten...
19. Juni 2013
Elderberry's at home
Bei diesen Temperaturen traut sich ja kein Mensch und erst recht kein Hund mehr vor die Tür. Unsere Hunde genießen den großen Garten in vollen Zügen. Unter dem Kirschbaum ist es jetzt natürlich am Schönsten. Der kleine Pool - eigentlich für die Welpen gedacht - ist nun das Fußbad der Erwachsenen geworden. So gibt es doch bei dem Wetter eine kleine Abkühlung.
Am Tage findet man die Wauzies nur noch schlafend in den kühlen Ecken vor. Am frühen Morgen und späten Abend werden hier alle wach und mucker. Da gilt es alle Wauzies zu beschäftigen und für sie da zu sein. Dabei ist auch dieses Foto entstanden:
Elderberry's Quispel (3), Elderberry's Sherlock Holmes (1) und Just-Hobbit von der Schlehhecke (9,5) beim ersten Tagessonnen erwischt.
So treibt sich Sherlock mit Mama und Tick-Tack-Oma (Ur-Großmutter) herum. Ein stolzer Hahn zwischen den hübschen Mädels.
Diese drei können ihre Verwandschaft nicht leugnen, vom Gesicht und vom Ausdruck ist es eine Familie. Aber auch vom Abzeichen her: alle drei haben ein klitze kleines Pünktchen auf der Brust.
Wir hoffen, dass wir noch lange Freude an dieser Generationsfamilie haben...
16. Juni 2013
CAC Ludwigshafen
Ein kleiner Elderberry allein auf großer Tour. Am heutigen Tage hat sich Elderberry's Sultan auf den langen Weg nach Ludwigshafen gemacht. Bei dem Richter Herrn Neugel (CH) hat er das SG mit dem 2. Platz und Res-J-VDH erhalten. Herzlichen Glückwunsch an Cassandra und Familie - und ein dicken Knuffler an Sulti. Habt Ihr super gemacht!
13. Juni 2013
Elderberry's Temptation
Endlich haben wir es mal geschafft unsere Elderberry's Temptation zu fotografieren. Sie stammt aus dem schwedischen Rüden Boarhunter's Xiggy und unserer Elderberry's Miss Marple ab.
Sie ist eine absolut angenehme, ruhige und ausgeglichene Hündin. Mit allen Hunden jeder Größe und Art verträglich und ist einfach für uns ein Traumhund.
Wir sind sehr stolz auf diese hübsche Prinzessin und sind auf ihren weiteren Werdegang sehr gespannt.
09. Juni 2013
CAC Holtorf
Unser kleiner "Mann" und die hübsche Prinzessin waren wieder auf großer Reise. Uns hat es an diesem Tage nach Niedersachsen zur Niedersachsen-Schau verschlagen. Elderberry's Temptationwurde von Herrn Röhrkaste beurteilt und hat in der Jugendklasse ein tapferes SG 3 gemacht. Elderberry's Sherlock Holmes stand unter den strengen Augen von Herrn J.A.C Jansen (NL) und erhielt das SG 1, J-CAC und J-VDH. Ein harmonischer Tag mit netten Leuten, also rund um: ein erfolgreicher und schöner Tag für uns.
19. & 20. Mai 2013
CACIB Saarbrücken
Eine kleine Elderberry Maus war ganz allein auf Tour und hat sich auf der großen CACIB Schau in Saarbrücken eingefunden. Elderberry's Tosca startete an beiden Tagen in der Jugendklasse. An beiden Tagen hatte sie die Nase vorn und erhielt von den Richtern das SG 1, J-CAC und J-VDH. Damit hat sie nun alle Voraussetzungen für den
Deutschen Jugendchampion VDH und Deutschen Jugendchampion DDC erfüllt.
Wir gratulieren den Besitzern Fredy und Tina Meier ganz feste und herzlich zu diesem Erfolg!
Wir freuen uns Euch auch in Zukunft auf den Ausstellungen wieder zu sehen und den Tag mit Euch zu verbringen.
20. Mai 2013
CACIB Arnheim (NL)
Nach einer recht kurzen Pause war unser Elderberry's Sherlock Holmes mal allein unterwegs. Heute hat es ihn in die Niederlande verschlagen. Es richtete Herr Otto aus Deutschland. Dort errang er das Vorzüglich 1, J-CAC und CAC.
Damit hat er mit 13 Monaten die Voraussetzungen für folgende Championate erreicht:
Jugend-Champion Niederlande
Jugend-Champion VDH
Jugend-Champion DDC
16. Mai 2013
die Bilder sind da!
Wann gewinnt schon einmal eine Deutsche Dogge in der FCI Gruppe 2? Es ist doch wirklich sehr selten. Und dann auch noch zwei weitere Merkmale: die Deutsche Dogge war gerade einmal 13 Monate alt und es war die Europasiegerschau 2013!
Auch einige Tage nach der Europasiegerschau können wir das Geschehene kaum fassen. Heute sind die Bilder vom Ehrenring angekommen.
Gestern gab es noch ein Sonder Fotoshooting bei der Fa. Dr. Clauders in Hamminkeln. Auch dort sind ganz tolle Aufnahmen von unseren beiden Europajugendsieger gemacht worden. Eines wurde uns heute zugesendet. Dieses haben wir in die Galerie "Ausstellungen" gesetzt. Vielen Dank an das Dr. Clauders Team für den tollen Tag bei Euch!
Auch auf der HP vom DDC sind die Bilder von unserem Elderberry's Sherlock Holmes hochgeladen worden. Wir sind mega glücklich. Für Sherlock hat sich das Leben kaum geändert. Er genießt seine täglichen Streicheleinheiten, Spaziergänge und Leckereien.
Nur der Herzschmerz ist zur Zeit sehr hoch, da 3 Hündinnen läufig sind. Mit 13 Monaten weiß er schon ganz gut "wo der Hase hinläuft" ;o)
16. Mai 2013
neue HP ist online
Eeeendlich ist es geschafft: die neue HP ist online. Es sind noch hier und da ein paar Baustellen, aber der Grundstock steht erst einmal. So lohnt sich jedenfalls ein späterer Besuch auf unseren Seiten.
Wir wünschen den Besuchern viel Spaß mit den Neuen!
14. Mai 2013
Gesundheitskontrolle Elderberry's Miss Marple & Elderberry's Kitaro
Elderberry's Miss Marple wurde Heute unserem Kardiologen Dr. Aslani, Kleve zum jährlichen Herzultraschall vorgestellt. Marple hat für ihre 5,5 Jahre ein top Herz und ist zur Zeit herzgesund.
Elderberry's Kitaro wurde gleichzeitig zur Samenkontrolle vorgestellt. Für seine über 6 Jahren ist der Samen in top Qualität. So darf er sich über gesunden und hübschen Damenbesuch freuen.
10. & 12. Mai 2013
CACIB & VDJ ES Schau in Dortmund
Im Mai ist (fast) immer Dortmund Zeit. Diese Ausstellung hat Tradition. Hier trifft man die Ausstellungs-Cracks, Schnäppchen-Jäger und Doggenfans. Rund-um: für Jeden ist Etwas dabei. Natürlich auch wir. Am 10. hatten wir zwei Elderberrys in den Showring geschickt:
Elderberry's Sherlock Holmes startete in der Jugendklasse und erhielt von dem Richter Herrn Brech das SG 1, J-CAC und J-VDH. Damit ist er wieder ein Schrittchen in Richtung VDH-Jugend-Champion weiter.
Danach war Elderberry's Tosca an der Reihe. Unter starker Konkurrenz erhielt sie das SG 2, Res-J-VDH. Freddy hat die Maus wirklich sehr schön gestellt und wir waren auf das Trio sehr stolz!
Am Sonntag sollte dann die Europasiegerschau folgen. Wir sind sehr früh angereist, damit wir auch noch Zeit haben mit unseren Jüngsten im Ring zu trainieren. Eine große Elderberry-Familie hat sich eingefunden. An diesem Tag sollte Herr Horst Kliebenstein die Blauen richten. Als erster an den Start ging Elderberry's Sherlock Holmes. Er meisterte seine Jugendklasse mit SG 1, J-CAC und J-VDH und wurde Europajugendsieger 2013.
Danach folgte für uns ein riesen toller Moment. Unser über 6-jähriger Elderberry's Kitaro rockte in der Siegerklasse mit seinem Sohn Censor Conrad von Olsland. Das Duo war sehr schön anzusehen. Censor erhielt den Titel Europasieger und unser "Opa" wurde Vize-Europasieger 2013. Wir sind so stolz auf den Kerl und haben uns mit Geli und Thomas riesig gefreut!
Zu guter Letzt startete unser Geschwisterpaar Elderberry's Tosca und Elderberry's Temptation. Die beiden sind sich sehr ähnlich, so hatte der Richter die Qual der Wahl. Mit einem Quentchen Vorsprung ging das SG 1, J-CAC und J-VDH und damit der Titel Europajugendsiegerin 2013 an unsere Temptation. Tosca erhielt den 2. Platz uns wurde damit Vize-Europajungendsiegerin. Vielen Dank an Freddi für das souveräne Ausstellen der Tosca - Ihr ward spitze und wir sind sehr stolz auf Euch!
Nach den normalen Ringen sollte dann für uns ein kleiner Traum beginnen: Sherlock Holmes gewann gegen Temptation das Jugend BOB und er durfte dadurch bei den Erwachsenen um das "richtige" BOB (Rassebester) stechen. Unser Sherlock setzte sich hier ebenfalls durch und erreichte das BOB. Wow, mit 13 Monaten ein solcher Erfolg. Wir freuten uns wie Bolle! Danach ging es schnell ab in den großen VDH-Ehrenring. Hier werden leider nicht so häufig Deutsche Doggen ausgewählt, aber für uns eine Selbstverständlichkeit unsere Rasse im Farbschlag blau zu vertreten. Herr Güllix (D) war vom ersten Moment von Sherlock Holmes sehr angetan. Im Vorring hat er ihn genauestens inspiziert. Nach der großen Vorstellung aller über 30 Rassen wurde Sherlock in die engere Wahl gezogen und wurde damit Beste Deutsche Dogge. 10 Beste Hunde der Gruppe 2 blieben noch übrig und mussten nochmals durch das Prozedere Gangwerkzeigen und Hinstellen durch. Danach bedankte sich der Richter bei allen Teilnehmern und es wurde über die Mikroanlage der 3. Platz bekanntgegeben. Wir waren es nicht, danach folgte der zweite Platz und auch hier wurde eine andere Rasse nach vorne gebeten. Es ist schon recht lange her, dass auf der Europasiegerschau eine Deutsche Dogge die Gruppe 2 gewonnen hat, so war es für uns nun gelaufen. Sherlock wurde ausgestreichelt und gelobt, dass er mit 13 Monaten so toll den Ring gemeistert hat. Da folgte die Ansage: "Sieger der Gruppe 2 auf der Europasiegerschau 2013 ist die Deutsche Dogge!" Es brauchte so einige Sekunden bis wir begriffen hatten, dass wir gemeint waren...
Unser Sherlock sprang wie selbstverständlich auf das Podest und setzte sich stolz hin. Herr Güllix gratulierte uns und meinte: "Ein toller Kerl!" Vielen Dank für das Kompliment. Natürlich ist der eigene Hund immer der Schönste, aber das von so vielen Leuten bestätigt bekommen zu haben war einfach Wahnsinn. Danke! Ein riesen Dankeschön für die Unterstützung am Ringrand! Sherlock verließ stolz aber doch ein wenig müde die Dortmunder Westfalenhalle und im Auto schnarchte er den Traum der Gerechten...
21. April 2013
CACIB Schau Goes (NL) und CAC Frankenthal
Dieser Monat ist sehr beladen mit Ausstellungen. Auch die Niederlande steht bei Sherlock Holmes auf dem Plan. So hat es uns Heute nach Goes (Süd-Niederland) verschlagen. Leider ist durch den häufigen Richterwechsel die Meldezahlen nicht so hoch gewesen. Eine Englische Richterin "durfte" letztendlich die Deutsche Doggen richten. Sie war eine sehr strenge und konsequente Richterin - das fanden wir sehr gut!
Insgesamt hat sie 5 Vorzüglich in der Tasche gehabt. Unser Sherlock hat auch eins bekommen und erhielt in der Jugendklasse Vorzüglich 1. Gegen die Erwachsenen hat er dann das Res-CAC abgestaubt.
Aber am heutigen Tage trafen sich auch einige Aussteller auf Deutschem Boden: in Frankenthal. Dort war der Bruder Elderberry's Sultan gemeldet. Mit Cassandra hat er nun eine ganz tolle Leistung abgeliefert und diese wurde, in hoher Konkurenz stehend, mit einem Sehr gut 1, J-CAC und J-VDH belohnt. Herzlichen Glückwunsch Euch Beiden! Wir sind mega stolz auf Euch!
Bei den Hündinnen Jugendklasse war Elderberry's Tosca unterwegs und auch sie zeigte sich von ihrer Besten Seite: mit Herrchen Freddy staubte sie ebenfalls das SG 1, J-CAC und J-VDH ab. Auch Euch Beiden unsere besten Glückwünsche. Wir sind richtig stolz auf Euch.
So neigt sich ein sehr erfolgreicher Elderberry Tag dem Ende zu. Besser geht es nicht. Danke Euch Liebe.
20. April 2013
Nach über 30 Jahren ein blauer UK-Champion!
Ein Wunder ist heute vollbracht worden: es gibt nach über 30 Jahren einen blauen UK-Champion und der kommt aus dem Hause Elderberry!
Elderberry's Now's Perfect for Dainoak ist nun UK-Champion!
Wir sind so stolz auf Müller, aber erst Recht auf die Besitzer Kris und Alan! Ihr beide habt großartiges geschafft. Besonders stolz sind wir, dass Müller die Giftattacke auf der letzten Ausstellung überlebt hat und nun so erfolgreich sein Comeback feiert.
Müller, Du bist einzigartig und wir lieben Dich Du großer Schatz!
14. April 2013
CAC Schau Lage
Dieses Wochenende waren wir in Deutschland unterwegs. Die Ortsgruppe Bad Salzuflen hat zu ihrer CAC Schau eingeladen. Dieser Einladung sind wir sehr gerne gefolgt. Eine tolle Ausstellung mit super Helfern und netten Leuten haben wir dort aufgefunden. Wir kommen sicherlich gerne wieder. Aber auch unsere Ergebnisse haben sich sehen lassen. Bei den Hündinnen hatte unsere Elderberry's Temptation von 5 Hündinnen beim Spezialzuchtrichter Herrn Brech die Nase vorn und erhielt das SG 1 J-CAC, J-VDH. Sie erhielt ein tollen Bericht. Elderberry's Samir erhielt ein G.
Bei den Rüden Jugendklasse war natürlich unser Elderberry's Sherlock Holmes wieder mit dabei. Beim Richter Milan Krinke behielt er auch dieses Mal die Nase vorn und erhielt sein drittes SG 1 J-CAC und J-VDH in Folge. Er hat einen super und vorbildlichen Bericht erhalten....
Damit hat er in genau 3 Monaten und 5 Tagen die Voraussetzungen für den Deutschen Jugendchampion DDC erfüllt. Wir sind stolz wie Bolle auf unseren Buben!
07. April 2013
Clubsiegerschau DDVN in den Niederlanden
Unser Elderberry's Sherlock Holmes hat uns Heute auf die Clubsiegerschau in den Niederlanden (DDVN) begleitet. Wir haben ganz viele nette Leute wieder getroffen und haben gemeinsam einen harmonischen Tag verbracht.
Sherlock Holmes startete in der Jugendklasse. In den Niederlanden kann ein Hund, sofern er die entsprechenden Qualitäten besitzt, ein Vorzüglich erhalten. In Deutschland ist als höchste Formwertnote für die Jugendklasse ein Sehr Gut.
Der Richter Herr Konings aus den Niederlanden fand unseren Buben sehr schön und gab ihm eine ganz tolle Bewertung. Sherlock hat sich aber auch wieder von seiner besten Seite präsentiert. Man kann ihm ansehen, dass er am Ausstellen so richtig Spaß hat. Ganz besonders freut er sich immer, wenn das Publikum applaudiert. Es macht eine riesen Freude einen jungen Hund, der so viel Spaß am Ausstellen hat, zu präsentieren.
Ganz besonders stolz waren wir dann auch noch, als Sherlock Holmes das Vorzüglich 1 vom Richter erhalten hat. Somit ist Sherlock Clubjugendsieger DDVN 2013 im Farbschlag blau. Wir haben uns riesig darüber gefreut.
30. März 2013
Was macht eigentlich Kitaro
Kitaro genießt sein Leben bei täglichen Wald- und Feldgängen. Er ist im Februar nun sechs Jahre alt geworden, aber wenn man ihn so live erlebt, dann glaubt man dies wohl eher nicht: er wirkt wie ein 3-jähriger Rüde. Ein toller Rüde, der Thomas und Geli ganz schön auf Trab hält ;o)
Kitaro hat Ende März Besuch von Familie Lechner aus Österreich bekommen. Sie haben ihn, aufgrund der Gesundheitsuntersuchungen (Herz o.B., Augen ok und HD -A-), seines korrekten Körperbaus und nicht zuletzt aufgrund seiner tollen Bewegung als Deckrüden ausgesucht. Familie Lechner hatten die schöne Allegra vom Hause Lechner für ihn mit dabei.
Nun wird hoffentlich im Juni Nachwuchs im Hause Lechner erwartet. Wir drücken ganz fest von hier aus die Daumen!
Das Foto ist nach dem Deckakt am 30. März 2013 entstanden.
24. März 2013
CAC Schau in Bonefeld
Es war endlich mal wieder so weit: eine Ausstellung stand für die Youngsters im Hause Elderberry an. Am frühen Morgen machten sich zwei kleine Elderberrys im großen Vito auf dem Weg zur CAC Schau Bonefeld der Ortsgruppe Koblenz. On Bord waren: Elderberry's Sherlock Holmes und Elderberry's Temptation.
Wir ahnten schon grob, dass der Tag sehr hart werden würde, denn das Wetter meint es zur Zeit überhaupt nicht gut zu Hundefreunden.
Auf der Ausstellung haben wir auch wieder sehr nette Doggenfreunde getroffen und es war rundum ein gelungener - wenn auch sehr kalter - Tag. Es gab auch ein kleines Familientreffen. ;o)
In den Jugendklassen starteten bei den Rüden:
Elderberry's Sultan: Er erhielt ein G.
Elderberry's Sherlock Holmes: Er erhielt ein SG 1, J-CAC und J-VDH
und auch Charly Chaplin v. Bismarck-Blue war mit dabei: und erhielt ein SG 2, Res. J-VDH
Bei den Mädels in der Jugendklasse waren mit von der Partie:
Elderberry's Samir: sie erhielt ein G
Elderberry's Temptation: sie erhielt das SG 1, J-CAC und J-VDH
Auch wenn es für den Einen oder Anderen nicht so erfolgreich verlief, so haben wir einen tollen Tag miteinander erlebt, wissen nun woran gearbeitet werden muss und freuen uns schon auf's nächste Mal!
Wir haben noch ein Foto der erwachsenen Rüden beigefügt, denn hier stehen Censor und El Pares gegeneinander. Für uns ein toller Moment!
Bedanken möchten wir uns bei den Fotografen: C. Hofmann und T. Tannebaum - Danke!
03. März 2013
Besuch bei der OG Xanten
Die Deutsche Dogge muss erzogen werden, damit wir auch in Zukunft ein unkompliziertes Leben in der Gesellschaft leben können. Dieser Verantwortung stellen wir uns jährlich. Auch wenn wir seit über 20 Jahren unsere Hunde erziehen, für Ausstellungen trainieren und auch bereits für Prüfungen ausgebildet und geführt haben, gibt es immer wieder neue Wege, die im Leben einiges vereinfachen. Es wäre absolut fatal wenn man denkt:
"Ich habe bereits einige Hunde erzogen, dann kann ich das mit dem neuen Hund auch alleine!"
Auch Ausbilder brauchen andere Ausbilder, die das Team von Außen beobachten und bewerten und Hilfestellungen geben, so dass man bestmöglich für das Team das Lernpensum umsetzen kann. Wenn man sich selbst in der Lernsituation befindet ist man gleich Befangen und stellt auch selbst eine Fehlerquelle dar.
Wir möchten uns keine Gelegenheit zur Weiterbildung entgehen lassen. Die letzte Prüfung liegt bereits wieder einige Zeit zurück. So haben wir entschlossen, dass unser Jungrüde, der bereits für die Ausstellungen trainiert, für das Rudel erzogen ist auch nun für Prüfungen ausgebildet wird. So haben wir eine benachbarte Ortsgruppe für diese Ausbildung ausgesucht. Die Trainerin ist konsequent und hart zum Besitzer ;o) und absolut fair und zielstrebig zum Hund. Eine Kombination mit der wir sehr gut umgehen können.
Unsere Hunde besitzen im Alltag andere Kommandos (Warten, Haia machen und Komm) als die gängigen "Platz-Kommandos" (Sitz, Platz und Hier). Für uns nun eine große Hilfe, da im Haushalt sich der Hund immer noch "aussuchen" kann, ob er sich ins Bett legt, hinsetzt oder zu dem Besitzer kommt. Nun lernt der Hund, dass es auch "Muss-Kommandos" gibt. Wir sind glücklich, dass wir diese Vorbereitung in dieser Weise getätigt haben.
Nach getaner Arbeit haben die Hunde die Möglichkeit ihr Sozialverhalten im Spiel "auszubauen". So haben wir nun erfahren:
Sherlock ist ein Fremdgänger! Er durfte heute alleine das Haus verlassen und schon ist er Temptation untreu geworden. Er hat sich in die schnelle und clevere Isetta vom Rursee verliebt! Vielen Dank an Bettina Balters für die tollen Fotos. Nach der Spieleinlage haben die Beiden noch Besuch vom 9-jährigen Opi Kandalf von der Schlehhecke bekommen.
Die Beiträge und Kommentare von Facebook werde ich an dieser Stelle nicht wiederholen. Ich sage nur:
"Er hat wirklich Regenwürmer gesucht und wollte diese Isetta zeigen - die Leckerchen waren in diesem Moment völlig uninteressant..."
bitte glaubt mir ;o)
02. März 2013
Spaziergang der OG Wesel
Es ist immer wieder ein schönes Schauspiel, wenn so viele Hunde ohne Leine durch den Wald spazieren. Besonders dann, wenn die Hunde sich überhaupt nicht kennen. So kann man ihr "wahres" Sozialverhalten sehen und den Erfolg der Erziehung von Herrchen und Frauchen erkennen.
Am heutigen Tage war es dennoch etwas ganz Besonderes: Es waren dieses Mal drei Rüden dabei, die sich vorher im Leben nie begegnet sind. Zwei erwachsene Rüden, davon einer im aktiven Deckeinsatz und ein Jungrüde. Auch diese drei hatten ohne grobe Verstöße des Benehmens ihre Rangordnung geregelt und haben unter den gesamten Hündinnen sich vertragen.
Aber auch bei den Hündinnen verlief alles ruhig und harmonisch. Ohne das es dem Beobachter überhaupt auffiel wurde die Rangfolge geklärt und jedes Mitglied des Rudels hat sich bedingungslos an diese Regeln gehalten.
Die Jugend hat das Spiel vorn angesetzt. Wenn von den "Alten" jedoch die Disziplin gefordert wurde, wurde dies sofort und bedingungslos umgesetzt. Für uns Züchter eine sehr interessante Beobachtung, wie die Hunde sich doch "alleine" regeln. Ganz klar war bei jedem Einzelnen Hund: Der Besitzer ist Chef. Eine Grundvoraussetzung für solch einen Spaziergang. So kann man einen solchen Spaziergang genießen und seine eigene Kommunikation mit Doggenliebhabern auf den Waldwegen genießen.
v.l.n.r.
El Pares altera Pars, Anna Karenina von Alt-Sternberg, Elderberry's Temptation, Elderberry's Sherlock Holmes, Elderberry's O'Nelly, Elderberry's Quincy, Cleopatra von Tir Na Nogh, Elderberry's Rita
Leider war der "Rest" schon zur Gaststätte vorgefahren und nicht mit auf dem Foto... Euch erwischen wir das nächste Mal!
26. Februar 2013
Generationen täglich on Tour
Auf unseren täglichen Spaziergängen vergessen wir immer Fotos zu machen. Das ist häufig sehr schade, da die Hunde sich gerne für besondere Blickfänge anbieten. Ein tägliches Bild für uns ist der Generationenspaziergang. Für uns eine Selbstverständlichkeit, dass mehrere Generationen bei uns leben. Unsere Hunde sind Familienmitglieder und bleiben auch nach der Zucht selbstverständlich bei uns und genießen das Leben mit uns.
Für jeden Züchter sind Generationsspaziergänge etwas besonderes, denn wer hat schon die Gelegenheit, dass Ur-Oma mit Ur-Enkel zusammenleben. Wir genießen zur Zeit genau dieses Glücksgefühl und hoffen, dass dieser Anblick und Lebensgefühl noch für eine lange Zeit bleibt.
Mit unserem Handy haben wir diese Aufnahmen gemacht - eine schlechtere Qualität aber dennoch erfreuen uns diese Bilder:
v.l.n.r.
Ch. Just-Hobbit von der Schlehhecke (9 Jahre)
Elderberry's Quispel (3 Jahre)
Ch. Elderberry's Miss Marple (5 Jahre) und
Elderberry's Sherlock Holmes (11 Monate)
Zur Erläuterung:
Just-Hobbit ist die Mama von Miss Marple, die wiederum die Mama von Quispel ist. Sherlock ist der Sohn von Quispel... ;o)
20. Januar 2013
Der U-Wurf hat das Licht der Welt erblickt
Amy hat in der Nacht vom 20.02.2013 zum 21.02.2013 neun gesunde und kräftige Welpen zur Welt gebracht.
Die Geburt verlief ohne Komplikationen. Stündlich ist ein neuer, kleiner Elderberry von uns auf dieser Welt begrüßt worden.
Die Tierklinik hat bereits die erste Kontrolle gemacht: alles ist im grünen Bereich. Der wohlverdiente Schlaf für Mama, Babies und uns wird nun eingefordert. ;o)
Es sind vier stramme Jungs und fünf hübsche Mädels. Die Gewichtsverteilung ist recht gleichmäßig: von 460 Gramm bis zu 630 Gramm. Alle Welpen waren direkt nach der Geburt sehr fit und hungrig und hielten gleich Mama und Züchter auf Trab. Sie sind stramm und fidel, einfach bilderbuchmäßig!
Als Namensbeispiele haben wir ausgesucht: Elderberry's Ultimatum, Elderberry's Unbelievable, Elderberry's Unicat, Elderberry's Unlimited Star, Elderberry's Unicorn, Elderberry's Up to Date, Elderberry's Urmel, Elderberry's Utopia und Elderberry's Universe.
Natürlich dürfen die zukünftigen Hunde-Eltern den eigenen Namen noch aussuchen.
Herzlichen Glückwunsch an den stolzen Vater El Pares altera Pars und seine Familie Tillmann und Serap. Vielen Dank für das Mitfiebern. Es hat so gut getan, dass nicht nur wir eine schlaflose Nacht hatten und die Zeit mit Euch "teilen" durften.
Wir haben eine eigene Seite für den U-Wurf programmiert, wo alle Updates des Wurfes veröffentlicht werden. Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß beim betrachten der Bilder und Neuigkeiten.
12. Januar 2013
Dogge des Jahres 2012 NDDC
Anfang des Jahres flatterte eine Einladung vom Niederländischen Deutschen Doggen Club in unser Haus. Unser NL-Ch Elderberry's Nows Perfect for Dainoak JW aka Müller hat sich durch die Erfolge der vier Ausstellungen im letzten Jahr als bester blauer Rüde zur Auswahl "Beste Duitse Dog van het jaar" qualifiziert. Gleich wurde an Kris eine Email geschrieben und gefragt, ob es ihr möglich ist, mit Müller zur Ehrung und Ausscheidung zu kommen.
Nach zwei Tagen kam das "go" - So haben wir Hotel und Tierarzt (Einreisebestimmungen aus GB) organisiert.
Um 14:00 Uhr wurden die Mitglieder mit Sekt zum neuen Jahr begrüßt. Danach begann dann die Ehrung aller NL-Champions im würdevollen Rahmen. Jeder Besitzer erhielt die Möglichkeit einige Worte zu seinem Hund zu sagen. Es war eine sehr interessante Präsentation der Champions.
Es folgte dann die Ausscheidung zwischen den sechs besten Hunden aus den Niederlanden: in blau: Elderberry's Now's Perfect for Dainoak und Jazzy off Blue Sensation, in gelb/gestromt: Edendane's Thundertruck und Jessi Colter v. Huize Udeko, in schwarz/gefleckt: Kiss von Jolene's Silhouet und Isra de Fradiliaus.
Jeder der drei Richter, Frau Onstenk-Schenk, Herr v. Dijk und Herr Konings, erhielten einen Tisch, wo sie jeden Hund einzelnd durchgerichtet haben und Punkte verteilten. Rollierend wurden dann die Hunde von allen drei Richtern gerichtet und mit Punkten bewertet. Das Gangwerk wurde gemeinsam im Vorfeld begutachtet. Für uns als Teilnehmer war es ein spannender Moment. Nachdem die gesamten Punkte ausgezählt waren standen dann die Sieger fest:
3. beste Dogge des Jahres: Kiss von Jolene's Silhouet
2. beste Dogge des Jahres: Edendane's Thundertruck
Beste Dogge des Jahres 2012: Elderberry's Now's Perfect for Dainoak
08. Januar 2013
Gesundheitskontrollen einiger Elderberry-Kinder
Heute erreichten uns richtig gute Nachrichten. Zwei Elderberry's Doggendamen waren beim Kardiologen zum Herzultraschall:
Elderberry's Liv im Alter von 5,5 Jahren: sie ist zum jetzigen Zeitpunkt Herzgesund.
Elderberry's O'Nelly im Alter von 3,5 Jahren: sie ist zum jetzigen Zeitpunkt Herzgesund.
Elderberry's Kitaro mit knapp 6 Jahren zum Herzultraschall: er ist zum jetzigen Zeitpunkt Herzgesund.
Wir freuen uns mit den Besitzern über die Befunde. Wir bedanken uns für die verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Gesundheitskontrollen Eurer Hunde!
06. Januar 2013
Die erste Ausstellung 2013
Früher war es die CAC in Cloppenburg, die die Doggenfreunde eingeladen haben das Jahr gemeinsam und harmonisch einfinden zu lassen. Leider gibt es diese traditionelle Ausstellung nicht mehr, aber die Ortsgruppe Leer hat vor 4 Jahren diese Tradition aufgegriffen und veranstaltet seither am ersten Sonntag im neuen Jahr die CAC Leer.
Für uns eine gute Gelegenheit Doggenfreunde zu treffen und gemeinsam das Jahr 2013 zu beginnen. Da wir viele junge Hunde zur Zeit haben, haben wir auch gleich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und die Ausstellung mit allen zu Trainingszwecken gebucht. Insgesamt haben wir 7 Hunde von der Ortsgruppe Wesel gemeldet, die sich dann auch auf den Weg gemacht haben.
Wie von der Ortsgruppe Leer gewohnt wurden wir herzlich empfangen, der Ring war groß und geräumiger Platz für alle gemeldeten Hunde war vorhanden. Nach großer Begrüßung ging es auch gleich an den Start: Der gefleckte Rüde von Jil Calle von Tir Na Nogh ging an den Start. Seine erste Ausstellung, aber er hat es schon richtig gut und ruhig gemacht. Er erhielt ein Gut.
Als zweiter war Charly Chaplin von Bismarck-Blue an der Reihe. Es war nicht nur seine, sondern auch die erste Ausstellung für sein Frauchen Anette. Beide haben es richtig gut gemacht. Ruhig und souverän haben die Beiden die Ausstellung gemeistert und haben ein Viel versprechend 1 erhalten.
Nach ihm ging Elderberry's Sherlock Holmes an den Start. Mit seinen 9 Monaten und 5 Tagen stand er mit einem weiteren Jungrüden in der Jugendklasse. Sherlock hat seine erste Ausstellung sehr gut gemeistert. Sehr ruhig stand er da, ließ sich vom Richter Herrn Masuch ruhig anfassen und zeigte sein Gangwerk. Seine tolle "Arbeit" wurde mit einem SG 1, J-CAC und J-VDH belohnt.
Nach einer kräftigen Stärkung ging es dann mit den Mädels weiter: Anna von Alt-Sternberg in den Ring. Auch für sie war es die erste Ausstellung. Anna war beim laufen recht nervös, stand aber dann wie ein alter Profi im Ring. Sie erhielt ein versprechend.
In der Jugendklasse startete dann Cleopatra von Tir Na Nogh. Auch sie hat schön geschaut und gelaufen. Sie erhielt ein Gut.
Danach machte sich unsere Elderberry's Temptation auf in den Jüngstenklasse-Ring. Auch sie hatte ihre erste Ausstellung, hat aber schön ruhig gestanden und gelaufen. Sie liebt es - wie ihre Mama - im Mittelpunkt zu stehen. Sie erhielt ein Viel versprechend 1.
Kosma-Shiva vom Napoleonstein war die nächste an der Reihe in der Jugendklasse. Sie war super ruhig und gelassen und zeigte sich von ihrer besten Seite. Sie erhielt ein SG 1, J-CAC, J-VDH.
Dann wurde der Ehrenring aufgebaut. Wir hatten natürlich nun einige Hunde dort zu präsentieren, so war die Hektik doch etwas größer. Unsere Jüngstenklassen haben sich sehr gut präsentiert und wurden mit einem tollen Pokal belohnt.
Danach sollten die Jugendklassen folgen. Erst ging Heike mit Kosma in den Ring und sie wurde Beste Hündin der Jugendklasse ein toller Erfolg für diese junge Hündin.
Danach startete unser Sherlock. Auch er konnte sich bei den Jungrüden durchsetzen und wurde Bester Rüde der Jugendklasse. Wow, was für ein riesen Erfolg. Wir waren so stolz! Was wir nicht wussten: es sollte noch weiter gehen. Die Ausscheidung Best in Show stand an. Dies hieß für uns: zwei Hunde zur gleichen Zeit im Ring. Schlechter kann eine Ausgangssituation eigentlich nicht sein - jedenfalls für junge Hunde. Dabei sein ist alles und so präsentierten wir stolz unsere Beiden Jugendklassehunde. Nach dem die Jüngsten es nicht geschafft hatten, wurde auch Kosma "aussortiert". Sherlock musste dann gegen die beiden Erwachsenen stehen. Nach dem Gangwerkzeigen stand es dann wohl für den Richter und dem Publikum fest:
BEST IN SHOW wurde Elderberry's Sherlock Holmes
01. Januar 2013
Der Neujahrs-Spaziergang 2013
Es ist schon eine kleine Tradition und Traditionen soll man pflegen: Eine kleine Gruppe an Doggenfreunden hat sich wie in jedem Jahr zum Neujahrsspaziergang in Uedem im Wald getroffen. Ob Schnee oder Eis: man trifft sich und das ist super!10. Dezember 2012 Neues aus Schweden
Elf freilaufende und spielende Hunde mit gutem Sozialverhalten hatten den gesamten Spaziergang Spaß und haben den zusätzlichen Gruppenausflug sichtlich genossen. Diese Hunde treffen sich nicht in einem regelmäßigen Abstand und kannten sich zum größten Teil auch nicht, daher war es für uns besonders interessant zu seehen, dass dieses Treffen ohne jeglichen Stress und mit größtem Spaßfaktor verlief. Durch die Büsche wurde gerannt. Über Baumstämpfe wurde gesprungen. Jede Pfütze inspiziert. Eine mittelgroße Runde von 1,5 Stunden wurde bis zum Letzten ausgenutzt. Die Rennspiele waren für jeden Beobachter ein besonderer Augenschmaus. Rund um: diesen Spaßfaktor bei den Hunden zu sehen war pure Lebensfreude.
Die dazugehörigen "Dosenöffner" und "Leinenhalter" haben sich später zu einer leckeren Tasse Kaffee im Lokal wiedergefunden. Es war rund um ein schöner Tag!
Der Mama von unserer Boarhunter's Amy Angel geht es so richtig gut! Es hat in Schweden geschneit und die "alte" Hündin ist wieder in den Jungbrunnen gefallen. ;o) Wir sind so stolz einen Teil von Vanja hier in Deutschland zu haben. Vielen Dank an Norbert und sein Team für unsere tolle Amy!
08. November 2012 Neues aus Dänemark
Elderberry's Sakari - Tochter unserer Quispel lebt bei Lene und Jörgen in Dänemark. Sie hat sich so toll eingelebt und wird geliebt. Sie hält die ganze Familie auf Trab und das nicht nur, weil sie ein toller Junghund ist, sondern auch so "fleißig" auf Ausstellung.
Am letzten Wochenende wurde sie auf einer großen internationalen Ausstellung präsentiert und erhielt den ersten Platz. Weiterhin wurde sie bestes Püppi der Ausstellung. Wir gratulieren Lene und Jörgen - besonders aber auch Sakari ganz herzlich!
25. Oktober 2012 neues aus Südafrika
Elderberry's Tina Turner - sie ist geboren in Sonsbeck und lebt nun in Captown, Südafrika. Sie hat sich super bei Lana und ihrer Familie eingelebt und war nun auf ihrer ersten Ausstellung. Was gibt es zu berichten? Sie vertritt die Elderberrys bravorös!
Sie ist nun 5 Monate alt und präsentiert sich schon wie ihre Mama Marple. Wir sind so stolz auf die Beiden! Herzlichen Glückwunsch Lana für die gelungene Präsentation.
15. Oktober 2012 20 Jahre ELDERBERRY
15.Oktober 1992 - 15.Oktober 2012: 20 Jahre ELDERBERRY
An dieser Stelle möchte ich mich für die Glückwünsche und Karten zum 20-jährigen Jubiläum der ELDERBERRYs bedanken. Es hat mich sehr gefreut, wie viele nette Menschen an das Jubiläum gedacht haben. DANKE!
01. Oktober 2012 Was macht eigentlich der Quento?
... der macht sich richtig gut! Der "kleine" Mann ist ein ganz Großer geworden. Er ist ein total Lieber. Bei ihm steht schmusen ganz oben auf der Liste - gleich nach dem Decken, denn das durfte er nun. Jetzt heißt es Daumen drücken, dass es bei Puccily's Fay geklappt hat.
11. September 2012 A new star is born
Auf der 1. Nationalen in Krefeld ging ein kleiner Elderberry auf große Tour. Elderberry's O'Nelly mit ihren Besitzern Uwe und Andrea Reif machten sich am frühen Morgen auf und erlebten einen erfolgreichen Tag. Nelly erreichte V1, VDH und CAC. Damit ist sie nun
Deutscher Champion VDH und Deutscher Champion DDC
Herzlichen Glückwunsch Ihr Lieben zu diesem Erfolg!
08. August 2012 Elderberry's R's
Heute haben mich ganz tolle Mitteilungen erreicht: Elderberry's Ramba-Zamba und Elderberry's Rumba waren zu ihren ersten Gesundheitskontrollen.
Beide Hündinnen durchliefen diese tadellos und sind:
HD -A-, Spondylose frei, ED -0-, und DCM o.B.
Ich gratuliere beiden Besitzern: Familie Blecking Hamminkeln (Zucht: Tir Na Nogh) und Heike Schröder (Zucht: von Bismarck-Blue)
11. Juli 2012 Elderberry's Otha
Wir haben ganz tolle Mitteilungen aus Thailand erhalten. Unsere Elderberry's Otha hat nun ihre erste Ausstellung hinter sich gebracht - und das auch noch richtig erfolgreich! Sie erhielt:
Best of Breed from KCTH (Kennel Club of Thailand), Best of Breed from AKU (Asian Kennel Union) and reserve Best of Breed from FCI
Herzlichen Glückwunsch aus Deutschland! Vielen Dank für die tolle Präsentation. Hier ein aktuelles Bild von Otha:
28. Juni 2012 der große Abschied
... er ist vollbracht: Thor (Selm), Tito (Essen), Tiago (Kassel), Three Time's a Sharm (Schweden), Tosca (Grünstadt), Tina Turner (Cape Town) und Temptation sind nun ausgezogen und haben sich bereits in der neuen Familie super eingelebt. Wir danken allen Familien, dass sie unsere Babies so liebevoll aufgenommen haben. Wir danken für Euer Vertrauen und wünschen Euch für die Zukunft alles Gute.
24. Juni 2012 Goodbye our good friend
proud and happy - stolz und glücklich, so ist dieses Team wieder zusammen gekommen:
Kris mit ihrem NL-Ch. Elderberry's Now's Perfect. Für diese beiden ein glücklicher Moment - für uns ein trauriger, denn wir mussten wieder einmal von ihm Abschied nehmen. Müller hat sich wieder gut in der UK eingefunden...
17. Juni 2012 Elderberry's Miss Marple is back!
Genau 8 Wochen nach der Geburt ihres 2. Wurfes ist Elderberry's Miss Marple back. Sie wurde auf der Clubsiegerschau des B.D.D.C. ausgestellt und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Vorzüglich 1 und CAC. Damit ist sie nun auch Belgischer Champion. Sie wurde an diesem Tage auch als Beste Hündin der Schau gekürt und erhielt dabei noch den Titel Königin des B.D.D.C. 2012 Wir sind so stolz auf unsere kleine Marple Maus
16. Juni 2012 Boarhunter's Amy Angel
Auf der Zuchtzulassung in Lage erhielt unsere blaue Hündin Boarhunter's Amy Angel 293 Punkte. Sie wurde mit HD -A-, DCM frei vom 04/2012 und einem einwandfreien Wesen zur Zucht zugelassen.
29. Mai 2012 Wurfabnahme Elderberry's S-Wurf
Die Wurfabnahme vom Elderberry's S-Wurf verlief problemlos. So zogen nun unsere großen Kleinen ins neue Heim. Wir wünschen allen neuen Eltern unserer S-Kinder viel Spaß bei der weiteren Welpenaufzucht und freuen uns schon jetzt auf das nächste Wiedersehen!
28. Mai 2012 new Champ is born: Elderberry's Now's Perfect
Auf der CACIB Arnheim (NL) erreichte unser Elderberry's Now's Perfect das V1, CAC, CACIB und BOB und hat damit alle Voraussetzungen für den NL-Champion erfüllt. Wir freuen uns riesig für Kris und Alan - Herzlichen Glückwunsch Euch beiden!
05. Mai 2012 neue Welpenfotos sind online
Unsere S-Bande und T-Würmchen entwickeln sich prächtig. Beide Würfe haben nun einen kleinen Umzug hinter sich. Die S-Kinder sind in das große und geräumige Welpenhaus gezogen und haben von dort aus die Möglichkeit direkt auf den Kinderspielplatz zu gelangen.
Die T-Kinder haben nun die große Wurfkiste im Wohnzimmer erhalten und entdecken von dort aus die große und weite Welt.
26. April 2012 Elderberry's lernen, lernen und lernen
Heute war ein kleiner Trainingstag mit unserem S-Wurf. Wir haben Tränen gelacht und auch die Kleinen hatten einen Mega-Spaß.
25. April 2012 Elderberry's Sherlock Holmes - ein Welpe fühlt sich wohl
Unser S-Wurf wächst und gedeiht. Sie sind nicht mehr in der Kiste zu halten. Fressen pro Tag schon 4 Kilo Pansen - und fühlen sich rund um wohl...
25. April 2012 Elderberry's erweitern den Kinderspielplatz
Heute endlich eingetroffen: die Hängebrücke für unsere Welpen.
Sie möchten auch so eine Brücke oder andere Welpenspielzeuge oder Welpenprägesachen? Dann melden Sie sich bei uns - wir helfen Ihnen gerne weiter!
22. April 2012 Elderberry's on Tour
Die Ortsgruppe Wesel hat in diesem Jahr die 3. Rhein-Lippe Schau durchgeführt und natürlich waren wieder einige Elderberry's dabei:
Elderberry's Now's Perfect - Offene Klasse: V1, VDH
Elderberry's Kitaro - Championklasse: V1, VDH & R-CAC
Elderberry's Roger Moore - Jugendklasse: SG
Elderberry's Rebecca - Jugendklasse: SG 4
Elderberry's Rita - Jugendklasse: SG 2
Elderberry's Rumba - Jugendklasse: SG 1
Sie wurde auch Rhein-Lippe Jugendsiegerin 2012
Elderberry's O'Nelly - Offene Klasse: V1, VDH
21. April 2012 Elderberry's Now's Perfect on Tour
Auf der CACIB Goes erhielt unser Elderberry's Now's Perfect ein stolzes Vorzüglich 1, R-CAC, CACIB. Er hat sich sehr schön präsentiert - wir sind riesig stolz auf ihn.
18. April 2012 Elderberry's T-Wurf
Ein altes Leben geht - ein Neues kommt. Wir können diese Aussage auch bestätigen. In unserer Trauer brauchte Miss Marple unsere gesamte Aufmerksamkeit, denn sie wollte mit dem Werfen nicht bis zum Wochenende warten. So durften wir bereits Heute den Elderberry's T-Wurf begrüßen. Mama und Welpen sind wohlauf. Zu einem späteren Zeitpunkt mehr...
17. April 2012 Elderberry's Junior
Deine Geburt stand schon nicht unter einem guten Stern, doch Du hast mit 3 Geschwistern überlebt.
Dann, Dein Unfall im Wald, der Tierarzt sagte: er ist nun ein Hund für einen Tag.
Du hast durchgehalten und es Allen gezeigt, denn dieser Tag hielt 2161 Tage an.
Du warst für uns der hübscheste Junge auf der Welt, Du warst für uns der beliebteste Juni-Ohr auf der Welt.
Diejenigen, die Dich kennenlernen durften, sie schlossen Dich fest in ihrem Herzen.
Nun ging es leider nicht mehr und Du hinterläßt ein großes Loch,
Gemeinsam mit Papa Famous wachst Du nun auf einer großen Blumenwiese über uns.
Juni-Juni, unser kleines Öhrchen, wir vermissen Dich...
09. April 2012 Elderberry's Now's Perfect on Tour
Auf der CACIB Leeuwarden erhielt unser Elderberry's Now's Perfect ein stolzes Vorzüglich 1, CAC, CACIB und BOB. Wir sind so stolz auf unseren Jungen.
01. April 2012 Hurra, hurra, der S-Wurf ist da!
Der erste Welpe hat heute Morgen um 10:47 Uhr das Licht der Welt erblickt. Der Letzte um 19:09 Uhr. Die Jungs und Mädels sind soweit wohlauf. Mama hat die Geburt wie aus dem Lehrbuch vollbracht. Wir werden in den nächsten Tagen mehr berichten!
30. März 2012 Das ist ein Hundeleben ... ;o)
Quispel genießt derzeit die zusätzliche Aufmerksamkeit. Alle Sonderrechte werden bis zum Anschlag ausgenutzt. Sie ist und bleibt einfach unsere kleine Knutschkugel...
26. März 2012 Elderberry's Quento
Kurz vor Quispels Wurftermin hat ihr Bruder sie noch kurz besucht. Wir haben dies zum Anlass genommen ein paar aktuelle Fotos von ihm "zu schießen".
19. März 2012 Elderberry's Now's Perfect on Tour
Am 17.03. war die CACIB Leiden in den Niederlanden. Müller, alias Elderberry's Now's Perfect, sollte nun auf seine erste von vielen Ausstellung starten. Er hat sich auch tapfer "geschlagen". Er erhielt von der Richterin aus den Niederlanden, Frau Smal-Teunissen das V 1, CAC, CACIB und BOB. Wir sind sehr stolz auf unseren Buben - das hat er wirklich toll gemacht.
Wir danken Doris und Gerd, sowie Peter und Iris sehr für Eure Hilfe und Unterstützung!
15. März 2012 Elderberry's Miss Marple fell in Love
Das Liebestreffen war erfolgreich und wir erwarten die kleinen Elderberrys um den 22. April 2012.
13. März 2012 Herzlich Willkommen zu Hause Elderberry's Now's Perfect
Frisch aus England ist er eingetroffen und bleibt einige Wochen hier: Elderberry's Now's Perfect (Müller genannt). Er wird sicherlich auf ein paar Ausstellungen zu sehen sein. Wir hoffen, dass er sich weiterhin so gut einlebt...
24. Februar 2012 Elderberry's Quispel fell in Love
Das Liebestreffen war erfolgreich und wir erwarten die kleinen Elderberrys um den 01. April 2012.
19. Februar 2012 Elderberry's Miss Marple fell in Love
Eine turbolente Fahrt liegt nun hinter uns. Über 2000 km Fahrt, jede Wetterlage die man sich nur vorstellen kann...
Den bebildeten Bericht gibt es nun hier. Wir hoffen, dass die neue Liebe erfolgreich war und wir Mitte April Welpen von Xiggy und Miss Marple erwarten dürfen.
Übrigens: Die Verbindung von Elderberry's Miss Marple und Boarhunter's Xiggy ist eine sehr ähnliche wie die unten stehende des Boarhunter's BB-Wurf, denn dieser war mit dem jeweiligen Voll-Bruder bzw. Schwester: Elderberry's Little-Foot und Boarhunter's Xeline.
18. Februar 2012 Kinder von Little-Foot
Im Zuge eines Schwedenaufenthalts haben wir gleich ein paar Eindrücke von Elderberry's Little-Foot's Nachwuchs eingefangen. Auf dem Foto sind die "Welpen" 8 Monate alt.
Der komplette Wurf und die Eltern sind auf der Deckrüdenseite von Little-Foot, Boarhunters BB-Wurf mit Boarhunter's Xeline zu sehen. Wir sind sehr stolz auf diese Zukunft
07. Februar 2012 Wir gratulieren Elderberry's Q-Balou
... und natürlich auch den stolzen Eltern Familie Hellinckx und Kaufmann zu diesem kleinem Prachtburschen Baby Jake!
Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute und Gesunde.
01. Februar 2012 Elderberry's Quispel fell in Love
Sie sahen sich und es war um Beide geschehen. Nachdem Gitano von den Glorreichen Blauen auch alle Gesundheitskontrollen mit Bravour und Sternchen bestanden hat, stand der jungen "Liebe" nun nichts mehr im Weg. Wir hoffen, dass dieses Liebestreffen erfolgreich war, dann erwarten wir um den 01. April 2012 kleine blaue Elderberrys.
28. Januar 2012 CACIB Mouscron
Heute lag die CACIB Mouscron in Belgien an. Eine stolze Meldezahl von 50 Hunden wurde erreicht und Herr Christensen aus Dänemark war unser heutige Richter. Elderberry's Miss Marple war heute in der Siegerklasse dabei und erhielt das V2, R-CAC und R-CACIB.
Ihr Bruder Elderberry's Little-Foot war in Topform und erhielt das V1, CAC und CACIB - im Stechen gegen die beste blaue Hündin behielt er die Nase vorn und bekam das BOB zugesprochen. Danach folgte eine Ausscheidung aller BOB Hunde. Auch dabei sollte Lttle-Foot der Beste sein und wurde Beste Dogge.
Im Ehrenring blieb uns das Glück erhalten:
27. Januar 2012 Just-Hobbit von der Schlehhecke
Bei schönstem Sonnenschein und mit Frühlingsgefühlen im Bauch haben wir ein Schnappschuss von unserer 8 - jährigen Just-Hobbit von der Schlehhecke gemacht:
27. Januar 2012 Hoffnungsvoller Nachwuchs
Hoffnungsvoller Nachwuchs aus Sonsbeck: von Links:
Elderberry's Ramba Zamba im Alter von 10 Monaten (Elderberry's Little-Foot x Saradane's Imperial-Girl).
Elderberry's O'Nelly im Alter von knapp 2 Jahren (Nanouc von der Schlehhecke x Saradane's Imperial-Girl).
Boarhunter's Amy Angel im Alter von 14 Monaten (Elderberry's Little-Foot x Boarhunter's Vanja).
26. Januar 2012 Gesundheits- und Herzuntersuchungen
Heute war, wie jedes Jahr um diese Zeit, die große Hauptuntersuchung unserer Hunde. Diese Hauptuntersuchung umfasst nicht nur die normalen Gesundheitskontrollen, sondern beinhaltet auch eine gründliche kardiologische Untersuchung.
Heute waren mit dabei: Just-Hobbit von der Schlehhecke im Alter von 8 Jahren, Elderberry's Miss Marple im Alter von 4 Jahren (Tochter von Hobbit) und Elderberry's Quispel im Alter von knapp 2 Jahren (Tochter von Miss Marple).
Also eine drei Generations-Untersuchung stand uns heute bevor mit dem Ergebnis:
Alle drei Hündinnen sind gesund und munter. Die Blutbilder sind ohne Befund und auch die Herzuntersuchung mit Farbdoppler und EKG zeigten keine Befunde auf irgendwelche Herzerkrankungen.
So steht den bevorstehenden Deckakten (Miss Marple und Quispel) aus dieser Sicht nichts mehr im Wege. Hobbit kann weiterhin ihre Rentnerzeit völlig genießen.
23. Januar 2012 Zwingerabnahme
Letzte Woche besuchte uns der zuständige Zuchtwart und hat uns und unser neues Heim "auf Herz und Niere geprüft". Es muss ja für die Hundies alles passen und sicher sein. Herr Fuchs hat sich sehr viel Zeit genommen und ist mit uns über das gesamte Grundstück gelaufen. Er hat sich geduldig alles zeigen lassen und war anschließend der Meinung, dass wir die Zwingergenehmigung erhalten.
Wir sind natürlich stolz wie Bolle dies in der Kürze der Zeit so hinbekommen zu haben.
19. Januar 2012 Bestätigung Jahrhundert-Champion
Im letzten Jahr wurden auf vier ausgesuchten Ausstellungen ein "besonderes" CACIB vergeben: Brüssel 2010, Dortmund 2011, Paris 2011 und Leeuwarden 2011. Gewann man auf diesen Ausstellungen 2 CACIB oder 1 CACIB und 2 Res-CACIB, so erhielt man den Championtitel: Jahrhundert-Champion FCI. Dies geschah anlässlich der 100 Jahrfeier der FCI (1911-2011).
Eine Deutsche Dogge aus dem Deutschen Doggen Club 1888 e.V. erreichte diesen Titel und uns gilt die Ehre diesen Hund gezüchtet zu haben und zu besitzen:
Elderberry's Miss Marple. Wir sind so stolz auf unsere "Kleine".
29. Dezember 2011 Besuch von Elderberry's Roger Moore
Heute erhielten wir Besuch von Elderberry's Roger Moore -(Elderberry's Little-Foot x Saradane's Imperial-Girl)- im Alter von 9 Monaten. Wir sind sehr stolz wie er sich schon jetzt präsentiert. Im nächsten Jahr wird er sicherlich auf einigen Ausstellungen zu finden sein. Vielen Dank für die tolle Aufzucht an Falk und Janine!
19. Dezember 2011 Clubmatch D.D.V.N.
Nur eine Stunde Autofahrt von uns fand heute das Clubmatch des neuen Niederländischen Vereins D.D.V.N. statt. Eine nette Einladung hatte uns einen harmonischen Tag versprochen, den wir uns nicht entgehen lassen wollten. So starteten wir noch mit sehr müden Knochen am Morgen. Viele Gesichter vom Vortag lächelten uns am Eingang zu. Mit von der Partie war unsere Boarhunter's Amy Angel. Sie startete in der Jugendklasse und erhielt unter Konkurrenz das V1. Mal mit von der Partie war unsere Elderberry's Quispel. Sie startete in der Zwischenklasse und erhielt ein tapferes V2 Res. CAC. Sie hat ihre Sache toll gemacht und wir waren so zufrieden mit unserer Knutschkugel.
Unser Hit lief in der Offenen Klasse Rüden, nämlich unser Müller - besser bekannt unter: Elderberry's Now is Perfekt Er startete durch und erhielt das V1, CAC und BOB. Wir sind super glücklich über die Ergebnisse und freuen uns schon auf die Ausstellungs-saison 2012...
18. Dezember 2011 CACIB Brüssel
Am Ende des Jahres stehen doch noch einnige Termine für die ELDERBERRYs an, so waren wir Heute Morgen auf den weiten Weg nach Belgien - genauer: Brüssel, zu finden. Ein harmonischer und interessanter Tag sollte hier auf uns warten und das auch noch mit super netten und sympatischen Leuten!
Aber auch unsere Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Elderberry's Little-Foot startete in der Championklasse und hat diese auch souverän mit: V1, CAC und CACIB gemeistert.
Seine jüngere Schwester Elderberry's Miss Marple war ebenfalls mit von der Partie. Diese war die einzige Blaue, die Footi noch aufhalten konnte. Sie erreichte: V1, CAC, CACIB und das BOB
Beide sind nun Brüssel Winner 2011 UND Belgien Winner 2011
Wir sind sehr stolz auf unser erfolgreiches Geschwisterpaar!
16. Dezember 2011 Welpenraum fertiggestellt
Heute haben wir einen weiteren Schritt im Hause fertiggestellt: unseren zukünftigen Welpenraum:
11. Dezember 2011 Elderberry's auf der ZZL in Lage
Heute war ein großer Tag für die Elderberrys: Die Zuchtzulassung stand an. Miss Marple ZZL=290, Flocke ZZL=272 und Fiffi (Schlehhecke) mussten zu ihrer Endgültigen ZZL, No-Limits ZZL=287, Quispel ZZL=283 und QuentoZZL=268 zu ihrer 1. ZZL - Zita, eine Tochter von Little-Foot und Nusch, durfte zum Üben mit.
Wir haben einen sehr schönen und interessanten Vormittag in Lage verbracht. Danken möchten wir unseren Taxi-Fahrern und Helfern! Es war schön mit Euch!
11. Dezember 2011 Elderberry's Deckrüden !!!
Wir haben unsere Deckrüdenseite der Elderberry's komplett überarbeitet. Von jedem Deckrüden erhält man nun noch mehr Informationen - sogar eine bebilderte Nachzucht kann man sich nun pro Rüde anschauen.
Wir danken allen Züchtern für die tolle Mithilfe und die Zusendung der Bilder zur Veröffentlichung. Ohne Euch könnten wir diese Liste so nicht präsentieren.
26. November 2011 Winner Amsterdam
Eines der größten Highlights am Ende des Jahres ist für uns die Winner Amsterdam in den Niederlanden. In diesem Jahr findet diese am Samstag den 26. November statt. 14 blaue Doggen, 25 gelbe und gestromte Doggen und 15 schwarze und gefleckte Doggen werden im Ring 2 von Herrn Bas Bosch (NL) gerichtet.
Auch wir waren natürlich bei diesem Event wieder dabei. Eine kleine Autokolonne der OG Wesel startete um 6:30 Uhr Richtung Amsterdam. Auf der Ausstellung sollten wir noch weitere OG Mitglieder treffen - aber auch Freunde und Bekannte warteten schon in den Hallen auf uns. Es war ein interessanter und schöner Tag und es gab eine Menge zu Lachen - aber auch die Ergebnisse waren für die Ortsgruppe Wesel, aber auch für uns persönlich sehenswert:
Elderberry's Little-Foot V1, CAC, CACIB und BOB und damit erhielt er nach Jugend Winner Amsterdam 2008, Winner Amsterdam 2008, 2009 und 2010 auch in diesem Jahr wieder den Titel: Winner Amsterdam 2011. Das 4. mal in Folge - wir sind überwältigt über Footis Erfolge.
Aber auch seine Tochter Boarhunter's Amy Angel war mit auf der Ausstellung. Als hätte sie ihren Vater gut beobachtet machte auch sie ihre Sache mehr als nur sehr gut. Sie erhielt in der Jugendklasse, mit gerade 11 Monaten, Vorzüglich 1, J-CAC und CAC und wurde damit Youth Winner Amsterdam 2011 AND Winner Amsterdam 2011.
Nur ihr Vater konnte sie beim BOB "stoppen".
Herzlichen Glückwunsch an Norbert und den Boarhunters aber auch an Doris und Gerd für ihren Prachtburschen.
16. November 2011 Vorbereitung zum Jubiläumsjahr
Der Grundstein der Elderberrys wurde im Jahr 1992 gelegt. 20 Jahre sind nun bald vergangen - mit vielen Höhen und Tiefen.
Wir haben dieses Jubiläum zum Anlass genommen die HP der Elderberrys zu überarbeiten und haben auch ein neues Logo für die Elderberrys ins Leben gerufen.
Ein dickes herzliches Dankeschön geht an unsere liebe Maren für die Erstellung! Danke Dir.
Der Bereich "Neues 2011" ist bereits ins Archiv verschoben - und auch an anderen Ecken wurde kräftig gearbeitet.
Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß mit der "neuen" HP.
14. November 2011 Champ of Champions
Das erfolgreiche Jahr von unserer Jahrhundert-Champion Hündin Elderberry's Miss Marple führte uns an diesem Tage zur Ehrung der Champ of Champions in Brüssel. Es war ein sehr interessanter Tag. Miss Marple wurde von zwei Richtern begutachtet. Von 159 gemeldeten Hunden der FCI Gruppe II kamen die 11 besten in die Runde 2. Leider hat es keine Deutsche Dogge geschafft, aber wie heißt es so schön:
Dabei sein ist alles!
Wir für unseren Teil hatten einen schönen und stolzen Tag (und Marple ein paar Leckereien und Streicheleinheiten extra) ;o)
01. November 2011 gelbe Doggenwelpen abzugeben
Bei unserem befreundeten Züchter ACASIUS suchen noch zwei hübsche gelbe Rüden eine neue Familie. Eltern der Welpen sind: Caecilia van Acasius und Edendane's Jolly Roger.
Die beiden jungen Rüden sind Haus und Garten gewohnt, werden täglich auf das Leben trainiert und sind sehr lieb und aufgeschlossen. Ein Besuch lohnt sich, gerne melden Sie sich vorher bei Familie Gerrits an.
21. Oktober 2011 Elderberry's new Home
Wir haben es endlich geschafft: wir haben Fotos von unserer neuen Heimat: Hier anzuschauen. Natürlich sind wir noch nicht ganz fertig, aber Rom ist auch nicht an einem Tag gebaut worden. Die Hunde und wir genießen aber bereits jetzt das neue Heim und die Landschaft in vollen Zügen.
03. Oktober 2011 Elderberry's on Tour
Einige Elderberrys wurden auf dem Ortsgruppenwettstreit der Landesgruppe Rheinland gemeldet und starteten für die Ortsgruppe Wesel.
Es war ein harmonischer Tag mit vielen netten Leuten, tollem Wetter und sehr guten Ergebnissen für die Elderberrys:
Elderberry's Rumba, Jüngstenklasse, Besitzer: I. Blecking: VV1 und Beste aller Farben
Elderberry's Kitaro, Siegerklasse, Besitzer: A. Guyens: V1, VDH, R-CAC
Elderberry's Quincy, Zwischenklasse, Besitzer: D. Berg: V1, VDH, CAC
Elderberry's No-Limits, Offene Klasse, Besitzer: N. Berg: V1, VDH, CAC
No-Limits hat an dem Tag eine Topform bewiesen und sich von ihrer besten Seite gezeigt. Sie wurde von den Richtern Herrn Koch und Frau Förtsch als
02. Oktober 2011 Besuch bei den Elderberry's
Wir sind noch nicht ganz umgezogen, da erhalten wir schon gleich den ersten Besuch von einem Elderberry-"Baby". Elderberry's Outlaw hat sich auf den weiten Weg gemacht und uns nach 2 Jahren aufgesucht. Er stammt aus der Verbindung Saradane's Imperial-Girl und Nanouc von der Schlehhecke. Von seiner Entwicklung sind wir beeindruckt - er ist ein ganzer Kerl geworden.
24./25. September 2011 CS- & Eu.D.D.C Schau 2011
Zum Ende des Jahres haben wir unsere Championhunde nochmals "eingepackt" und sind der Einladung vom DDC zur Clubsiegerschau und Eu.D.D.C Schau 2011 gefolgt. Elderberry's Miss Marple wurde in der Championklasse gemeldet und erhielt das V1 VDH. Eine nette Überraschung hatten wir duch Kris, die sich die lange Autofahrt von 23 Stunden von Wales nach Moritzburg gemacht hat und uns den "Elderberry's Now's Perfect (Müller) zeigen wollte. "Müller" hat sich sehr über uns gefreut und hat sich sehr gut entwickelt! Wir sind sehr stolz auf Kris und Müller, die in GB immer in den vorderen Plätzen liegen (und das als Blauer bei der starken Gelben Fraktion). Müller startete in der Offenen Klasse und behielt auch in Deutschland seine Nase vorn V1 VDH und Res. CAC waren seine stolze Ausbeute - also wurde er Vize-Clubsieger 2011.
Sein Vater Elderberry's Little-Foot war ja auch noch zur CS-Schau gemeldet. Er setzte sich in der Championklasse und im Stechen für das CAC auch gegen die anderen Klassen durch und erhielt den Titel Clubsieger 2011. Vater und Sohn an einem Tag so erfolgreich - wir waren so stolz auf die Beiden!
Im Ehrenring hatte er weiterhin die Nase vorn und wurde noch als Bester Rüde aller Farben von den Richtern ausgewählt.
Am nächsten Tag zur Eu.D.D.C - Schau haben wir "nur" noch unsere Elderberry's Miss Marple gemeldet, die an diesem Tag eine gute Form hatte. Sie erhielt das V1 VDH und CAC und darf sich mit diesem Gewinn nun Eu.D.D.C Siegerin 2011 nennen.
Elderberry's Now's Perfect wurde an diesem Tag mit dem V2 Res.VDH belohnt. Ein tolles Wochenende ging für uns sehr erfolgreich zu Ende. Es war wieder sehr schön mit vielen netten Leuten gesprochen zu haben.
03. September 2011 Euro-Dog-Show in Leeuwarden
Die Eurodogshow in Leeuwarden stand für Heute auf dem Plan. Gemeldet waren unsere beiden Championhunde. Elderberry's Little-Foot erhielt bei dem amerikanischen Richter Herrn Ron Menaker das V1, CAC und CACIB und ist damit FCI Centenary European Dog Show Winner.
Elderberry's Miss Marple erreichte das V2, Res-CAC und Res-CACIB. Damit hat sie alle Voraussetzungen für den
28. August 2011 Clubsiegerschau NL
Als langjähriges NDDC Mitglied durften wir natürlich auf dieser Ausstellung nicht fehlen. Im "Gepäck" hatten wir Elderberry's Little-Foot, der von der finnischen Richterin Frau Teija Salmi-Aalto mit V1 und CAC bewertet wurde.
Elderberry's Miss Marple wurde vom Schweizer Herrn Simon Boss beurteilt und erhielt das V1, CAC und das BOB.
Ein herzliches Dankeschön gilt unserem fachkundigen Handler Peter Wirtz, der an diesem Tag unsere Marple gehandelt hat. Danke Dir!
15. August 2011 HD Auswertung von Quispel da
Heute erreichte uns Post von unserem Zuchtleiter des DDC's. Inhalt war die HD Auswertung für unsere Elderberry's Quispel. Einer Zuchtzulassung steht Quispel nun nichts mehr im Wege, denn Ihr Röntgenbild wurde mit HD -A- ausgewertet.
Auch ihre weiteren Gesundheitskontrollen waren einwandfrei, so werden wir sie auf einer Zuchtzulassung anmelden können.
31. Juli 2011 O´Nelly on Tour
Elderberry's O`Nelly war an diesem Wochenende auf großer Tour: die Nationale Schau in Bremen stand auf dem Plan. Nelly startete in der Zwischenklasse und hat einen ganz starken Eindruck beim Richter Herrn Eberhardt hinterlassen.
Ihr Richterbericht:
Sehr schöne,bestens entwickelte Hündin,mit korrekt entwickeltem Kopf, sehr schöne trockene Lefzen und typischer Augenfarbe, ausgezeichnete Halslinie, sehr schöne Unterlinie, sehr schöne Knochen, Pfoten, Winkelung, ausgezeichnete, federne raumgreifende Bewegung,absolut sicheres Verhalten.
Bei solch einem Richterbericht war das Ergebnis: V1 CAC,VDH und BOB fast schon Pflicht.
Herzlichen Glückwunsch an Andrea und Uwe!
23. Juli 2011 Amy auf ihrer 1. Ausstellung
Der OG Wettstreit der LG Westfalen stand "vor der Tür". Da er nur 100 km von uns entfernt war, so dachten wir uns: "Packen wir doch mal unsere Jüngste ein und schauen mal...!"
Dies sollte Boarhunter's Amy Angel`s 1. Ausstellung werden. Richter war Herr Röhrkaste, der ganz behutsam und liebevoll die Kleinsten gerichtet hat. Amy fühlte sich bei ihm gleich wohl. Nach seiner Beurteilung durfte sie den Ring mit einem stolzen: Vielversprechend verlassen.
Im Ehrenring wurde sie dann als beste Jüngstenklasse Hündin ausgesucht. Da die Rüden den höchsten Formwert nicht erreicht hatten, war Amy an diesem Tage: Beste Jüngstenklasse Dogge ! Wir sind so stolz auf die Kleine!
07. Juli 2011 Weltsiegerschau Paris 2011
Die Weltsiegerschau 2011 in Paris ... und wir waren dabei! Elderberry's Little-Foot, Championklasse V4, Elderberry's Quispel, Jugendklasse V, Elderberry's Quento, Jugendklasse V3 und Elderberry's Miss Marple, Championklasse V2 und Vize-Weltsiegerin.
02. Juli 2011 Übungsbetrieb der OG
Die Ortsgruppe Wesel hat einen neuen Übungsplatz. Donnerstags wird nun endlich wieder kräftig trainiert. Wir haben die Jüngsten dabei gehabt, denn die brauchen das natürlich auch! Unsere Amy entpuppt sich als ein großer Streber:
05. Juni 2011 R-Wurf
Nun haben uns schon einige Welpen aus dem R-Wurf verlassen und sich prima in ihrem neuen Zuhause eingelebt. Die Rückmeldungen waren alle Positiv und wir sind glücklich, dass die Mäuse den Umzug so problemlos und stressfrei hinter sich gebracht haben.
Jetzt warten wir auf die ersten Fotos ...
Wir wünschen allen Besitzern ein tolles Händchen, viel Spaß und Freude mit dem kleinen Elderberry!
Haben Sie auch Interesse an einem blauen Doggenbub oder -Mädel ? Melden Sie sich gerne bei uns - wir helfen gerne.
17. Mai 2011 Wir begrüßen nun offiziell Boarhunter's Amy Angel
Nun haben wir es endlich geschafft. Bilder und Daten sind zusammengetragen und wir können unseren "Neuzugang" präsentieren:
Amy ist nun seit einiger Zeit bei uns und belebt unser Rudel. Sie ist die Tochter der erfolgreichen schwedischen Hündin: Boarhunter's Vanja, die mit über 6 Jahren auf der Weltsiegerschau den 3. Platz erreichte.
Vater ist unser Elderberry's Little-Foot - er dürfte ja bereits bekannt sein ;o)
7. & 8. Mai 2011 CACIB Dortmund
Der Mai ist wieder gekommen und für uns heißt es meist: Dortmund liegt in der Luft - bzw. die Westfalenhalle ruft. In diesem Jahr sollte eine ganz besondere Ausstellung in Dortmund stattfinden: Die FCI feiert 100-jähriges Bestehen und die Europasiegerschau steht wieder an. Da dürfen auch die Elderberry's nicht fehlen. So meldeten wir die Kombinations-Ausstellung: Samstag die Jahrhundertsiegerschau und Sonntag die Europasiegerschau.
Einer unserer Kleinsten war mit von der Partie: Elderberry's Quento. An beiden Tagen erreichte er ein sehr stolzes SG 2 mit den Reserve Anwartschaften. Waldemar und er haben es wirklich super gemeistert! Glückwunsch an Euch beiden - wir sind stolz auf Euch.
Elderberry's Little-Foot durfte natürlich nicht fehlen. Am Samstag erreichte er ein starkes V2. Am Sonntag hat er sich steigern können und behielt die Nase vorn und wurde mit einem V1, CAC und CACIB belohnt. Ihm wurde der Titel Europasieger 2011 zugesprochen. Herzlichen Glückwunsch an Doris und Gerd!
Aber wir fahren natürlich nicht ohne unsere Elderberry's Miss Marple auf Ausstellung. Sie bildete von den Jungs immer das Schlusslicht, da sie als letzte in den Ring muss. Aber ein altbekanntes Sprichwort wurde auch an beiden Tagen bestätigt.
Miss Marple erreichte am Samstag V1, CAC und CACIB und ihr wurde der Titel Jahrhunderdsiegerin zugesprochen. Am Sonntag war sie nochmals so gut drauf und erreichte abermals V1, CAC und CACIB und wurde damit zur Europasiegerin 2011 gekürt. Im Ehrenring erhielt sie noch zusätzlich das BOB. Wir danken allen Doggenfreunden und Bekannten für die harmonischen und fairen Tage - es war schön mit Euch!
17. April 2011 CAC Schau Wesel
Die CAC Schau in Wesel war für unsere Elderberry's ein voller Erfolg! Unsere Jüngsten wurden in der Jugendklasse ausgestellt und erhielten tolle Platzierungen: SG 2 Elderberry's Quento und SG 3 Elderberry's Quincy . Weiter ging es mit dem Start in der Zwischenklasse: V2 R-VDH Elderberry's O'Nelly. Aber ein Elderberry war auch in der Championklasse vertreten und das sehr erfolgreich: V1 CAC und Rhein-Lippe Sieger 2011 Elderberry's Kitaro. Auch in der Ehrenklasse hatten wir Einen am Start: Bester Rüde aller Farben und Beste Dogge der OG Wesel Elderberry's Little-Foot.
Unser ganz persönlicher Erfolg war aber unsere 7,5 jährige Just-Hobbit von der Schlehhecke, die noch in der Championklasse einiges zu zeigen hatte und ein stolzes V2 R-CAC erhielt. Wir sind mega-stolz auf unsere "ältere" Dame!
"7-jährige kompakte, anatomisch vorzüglich aufgebaute blaue Hündin, die in bester Kondition vorgestellt wird. Sehr gut geschnittener Kopf mit üppiger Belefzung. Sehr gut getragene Ohren. Sehr guter Stand und rassetypische Winkelungen. Sehr gute Gebäudelinien. Bewegt sich sehr frisch mit gutem Raumgriff. Sehr gut präsentiert." Vorzüglich 2, Res-CAC
09. April 2011 ZZL von Footi
Am Samstag war die Zuchtzulassung der Landesgruppe Rheinland und wir haben unseren Elderberry's Little-Foot gemeldet. Als Körmeister waren an dem Tag Herr Werner Fuchs (wie auch zu der 1. Zuchtzulassung) und Herr Goldschmitt, der unseren Footi im Oktober zum Bundessieger 2010 gekürt hat.
Footi hat die Endgültige Zuchtzulassung mit 270 Punkten errungen und er steht weiterhin der Damenwelt zur Verfügung ;o)
23. März 2011 unsere Meute
Haben wir letzten Sonntag alle fotografiert und es sind einige tolle Aufnahmen entstanden, die wir natürlich, besonders unseren treuen Web-Besuchern, nicht vorenthalten möchten.
08. März 2011 Flocke's Trächtigkeit
Die Trächtigkeit von Flocke verlief bis hierhin sehr gut und ohne Komplikationen. So langsam bereiten wir uns auf den "Countdown" vor. Wir nehmen den 30.März 2011 als mittleren Wurftermin an.
Hier haben wir einige Informationen zusammengestellt:
18. Februar 2011 Ausstellerseminar
wir haben die Planung für 2011 fast beendet. Am 26.03.2011 findet unser 1. Ausstellerseminar 2011 in Hamminkeln statt.
26. Januar 2011 Flocke ist läufig
Flocke ist läufig und alles läuft nach Plan! Sie wurde am 26. Januar von unserem Championrüden Elderberry's Little-Foot gedeckt, der, wie auch Flocke, alle Gesundheitschecks mit Bravour bestanden hat.
11. Januar 2011 ... Heute kann es regnen, stürmen oder schneien...
Heute feiern die Elderberrys und Schlehhecken zwei besondere Geburtstage!
Das erfolgreiche Geschwisterpaar
9. Geburtstag
Zur Zeit ist der Rentnerbestand auf der Kalkarer Strasse recht hoch:
Bereits im Oktober letzten Jahres feierte Abracadabra seinen 8. Geburtstag und erfreut sich bester Gesundheit.
Wir haben "Jolie", unser Sorgenkind, die mit knapp 8 Jahren an uns abgegeben wurde und seitdem bei uns lebt. Sie feierte im Dezember ihren 9. Geburtstag. Sie dreht täglich auf der großen Wiese ihre Runden.
Der nächste Geburtstag wurde gleich Ende Dezember mit unserer "Just-Hobbit" zum 7. Geburtstag gefeiert. Sie ist in solch guter Verfassung, dass wir überlegen, ob wir mit ihr nicht noch den Internationalen Champion fertig machen sollen....
Nun sind Ferrari und Famous auch schon 9 Jahre alt - wie die Zeit doch verfliegt!
Im Laufe des Jahres folgen Nusch, Porsche und Junior mit ihren 6. Geburtstag.
28. Dezember 2010 ... Elderberry... das Video
Wir haben einen kleinen Teil des Filmmaterials mal als einen kleinen 10 minütigen Elderberry Film zusammengeschnitten.
So erhält man einen kleinen Einblick in das Leben der Elderberrys.
24. Dezember 2010 ... Elderberry's Little-Foot hat seine ersten Kinder in Schweden
Heute erhielten wir die Mitteilung, dass unser "Little-Foot" Vater von 4 gesunden Welpen in Schweden geworden ist.
Die Mutter hat nach dem Kaiserschnitt sehr schwer gelegen, wir hoffen, dass sie bald wieder auf dem Damm ist. Von hier aus drücken wir Norbert und die Daumen.
... AUFRÄUMARBEITEN :o)
Alle Jahre wieder, werden unsere News-Berichte in den Ordner "Archiv" verschoben.
Mittlerweile befinden sich dort die kompletten Jahre von 2003 bis zum heutigen Tage -
22. Dezember 2010 ... Elderberry's Now's Perfect
Ein "kleiner" Elderberry ganz alleine in Großbritannien und er hatte in diesem Jahr die Nase vorn - und das auch noch als blauer Rüde. Dies ist ein super Erfolg, da dort der gelb/gestromte Farbschlag klar dominiert.
Wir gratulieren Kris und "Müller" ganz herzlich zum
Wir sind so stolz auf Euren Erfolg! ... für die Zukunft wünschen wir Euch weiterhin toi, toi, toi!
20. Dezember 2010 ... Elderberry's R-Wurf in Vorbereitung
"1. kommt es 2. immer als man 3. denkt ..." - so ungefähr konnte man die Aktion von unserer Elderberry's Miss Marple beschreiben. Sie ist 6 Wochen zu früh läufig geworden - und das im tiefsten niederrheinischen Winter...
27. November 2010 ... Little-Foot schafft den Hattrick in Amsterdam!
Zum Jahresende und zum Abschluss der Ausstellungssaison steht traditionell die CACIB Amsterdam [Winner Amsterdam] an. Einige Elderberrys haben sich auf den Weg in die großzügigen und beheizten Hallen aufgemacht.
Zu Beginn startete Elderberry's Nick Knatterton der mit einem stolzen V 2 das Jahr beendet. Seine Schwester Elderberry's No-Limits hat an diesem Tag nicht soviel Glück und erhielt von der Richterin ein G.
Unsere Elderberry's Miss Marple erreichte das V2 - Res. CAC und Res. IB. Mit diesem Erfolg erfüllte sie die letzte Vorausetzung für den Niederländischen Champion.
Elderberry's Little-Foot erreichte das V1 und auch im Stechen gegen die anderen Klassen behielt er die Nase vorn! Somit wurde er nach 2008 und 2009 auch in diesem Jahr Winner Amsterdam 2010.
Ein einzigartiger Erfolg für einen blauen Rüden - wir sind mächtig stolz auf ihn!
19. November 2010 ... ein einsamer Elderberry in den USA
... meldete sich nach langer Zeit heute bei uns. Aus unserem I-Wurf meldete sich "Sidney" gesund zurück. Was die Zeit doch vergeht - die I-Kinder werden auch schon bald 6 Jahre alt und ergrauen so almählich. Sehr gefreut haben wir uns über das Foto!
Liebe Sidney, bitte bleib weiterhin fit und denke immer daran: wir haben Euch alle lieb!
07. November 2010 CACIB Bleiswijk
Ein Elderberry machte sich heute auf den Weg zur CACIB in Bleiswijk. Er kam, wurde gesehen und erreichte:
Ein großes "Herzlichen Glückwunsch" an Geli und Thomas und ihrem Deckrüden Elderberry's Kitaro !!!
04. November 2010 ein verlorener Sohn...
... hat sich nach langer Zeit wieder gemeldet. Wir haben uns riesig über die Bilder des 9-jährigen Geronimos gefreut.
24. Oktober 2010 CACIB Utrecht
Der Oktober war recht aufregend für alle Elderberrys. Abschließend für diesen Monat war die CACIB Utrecht angesagt.
Elderberry's No-Limits erreichte in der Jugendklasse beim Richter Herrn Konings (NL) ein SG 2. Herzlichen Glückwunsch an Daniel und Nicola.
Elderberry's Nick Knatterton erreichte in der Jugendklasse das Vorzüglich 1 und erhielt das J-CAC. Im Stechen gegen die Offene Klasse behielt er weiterhin die Nase vorn und erhielt das CAC. Kleiner Nick ganz groß.
Bei unseren Deutschen und Niederländischen Freunden bedanken wir uns für den harmonischen und auch lustigen Tag! Dank an Chantal für das Foto! ;o)
17. Oktober 2010 Bundessieger 2010
Zum Jahresabschluss gehört natürlich die Bundessieger in Dortmund dazu, so haben auch wir uns auf den Weg gemacht. Herr Goldschmitt war für den gesamten blauen Farbschlag eingesetzt. Es gingen insgesamt 6 Elderberrys an den Start:
Elderberry's No-Limits startete in der Jugendklasse und erhielt einen tollen Bericht und das SG 3. Herzlichen Glückwunsch an Nicola und Daniel.
Elderberry's O'Nelly stand in der gleichen Klasse und erreichte ein G. Kopf hoch, das nächste Mal wird es besser!
Elderberry's Nick Knatterton stand in der Jugendklasse und behielt die Nase vorn! Ihm wurde nicht nur das J-CAC und J-VDH zuerkannt, sondern auch der Titel Bundesjugendsieger 2010. Wir sind mächtig stolz auf den "Kleinen".
In der Siegerklasse startete Elderberry's Kitaro und erhielt das Vorzüglich 3. Herzlichen Glückwunsch an Thomas und Geli!
Weiterhin stand Elderberry's Little-Foot in der Siegerklasse. Ihm wurde das Vorzüglich 1, CAC und CACIB und damit der Titel Bundessieger 2010 zuerkannt. Herzlichen Glückwunsch an Doris und Gerd.
Zu guter Letzt startete unsere Elderberry's Miss Marple letztmalig in der Offenen Klasse. Ihr wurde das Vorzüglich 1 CAC und CACIB und damit auch der Titel Bundessiegerin 2010 zuerkannt. Sie schlug im Stechen der Besten Blauen auch alle anderen und erhielt das BOB. Sie hat damit auch alle Voraussetzungen für den Deutscher Champion VDH erfüllt. Wir haben uns riesig über alle Erfolge gefreut! Hier die Titelträger:
15. Oktober 2010 Nationale Dortmund
Es ist wieder soweit - Dortmund! Am Freitag ist die Nationale angesagt, da darf ein ELDERBERRY nicht fehlen!
Gleich zwei Elderberrys machten sich auf den Weg in die Hallen zu Dortmund - leider zwei Elderberry, die auch noch gegeneinander in einer Klasse starten. So war es für uns als Züchter schwer - aber wir haben zu beiden gestanden, mitgefiebert, getrauert und gefreut.
Elderberry's No-Limits startete in der Jugendklasse und erhielt einen tollen Bericht und das SG 2. Herzlichen Glückwunsch an Nicola und Daniel - seid stolz ... Ihr habt es gut gemeistert!
Elderberry's O'Nelly stand in der gleichen Klasse und hatte die Nase vorn! Sie erhielt das SG 1 J-CAC und J-VDH. Damit hat sie nun auch alle Voraussetzungen für den Deutscher Jugendchamion VDH und Deutscher Jugendchampion DDC erfüllt. Aber auch gegen die anderen Klassen behielt O'Nelly die Nase vorn und erreichte noch zusätzlich das BOB Wir gratulieren Andrea und Uwe recht herzlich zu diesen tollen Erfolgen ihrer Henne.
09. Oktober 2010 CACIB Zwolle
Wieder einmal unterwegs - dieses Mal wieder in den Niederlanden auf der CACIB Zwolle. Elderberry's Nick Knatterton startete in der Jugendklasse und erhielt ein stolzes Vorzüglich und den 2. Platz. Aber der erste Platz blieb in der Familie! Herzlichen Glückwunsch an Viano!
Aber auch Elderberry's O'Nelly startete bei den blauen Hündinnen durch! Sie erhielt in den Niederlanden zum 4. mal in Folge das Vorzüglich 1 mit J-CAC. Zusätzlich hat sie sich bei den Erwachsenen zum 3. Mal um das CAC durchgesetzt ... und das mit 14 Monaten. Einfach Klasse Henne - wir sind stolz auf Dich! Herzlichen Glückwunsch auch an Andrea und Uwe.
28. September 2010 Aktualisierungen
Heute haben wir uns mal ein wenig unserer Page gewidmet und haben die Galerien der Hunde aktualisiert.
26. September 2010 Elderberry's in NL
Nach langer Pause haben wir uns wieder bei unseren NL-Freunden gezeigt. So ging es heute auf die CACIB Maastricht. Wir waren sehr gespannt auf das richterliche Urteil des Amerikanischen Richters. Zu unserem Unglück hat es einen Richterwechsel gegeben und ein Spanier sollte unsere Hunde richten. Einerseits eine kleine Enttäuschung andererseits auch eine Herausforderung. So sahen wir dem Richten sehr gespannt entgegen.
Und so sahen unsere Ergebnisse aus:
Elderberry's No-Limits (Zwischenklasse): V 1, R-CAC und CACIB (mit 15 Monaten!)
Herzlichen Glückwunsch an Nicola und Daniel!
Elderberry's Little-Foot (Siegerklasse): V 1, R-CAC und CACIB
Herzlichen Glückwunsch an Doris und Gerd!
Elderberry's O'Nelly (Jugendklasse): V 1 J-CAC und CAC und wurde damit NL-Jugendchampion.
Herzlichen Glückwunsch an Andrea und Uwe!
Elderberry's Nick Knatterton (Jugendklasse): V 1 CAC und BOB. Er wurde im Ehrenring noch als Beste Dogge ausgewählt und kam auch noch unter den 10 Besten der FCI Gruppe II - wir sind so stolz auf unseren Jüngsten Bub.
Hier die Rasselbande von links nach rechts:
Little-Foot - No-Limits - O'Nelly - Nick Knatterton
12. September 2010 Ortsgruppenwettstreit LG Rheinland
Heute ging die Fahrt zum Ortsgruppenwettstreit der Landesgruppe Rheinland. Gastgeber dieser Veranstaltung war die Ortsgruppe Koblenz. Die Elderberry's waren natürlich mit am Start - alle für die Ortsgruppe WESEL.
Unsere Hunde haben wie folgt abgeschnitten:
Elderberry's No-Limits: SG 1
Elderberry's Nick Knatterton: SG 1
Elderberry's Miss Marple: V 1 Beste Hündin der Schau
Elderberry's Little-Foot: V 1 Bester Rüde der Schau und Beste Dogge der LG Rheinland
Wir hatten aber auch nach sehr langer Pause unsere "alte Oma" mit on Bord. Just-Hobbit von der Schlehhecke erreichte mit knapp 7 Jahren ein stolzes V 2, direkt hinter ihre Tochter, mit einem sehr tollen Bericht von Herrn Dr. H. Hollensteiner, der an diesem Tage alle Hunde (73) gerichtet hat. Auf alle Hundies sind wir mächtig stolz!!!
Die Ortsgruppe Wesel wurde an diesem Tage mit großem Abstand Beste Ortsgruppe ... wir freuen uns, dass wir mit unseren Hunden an diesem Erfolg einen kleinen Teil beitragen konnten.
29. August 2010 Die "Schlamm-Schlacht" CAC Wuppertal
Die CAC Wuppertal stand heute auf dem Terminkalender, jedoch nicht mit einer besseren Wettervorhersage als in Aachen. Wir packten jedoch - gelernt von der Wasserschlacht von der CAC Aachen - genügend Regenutensilien ein. Dies sollte uns jedoch nicht wirklich viel helfen, da der Hundeplatz der OG Wuppertal leider einen schlammigen Boden besitzt und nach 2 Stunden Regen dieser auch seinen Namen alle Ehre machte. Unser Koffer für die nächsten Ausstellungen wird also immer gefüllter sein ;o)
Elderberry's Quincy startete in der Babyklasse und auch diese Ausstellung meisterte er "wie ein Großer". Er erhielt unter den wachsamen Augen der Richterin Frau Kraemer einen tollen Bericht und das Viel Versprechend. Herlichen Glückwunsch an Daniel und Nicola.
Seine Schwester Elderberry's Quispel startete zur gleichen Zeit im Ring von Herrn Fischbach und wurde ebenfalls mit einem tollem Bericht und einem Viel Versprechend belohnt.
Bei den Mädchen in der Jugendklasse hatte Elderberry's No Limits starke Konkurenz und erhielt bei einem sehr guten Bericht ein tolles und stolzes Sehr gut 2. Herzlichen Glückwunsch nochmals an Daniel und Nicola.
Weiter ging es in der Jugendklasse Rüden, dort startete unser Elderberry's Nick Knatterton. Er setzte sich mit einem Sehr gut 1 - JCAC und JVDH durch. Im Ehrenring erhielt er auch das Bester Rüde aller Farben. Wir sind sehr stolz auf unseren Buben.
Zum guten Schluss ging unser Championrüde Elderberry's Little-Foot an den Start. Er erhielt in seiner Klasse das Vorzüglich 1 und VDH im Stechen erhielt er auch das CAC. Im Ehrenring ging es dann weiter und auch er wurde, wie zuvor sein Sohn, Bester Rüde aller Farben. Herzlichen Glückwunsch an Doris und Gerd!
Trotz des Regens - und dem schlammigen Boden war es eine harmonische Schau und ein toller und geselliger Tag...
28. August 2010 Ein Elderberry allein auf Tour
Ein Elderberry hat in den Niederlanden - auf der CACIB Rotterdam - allein die Elderberry Flagge hochgetragen und dies mit Erfolg.
Elderberry's O'Nelly startete in der Jugendklasse und erhielt bei einer tollen Bewertung der Englischen Richterin ein Vorzüglich 1 J-CAC (NL) und Res. CAC. Was für ein toller Erfolg! Herzlichen Glückwunsch an Andrea und Ihre Henne!
27. August 2010 Bestätigung "Internationaler Champion
Heute erreichte uns ein Brief der FCI:
Sehr geehrte Frau Zevens,
Hiermit haben wir die Freude Ihnen mitzuteilen, dass der Titel Internationaler Schönheits-Champion für nachstehenden Hund homologiert wurde:
Rasse: Deutsche Dogge
Name des Hundes: Elderberry's Miss Marple
Stammbuch: VDH / DDC 120 704
bestätigt wurde.
Eine Kopie dieses Schreibens geht an Ihren Landesverband. Die Zusendung der Urkunde erfolgt mit separater Post.
Mit freundlichen Grüßen
Y. de Clercq
Somit wurde unsere Miss Marple im zarten Alter von 2 Jahren und 7 Monate als Internationaler Champion offiziell bestätigt.
Wir sind sooo stolz auf unsere Kleine Maus...
15. August 2010 CAC Aachen
Heute war die CAC Schau in Aachen angesagt. Mit sehr vielen Ortsgruppe Wesel Mitgliedern haben wir uns auf den Weg nach Aachen gemacht. Tja, wir hatten an alles gedacht, jedoch nicht an Regenschirme und Co. Dies sollte am heutigen Tag bestraft werden. Pünktlich um 9.15 Uhr hat das Regnen eingesetzt und es war immer noch stark am Regnen, als wir uns um 17.00 Uhr in Richtung Heimat setzten...
Der Richter Herr Kliebenstein hielt bei dem Wetter durch und hat am Ende der Ausstellung sicherlich auch eine dicke Belohnung, in Form von einer heißen Tasse Tee, verdient.
Aber dennoch war es für die ELDERBERRY ein erfolgreicher Tag.
Elderberry's Quento wurde zum 2. Mal in der Babyklasse ausgestellt und erhielt ein Vielversprechend 1. Waldemar und Quento waren ein tolles Team - Glückwunsch Euch beiden.
Elderberry's Quispel war auch in der Babyklasse mit von der Partie. Beinahe haben wir unseren Einsatz verpasst, da im Vereinsheim das Gedrängel und Gequatsche doch sehr groß war. Aber sie hat ihren Auftritt souverän gemeistert und erhielt ein Vielversprechend 1.
Elderberry's No-Limits startete in der Jugendklasse und erhielt das Sehr gut 1 J-CAC und J-VDH. Damit hat sie alle Voraussetzungen für den Deutschen Jugendchampion DDC erfüllt. Herzlichen Glückwunsch an Nicola und Daniel!
Elderberry's Kitaro begleitete uns an diesem Tag in der Siegerklasse. Sein Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Er erhielt das Vorzüglich 1 VDH und CAC. Im Ehrenring wurde er dann noch Bester Rüde der Zwischen-, Sieger- und Offene Klasse und hatte auch bei der Auswahl gegen die Beste Hündin die Nase vorn und wurde Bester Erwachsener Hund. Wir sind so stolz auf ihn. Herzlichen Glückwunsch an Thomas und Geli!
Zuletzt hatten wir aber auch noch unseren kleinen Lümmel Elderberry's Nick Knatterton dabei. Er startete in der Jugendklasse und erhielt ein Sehr gut 1 J-CAC und J-VDH. Im Ehrenring ging es in die nächste Regenrunde. Er wurde Bester Rüde der Jugendklasse und hatte bei der Wahl des Bester Junghund die Nase vorn.
Im Stechen gegen den Besten Erwachsenen Hund und dem Besten Veteran behielt Nick auch die Nase vorn und wurde:
31. Juli 2010 Erfolgreich on Tour
Ein sehr erfolgreicher Tag liegt nach der CACIB Bremen hinter uns.
Famous von der Schlehhecke startete letztmalig in der Veteranenklasse. Er hat uns signalisiert, dass Mitfahren und für die anderen mitfiebern Spaß macht, jedoch hat er keinen Spaß mehr am Ausstellen. Da er für uns eh der Champion unserer Herzen ist, möchten wir nicht mehr ausstellen. Sicherlich sieht man ihn als "Gast" nochmal hier und da. ;o)
Er wurde in Bremen von der Richterin Frau Margrit Völzer gelobt und erhielt sein besprochen - V-CAC und V-VDH. Famous ist damit auch Veteranen Champion VDH.
Elderberry's Little-Foot startete aufgrund eines Meldefehlers in der Offenen Klasse. Er erhielt das V1, VDH, CAC und CACIB. Herzlichen Glückwunsch Doris und Gerd!
Elderberry's O'Nelly startete in der Jugendklasse. Sie erhielt das SG1, J-VDH, J-CAC. Herzlichen Glückwunsch Andrea - habt ihr toll gemacht!
Elderberry's Miss Marple startete wohl letztmalig in der Offenen Klasse. Sie erhielt das V1, VDH, CAC und CACIB.
Sie erfüllte damit den Deutschen Champion DDC. Sie bestätigte ihren Internationalen Champion mit CACIB aus dem 5. Land.
Elderberry's Nick Knatterton startete in der Jugendklasse. Er erhielt das SG1, J-VDH, J-CAC. Er erfüllte damit den Deutschen Jugend Champion DDC und Deutschen Jugend Chammpion VDH. Im Ehrenring setzte er sich bei den gesamten besten Blauen durch und erhielt zusätzlich das BOB. Im großen VDH Ehrenring gelang ihm noch ein Weiterkommen bis zu den 6 Besten Jugendhunden der FCI Gruppe 2. Wir sind so stolz auf unseren "Kleinen".
01. August 2010 Elderberry's Now's Perfect
Auf der Weltsiegerschau in Dänemark gab es nicht nur etwas zum Feiern für uns, denn unser "Müller" hat uns an dem Tag in sein neues Heim verlassen. Er ist gesund und munter in England angekommen - nach einem Jahr Vorbereitungszeit. Kris, seine neue Besitzerin, hatte bereits einige Ausstellungen für ihn geplant:
zum Beispiel die National working & Pastoral Breed championship Show 2010
Von 98 gemeldeten Junior Rüden erreichte Elderberry's Now's Perfect den 1. Platz und erreichte gegen die Erwachsenen Hunden das Res. CC (Reserve CAC - also 2. Bester Rüde von allen). Für Lebenszeit qualifizierte sich "Müller" für die Crufts Dog Show.
Kris und Müller: wir sind so stolz auf Euch!!!
25. Juli 2010 CAC Oberhausen
Ein erfolgreiches Wochenende liegt nun hinter 7 Elderberrys. Unsere Kleinsten wurden zum Üben auch schon mit eingepackt und sie haben alle drei ihre Präsentation total klasse gemeistert. Elderberry's Quincy und Quento haben ihren Einstieg mit Platz 1 und 2 sehr gut gemeistert. Schwesterchen Elderberry's Quispel legte noch eine Schüppe drauf und wurde bestes Nachwuchs Mädchen. Wir sind riesig stolz auf die Kleinsten. ;o)
Aber auch bei den Älteren verlief die Ausstellung richtig erfolgreich. Elderberry's Nick Knatterton hat als einziger Jungrüde von allen Farben in diesem Jahr den Titel Rhein-Ruhr Jugendsieger 2010 erhalten und erhielt auch das Bester Jungrüde aller Farben.
Seine Schwester war ebenfalls sehr erfolgreich unterwegs: Elderberry's No-Limits erreichte ebenfalls das SG 1 J-CAC und J-VDH und erhielt auch den Titel Rhein-Ruhr Jugendsiegerin 2010. Herzlichen Glückwunsch an Dani und Nico!
Unsere Elderberry's Miss Marple wurde erstmalig in der Siegerklasse präsentiert. Sie erhielt das V1 CAC und VDH. Damit wurde sie Rhein-Ruhr Siegerin 2010
Ihr Bruder Elderberry's Little-Foot war noch ein wenig erfolgreicher. Aus der Siegerklasse erreichte er das V1 VDH und CAC und damit auch den Titel Rhein-Ruhr Sieger 2010. Im Ehrenring setzte er sich, wie sein Sohn, bei den anderen Farben durch und wurde auch noch Bester Rüde aller Farben. Herzlichen Glückwunsch an Doris und Gerd.
Die Fotos wurden uns von Alexandra Brach zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank Alex für Deine schnelle Hilfe.
29. Juni 2010 Weltsiegerin 2010
Am 26. Juni starteten wir mit 5 Hunden und 6 Personen Richtung Dänemark. Ziel unserer Reise war die Weltsiegerschau 2010. Wir haben bereits weit im Vorfeld in der Nähe ein tolles Hotel gebucht, wo unsere Hunde nach der langen Reise eine wohlverdiente Pause einlegen konnten. Eine kleine Städterundfahrt konnten wir uns natürlich nicht verkneifen ;o)
Am Sonntag ging es dann sehr früh Richtung Weltsieger in Herning. Es war eine riesige Ausstellung mit sehr vielen Hallen. Das Wetter war, für die Hunde gesehen, zu heiss, aber bei einer Außenausstellung kann man sich das Wetter meist nicht aussuchen.
Zu Beginn startete unser Champ Elderberry's Little-Foot in der Championklasse. Gegen 8 weitere Championrüden setzte er sich mit einem Vorzüglich 2 hervorragend durch. Wir sind mega stolz auf diese Platzierung auf "internationalem Boden" !
Direkt anschließend starteten unsere jüngsten. Insgesamt waren 9 Rüden in dieser Klasse gestartet. Elderberry's Nick Knatterton erhielt mit 2 weiteren ein hervorragendes Vorzüglich und erhielt die 2. Stelle! Wow - mit 12 Monaten ein riesen Erfolg. Er darf sich nun Vize-Weltjugendsieger schimpfen. Sein Bruder Elderberry's Now's Perfect wurde erstmalig von seiner neuen Besitzerin gestellt - sie hat ihn das erste Mal nach langer Zeit am Samstag wieder gesehen. Das Team war so gut, dass auch die beiden in die Platzierung kamen und ein stolzes SG 4 herausgeholt haben.
Nicht ganz so gut verlief es bei Elderberry's No-Limits, die ebenfalls eine sehr starke Klasse hatte. Sie erreichte, trotz sehr guter Präsentation, ein gut. Kopf hoch Nicola - nächstes Mal läuft es besser!
Zum guten Schluss startete noch unsere ELDERBERRY'S MISS MARPLE. Sie setzte sich in der Offenen Klasse bei 10 Mitstreitern durch und erhielt das V1. Gleich danach stach sie für das CAC-DK und erhielt es. Gegen die Championklasse war dann noch die Ausscheidung für das CACIB, welches ihr ebenfalls zugesprochen wurde. Mit diesem erhielt sie den Titel WELTSIEGERIN 2010 . Gegen den Weltsieger, Weltjugendsieger und Weltjugendsiegerin setze sie sich dann auch noch durch und erhielt das BOB - und dies aus über 70 blauen Doggen.
29. Juni 2010 Vielen Dank
Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei allen Züchtern, Freunden und Doggenfreunden für die vielen Glückwünsche, Anrufe, persönliche Glückwünsche auf der Ausstellung und den vielen Emails !!! Wir sind überwältigt von den Reaktionen zur Weltsiegerin 2010. Vielen, vielen lieben Dank !!!!
29. Juni 2010 Internationaler Champion
Durch den tollen Erfolg in Dänemark erfüllte Elderberry's Miss Marple, als 2. Champion in ihrer Karriere, den Internationalen Champion. Sie erreichte diesen Titel durch folgende Erfolge:
26.04.2009 - CACIB Goes - Fr. Lanning (GB) - Zwischenklasse V1, CAC, CACIB & BOB +++ 5. Platz FCI Gruppe II
06.09.2009 - CACIB Luxenburg - Frau Völzer (L) - Zwischenklasse V1, CAC, CACIB & BOB
12.12.2009 - CACIB Brüssel - Herr Blümel (CH) - Zwischenklasse V1, CAC, CACIB & BOB
27.06.2010 - CACIB Herning - Frau R. Sporre-Willes (SE) - Offene Klasse V1, CAC, CACIB & BOB +++ Weltsiegerin
21. Juni 2010 Clubsiegerschau Luxembourg
Luxembourg, das bedeutet 335 Km Fahrt, frühes Aufstehen. Aber auch: nette Leute, gute Atmosphäre und ein harmonischer Tag. So sollte es auch heute wieder sein.
Im Gepäck waren drei Elderberrys! Abfahrt um 5 Uhr ... müde und schlapp warfen wir uns der A57 Richtung Luxembourg hin. Nach gemütlicher Fahrt sind wir auch an der großen Halle angekommen. Unsere Hunde waren dieses Mal: Elderberry's Nick Knatterton, No-Limits und Miss Marple.
Zu Beginn, als einziger Rüde heute für uns dabei, war Elderberry's Nick Knatterton. Mit 12 Monaten erreichte er seinen 2. Titel mit einem SG 1. So wurde er Clubjugendsieger Lux 2010.
Seine Schwester No-Limits hat bei harter Konkurenz sich mit einem SG 3 tapfer geschlagen. ;o)
Nach 11 wöchiger Welpenpause von Elderberry's Miss Marple war sie wieder unterwegs ... und dies auch noch erfolgreich! Sie setzte sich in der Offenen Klasse durch und erreichte das V1 und CAC. Sie hat damit alle Voraussetzungen für den Luxembourger Champion erfüllt und darf sich nun auch Clubsiegerin Lux 2010 nennen.
Im Ehrenring ging es dann aber auch noch für unsere Beiden weiter:
Nick setzte sich in seiner Klasse durch und erreichte das Bester Jungrüde aller Farben
Seine Tante Marple machte es ihm gleich nach 10 Minuten nach und wurde Beste Hündin aller Farben
Ein langer aber erfolgreicher Tag für die Elderberrys
07. Juni 2010 Weltenbummler
Wir haben wieder neue Bilder für unsere Weltenbummlerseite erhalten!
Vielen Dank Ihr Lieben -
... wir freuen uns immer wieder über neue und aktuelle Fotos unserer Elderberrys!
26. Mai 2010 Rentner und Co.
Bevor wieder ganz viele Emails uns erreichen: wir haben wieder einmal unsere Homepage aufgeräumt. Wir haben derzeit acht eigene Doggen hier im Haus. Davon befinden sich vier in der Rubrik "Rentner":
Famous [11.01.2002] aufgrund des AltersAber auch die Anderen möchten wir an dieser Stelle noch erwähnen ;o)
Baboun [22.10.2003] sie ist kastriert und aus der Zucht
Just-Hobbit [30.12.2003] sie hatte zwei Kaiserschnitte und ist aus der Zucht
Junior [20.05.2005] ist kastriert
Imperial Girl [28.02.2007]Also fehlt hier Niemand ... und alle Hunde erfreuen sich bester Gesundheit.
Miss Marple [16.01.2008]
Nick Knatterton [10.06.2009]
Quispel [01.04.2010]
und dann noch unser Dackel Maylo ... ;o)
23. Mai 2010 Ein Elderberry on Tour
Die Mitteilung erreichte uns am frühen Abend:
Im Ehrenring setzte sie sich gegen die anderen Farben noch durch und erhielt das BAF (Beste aller Farben).
23. Mai 2010 Ein Glückwunsch in den Nachbarort!
Ein toller Geburtstag wurde heute gefeiert.
07. Mai 2010 Ein Hattrick auf der Europasiegerschau 2010
Ein phantastisches und vor allem erfolgreiches Wochenende liegt hinter uns. Auf der Europasiegerzuchtschau in Dortmund gingen 5 Elderberry's an den Start.
Elderberry's No-Limits SG 4
Elderberry's Kitaro V 3
Elderberry's Nick Knatterton SG 1 Europajugendsieger 2010
Elderberry's Little-Foot V 1, CAC, CACIB, BOB Europasieger 2010
Elderberry's Madonna V 1, CAC, CACIB, Europasiegerin 2010
Wir haben uns riesig über diesen Erfolg gefreut! Die Hunde erhielten natürlich zum Lob ihre großen Leckerchen und durften in der großen Einkaufshalle noch einige Dinge aussuchen. ;o)
27. April 2010 Elderberry's New Mexx
Unser Baby New Mexx macht nun in Mode und ist in der Werbung für den Winter 2010 zu bewundern. - wir sind mega stolz auf den Kleinen ... das nennt man Karriere für einen 10 monate alten Doggenrüden!
01. April 2010 Elderberry's Q-Wurf
An einem stürmischen Tag erblickte unser Q-Wurf das Licht der Welt.
Mit einem kräftigen Rüden begann die Geburt um 8:24 Uhr.
28. März 2010 Elderberry's auf der 1. Rhein-Lippe Schau
Heute war die 1. Rhein-Lippe Schau der Ortsgruppe Wesel. Auf dem tollen IPH Group Gelände fanden sich über 100 Hunde ein. Eine tolle Veteranenparade rundete die Ausstellung ab. Bis zur Siegerehrung blieb das Wetter auch recht stabil und freundlich. Zur Vorstellung in der Jugendklasse blau hatten sich drei "kleine" und ein "großer" Elderberrys auf den Weg gemacht:
Elderberry's Napoleon erhielt ein gut ... Herzlichen Glückwunsch Ede und Martina
Elderberry's Kitaro erhielt ein V1 VDH, R-CAC ... Herzlichen Glückwunsch Thomas und Geli
Elderberry's No-Limits erhielt das SG 1 Rhein-Lippe Jugendsiegerin 2010
Elderberry's Nick Knatterton erhielt das SG 1 Rhein-Lippe Jugendsieger 2010
Begleitet wurden unsere Elderberry's von unserem Ältesten: Famous von der Schlehhecke. Papa startete erstmalig in der Veteranenklasse und erhielt einen tollen Bericht! Im Ehrenring wurde er dann zur Besten Dogge der OG Wesel gekürt. Wir sind stolz auf unseren Papa!
24. März 2010 Elderberry's P-Wurf
Am bisher wärmsten Tag des Jahres erblickte unser P-Wurf das Licht der Welt.
Ein strammer Bube und eine niedliche Hündin erreichten uns.
Die Welpen, wie auch unsere Hobbit sind wohl auf und genießen das Komplett-Verwöhnungsprogramm.
14. März 2010 Elderberry's Nemo
Heute war die CACIB Offenburg mit dem deutschen Richter Herrn Müller. Ein Elderberry war in der Tat am Start - als absolut jüngster seiner Klasse: mit gerade mal 9 Monaten und 4 Tagen startete er komplett durch und erhielt:
SG 1 CAC und VDH
Herzlichen Glückwunsch an Jennifer Rommel und Familie! Wir sind stolz auf Euch!
08. Februar 2010 Weltenbummler
In der Rubrik "Weltenbummler" sind neue Fotos eingetroffen! ... weiterhin haben wir in der Wurfübersicht auf den Wurfseiten z.B. "N" die Bilder der jeweiligen "Welpen" einsortiert... viel Spaß beim Durchstöbern.
01. Februar 2010 Miss Marple gedeckt
Miss Marple hat alle gesundheitschecks gut durchlaufen ... und alles verlief planmäßig. Wir hoffen jetzt, dass der Deckakt erfolgreich war. ... jetzt heißt es Daumen drücken. Wenn alles geklappt hat, dann wird unser Q-Wurf am 04.04.2010 erwartet.
24. Januar 2010 Hobbit gedeckt
Hobbit hat uns einige Aufgaben gestellt - aber wir haben alles soweit es ging gemeistert. Wir hoffen jetzt, dass der Deckakt erfolgreich war. ... jetzt heißt es Daumen drücken! Wenn alles geklappt hat, dann wird unser P-Wurf am 26.03.2010 erwartet.
11. Januar 2010 Papa hat heut' Geburtstag
8 Jahre sind es nun her als Du geboren wurdest. 8 Jahre voller Gesundheit, Freude und Erfolgen. Wir wünschen Dir, lieber "Papa" noch viele weitere Jahre ... das Du weiterhin so souverän und ruhig Dein Rudel führst... wir haben Dich einfach nur lieb!
(weitere Informationen über Famous stehen unter "Rentner")
10. Januar 2010 CAC Cloppenburg
Ein absolutes MUSS ist für jeden Aussteller die CAC Cloppenburg. Für uns ganz klar: Daisy wird uns nicht aufhalten! ;)
Unsere Kleinsten sollten ein wenig "üben", so gingen Nick Knatterton und Now's Perfect in die Jüngstenklasse. "Nick" hatte mit Dany die Nase vorn und "Müller" erhielt mit Nicola einen stolzen dritten Platz, aber moment: offiziell lautete das Resultat so:
Elderberry's Nick Knatterton SG 3 und Elderberry's Now's Perfect SG 1...
Tja, der Fehler lag bei uns, wir hatten die richtigen Hunde mit den falschen Nummern, so war es unser Fehler ... ABER der Sieg bleibt ja in der Familie ;)
Danach startete Elderberry's No-Limits und auch sie präsentierte sich von ihrer schönsten Seite und erhielt das SG 1 zugesprochen.
Später startete unsere Elderberry's Miss Marple aus der Offenen Klasse. Sie hatte heute komplett die Nase vorn und erhielt Vorzüglich 1 und VDH und CAC. Im Ehrenring erhielt sie von den Richtern S. Kraemer und G. Schwabe das Beste Hündin aller Farben zugesprochen. ... das Jahr beginnt ja schon ganz toll ... und wir sind ganz stolz auf unsere "Mäuse".
28. Dezember 2009 Hundezentrum Kleve bietet wieder an...
am 16. Januar 2010 ist es wieder soweit: Das Aussteller und Körseminar in Kleve.
In Theorie und Praxis werden die Inhalte und Voraussetzungen des Handlings auf Ausstellungen vermittelt. Der Hund wird nicht nur auf das Ausstellungswesen vorbereitet sondern auch auf eventuell bevorstehende Körveranstaltungen. Ein Rund-um-Paket für jeden Hundehalter.
Dezember 2009 Marple did it!
Miss Marple erhält für die Feier "Beste Dogge des Jahres 2009 NDDC" als beste blaue Dogge die Eintrittskarte! Mit einer gigantischen Punktzahl von 140 Punkten wird sie im Januar mit der besten gelb/gestromten Dogge und der besten schwarz/gefleckten Dogge um den begehrten Titel "kämpfen". Hier ihre Niederländischen Erfolge:
26.04.2009 CACIB Goes, Mevr. Lanning, V1, CAC, CACIB, BOB - 5. der FCI Gruppe II
14.06.2009 CACIB Oss, Mevr. Smal-Teunissen, V1, CAC, CACIB, BOB
04.07.2009 CACIB Echt, Dhr. Bosch, V1, CAC, CACIB, BOB
26.09.2009 CACIB Maastricht, Mevr. Whitmarsh, V1, CAC, CACIB, BOB
29.08.2009 CACIB Rotterdam, Dhr. Tripolini, V1,RCAC, RCACIB
20.12.2009 CACIB Wijchen, Frau de Ridder, V1 CAC, CACIB, BOB - 5. der FCI Gruppe II 20. Dezember 2009 Elderberry's
Am 20. Dezember war unsere letzte Ausstellung für dieses Jahr. Wir blicken auf einen sehr ereignisreichen Tag zurück!
Die CACIB Wijchen liegt "nur" 34 km von uns - so wäre die Fahrt eine schnelle Nummer geworden, jedoch hat es bis zum Anschlag in Kleve u.U. geschneit. Die Fahrt war sehr rutschig und still aber dennoch sind wir heile übergekommen!
Elderberry's Little-Foot startete aus der Championklasse heraus und erhielt: V1 CAC und CACIB. Als Abschluss für das Jahr 2009 eine runde Sache ;)
Seine Schwester Elderberry's Miss Marpley startete letztmalig in der Zwischenklasse und erhielt: V1 CAC und CACIB. Im Stechen zur besten blauen Dogge erhielt Miss Marple das BOB. Beide Hunde erhielten von der Richterin de Ridder ganz tolle Berichte.
Später im Ehrenring ging es dann für Miss Marple weiter: Beste Dogge und 5. Platz der FCI Gruppe 2 !!! So konnten wir auch die 1,5 stündige Rückfahrt gut verkraften! ;)
12. Dezember 2009 Elderberry's International
Am 12. Dezember hat die CACIB Brüssel stattgefunden. Für uns eine gute Gelegenheit Freunde kurz vor Weihnachten im Nachbarland zu sprechen. Viele Bekannte hatten die gleiche Idee, so dass wir einen harmonischen Tag zusammen verbrachten. Die Ausstellung wurde einfach zur "Nebensache".
Dabei waren die Elderberry's doch recht erfolgreich:
Elderberry's Kitaro gewann seine Klasse und erhielt gegen die Offene Klasse das R-CAC und R-CACIB. Ihm wurde der Titel Winner Brüssel zuerkannt. Herzlichen Glückwunsch an Thomas und Geli.
Elderberry's Little-Foot startete dieses Mal in der Offenen Klasse. Er gewann sie mit V1. Im Stechen gegen die anderen Klassen hatte er die Nase vorn und erhielt das CAC und CACIB. Ihm wurde der Titel Winner Belgien zuerkannt.
Aber auch unsere junge Dame Elderberry's Miss Marple ging an den Start. Sie gewann souverän die Zwischenklasse und setzte sich ebenfalls gegen die anderen Klassen durch und erhielt das CAC und CACIB. Ihr wurde der Titel Winner Belgien zuerkannt.
Für beste Dogge blau gingen also zwei Elderberry's ins Stechen. Miss Marple hatte auch hier wieder die Nase vorn und erhielt das BOB. Dadurch hat Miss Marple die Crufts Qualifikation für 2010. Richter war Herr Blümel (A). Wir sind stolz auf unsere drei Elderberry's...
28. November 2009 Elderberry's Little-Foot
Elderberry's Little-Foot ist Vater geworden!
Im Hause Schlehhecke haben zehn blaue Welpen das Licht der Welt erblickt. Fünf hübsche Mädchen wie auch fünf stramme Jungs genießen die ersten Lebenstage in der Wurfkiste.
28. November 2009 Winner Amsterdam 2009
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen: es ist Winner Amsterdam Zeit! Die größte Ausstellung in den Niederlanden mit der begehrtesten Titelvergabe auf internationalem Boden. Im letzten Jahr waren die Elderberry's sehr erfolgreich. In jedem Jahr werden die Würfel neu gemischt aber natürlich durften die Elderberry's nicht fehlen:
Elderberry's Miss Marple gewann das Vorzüglich 1 in ihrer Klasse aber zum Titel hatte eine blaue Hündin die Nase vorn: Bruna. Herzlichen Glückwunsch an Peter und Iris.
Bei den Rüden starteten gleich zwei Elderberry's in der Championklasse. Elderberry's Kitaro erhielt das V2, Res. CAC und Res. CACIB und erhielt damit den Vize-Winner Amsterdam 2009. Herzlichen Glückwunsch an Thomas und Geli!
Elderberry's Little-Foot hatte an diesem Tag die Nase vorn. Er erhielt das Vorzüglich 1, CAC und CACIB und erhielt damit den Titel Winner Amsterdam 2009. Wie auch im letzten Jahr erhielt er das BOB. Wir sind mächtig stolz auf unsere Elderberry's...
26. November 2009 Elderberry's HP
Wir haben das schlechte Wetter ausgenutzt und haben ein wenig an unserer HP gearbeitet. Unter dem Kopfbereich sind nun die Hauptkategorien:
HOME • ELDERBERRY • Welpen • BILDER • DEUTSCHE DOGGE • AKTIVITÄTEN • GESUNDHEIT • SONSTIGE
aufgeführt, mit einem Klick auf diese findet man die einzelnen Menüs.
Vielleicht erhält man so ein wenig mehr Übersicht in unserer HP ;)
08. November 2009 Elderberry's Little-Foot
04.00 Uhr klingelte der Wecker... wir müssen nicht betonen wie schwer es heute war aufzustehen... Die CACIB Bleiswijk in den Niederlanden stand für uns heute an. Richterin Frau Swelheim (NL) - Miss Marple erreichte in ihrer Klasse das V1 und erreichte das Res. CAC und Res. CACIB.
Bei den Gefleckten erspäten wir eine Tochter unserer Elderberry's Indiana-Cleopatra. Coco Chanel van Domino's Dynasty erreichte in der Baby-Klasse gegen den besten Rüden Bestes Püppy. Von hier aus: Herzlichen Glückwunsch!
Elderberry's Little-Foot erreichte in der Championklasse das V1 und gegen die Offene Klasse das CAC und CACIB. Gegen die beste blaue Hündin behielt er ebenfalls die Nase vorn und erreichte das BOB. Im Ehrenring standen dann über 30 weitere Rassen. Auch hier hatte er heute sein Können unter Beweis gestellt. Bei der Richterin Frau L. Mach (CH) erreichte er den 9. Platz der FCI Gruppe II.
07. November 2009 Elderberry's und Nachtwanderung
Für uns ist die Nachtwanderung der Ortsgruppe Bochum ein Hightlight. Nette Leute, nette Atmosphäre und jede Menge Spass sind vorprogrammiert. So sollte es auch in diesem Jahr sein. Mit im Gepäck waren:
Elderberry's Miss Marple Elderberry's Nick Knatterton und Elderberry's No Limits
Für die Kleinen war der abendliche Gang komplett spannend. Miss Marple ist in ihrem Alter schon recht souverän...
26 Starter waren in diesem Jahr dabei. Der Lauf ging über 40 Minuten mit 9 Stationen...
No Limits belegte den 10. Platz
Nick Knatterton belegte den 9. Platz
Miss Marple gewann den 1. Platz und den Wanderpokal der Nachtwanderung...
Wir waren stolz auf unsere Kleinen, die haben alle Aufgaben super gemeistert. Wir danken der OG Bochum für diesen wunderschönen Abend und der tollen Tombola...
05. November 2009 Elderberry's und Soziales
In den letzten Wochen sind wir häufig darauf angesprochen worden, ob wir noch immer mit unseren Hunden die Arbeit mit den Altenheimen durchführen.
Menschen, die seit Jahren ihre Finger nicht mehr von alleine bewegten - streicheln die Hunde und bewegen alle Finger.
Menschen, die seit Jahren nicht mehr gesprochen haben - stellen Fragen über die Hunde.
Menschen, die nicht mehr viel zu lachen haben - lächeln beim Anblick eines Welpen.
Beim heutigen Besuch waren dabei:
Elderberry's Miss Marple Elderberry's Nick Knatterton und Dackel Maylo:
Für uns ist die Arbeit selbstverständlich und ehrenamtlich und wir hoffen, dass wir noch viele gemeinsame Jahre mit den Bewohnern und unseren Hunden erleben dürfen.
01. November 2009 Elderberry's und Prüfung
Durch die Neugründung der OG Wesel im DDC 1888 e.V. sind wir von der OG Ascheberg zu deren Leistungsprüfung eingeladen worden. Mh, haben wir uns gedacht, bei einer persönlichen Einladung, da müssen wir eigentlich auch hin und unsere OG vertreten.
Gesagt und getan - spontan haben wir uns für 2 Hunde entschieden und haben tatsächlich gemeldet! Famous von der Schlehhecke sollte seine erste Prüfung laufen (Erstprüfung) - Miss Marple sollte wohl auch die Unterordnungsprüfung 1 schaffen. Zu Beginn verlief das Training auch ganz gut, aber mitten dabei erkrankte Miss Marple. Uns blieb keine Zeit zum weiteren Training. Nach überstandener Krankheit flog Frauchen ja auch noch in die Staaten...
Aber wir sind nicht feige, wir stellten uns der Aufgabe am 01. November! Famous machte seine Arbeit wirklich mit sehr viel Charme, aber leider reichte dies für ein bestehen der Prüfung nicht ganz aus - aber wir sind mega stolz auf unseren Rentner, der mit knapp 8 Jahren seine erste Prüfung im Leben absolvierte!
Miss Marple war bereits vom Vortag sehr aufgedreht, aber sie bemühte sich! Sie erreichte immerhin 70 Punkte und hat damit die Prüfung bestanden.
Auf Beide Hunde sind wir sehr stolz. Wer weiß, vielleicht sieht man ja den Einen oder Anderen Elderberry noch im nächsten Jahr auf eine Prüfung... ;)
Wir danken der OG Ascheberg für den toll organisierten Tag - Es war schön bei Euch!
31. Oktober 2009 Elderberry's Kitaro
Auf der CACIB Hannover erreichte Elderberry`s Kitaro das V1, VDH, CAC und CACIB und hat damit alle Voraussetzungen für den Deutscher Champion VDH erfüllt. Herzlichen Glückwunsch Thomas und Geli
Miss Marple erreichte in der Zwischenklasse ein V2 mit einem hervorragendem Richterbericht - Gewinnerin an diesem Tage war ihre Wurfschwester Madonna - Herzlichen Glückwunsch an Franz und Susanne!
Wir sind riesig stolz auf "unsere" beiden!
30. Oktober 2009 Elderberry's Kitaro
Heute erreichte uns der Richterbericht von Elderberry's Kitaro von der Nationale Dortmund 2009:
Harmonischer anatomisch vorzüglich aufgebauter typischer Rüde in durchgängig guter Farbe. Sehr gut proportionierter Kopf mit nicht zu üppiger Beleftzung, sehr gut getragene Ohren Vorzügliche Körperlinie, tadelloser Stand der Laufknochen, sehr gut gewinkelte Hinterhand, geräumiger Bewegungsablauf und angenehmes Temperament.
Vorzüglich 1, VDH, CAC und BOB Richter: Herr Roth (D)
Herzlichen Glückwunsch an Thomas und Geli!
29. Oktober 2009 Neue Familie gesucht
Ein ca. zwei-jähriger blauer Rüde aus unserer Zucht sucht dringend eine neue Familie. Er ist gut erzogen, kinderlieb und verschmust. Leider verträgt er sich nicht mehr mit seinem gleichaltrigen Lebensgefährten, daher wird ein neuer Wirkungskreis für ihn gesucht.
28. Oktober 2009 "Our Hope" sucht noch eine neue Familie
Our Hope - ein süßes blaues Mädchen sucht noch eine neue Familie. Sie ist am 08.08. geboren. Neue Bilder sind unter "O-Wurf".
17. - 26. Oktober 2009 Bericht der Nationals ist fertig
Eine gigantische Woche liegt nun hinter mir: die Nationals 2009 in Tennessee, genauer gesagt in Chattanooga !
Eine große Ausstelung die über eine Woche ging mit einer Meldezahl von über 600 Hunden. Eine Finnische, eine Dänische, eine Niederländische und eine Deutsche Züchterin waren dabei:
04. Oktober 2009 ZZL von Miss Marple
Am 04. Oktober waren wir unterwegs in die LG Saarland. Die Körmeister Herr Fischbach und Herr MÜller haben Miss Marple auf "Herz und Nieren" geprüft und haben ihr von 310 möglichen Punkten 292 Punkte zugesprochen.
Damit hat sie nun für die nächsten 2 Jahre die Zuchtzulassung erhalten.
28. September 2009 Herzlichen Glückwunsch Ihr H's !!!
Happy Birthday zum 5. Geburtstag lieber H-Wurf! Wir wünschen Euch noch viele Jahre in Euren tollen Familien!
26. September 2009 Miss Marple in Maastricht
Ein gemütliches und erfolgreiches Wochenende liegt nun hinter Miss Marple. Sie hat sich bei der Schwedischen allround Richterin durchgesetzt und hat: V1 CAC, CACIB und gegen den besten Rüden das BOB erhalten.
06. September 2009 Little-Foot und Miss Marple on Tour
Dieses Wochenende war spannend wie auch anstrengend. Gleich morgens um 5.00 Uhr traf man sich zur gemeinsamen Fahrt zur CACIB Luxembourg. 370 Kilometer sollten bereits früh vor uns liegen. Nach einer kurzen Kaffeepause haben wir gleich am Eingang bekannte Gesichter getroffen. Ein harmonischer Morgen mit interessanten Hunden sollten vor uns liegen.
Am späten Nachmittag waren wir dann mit unseren "Blauen" eeeendlich dran. Zuerst wurde Little-Foot bewertet. Er setzte sich in seiner Klasse durch und erhielt das V1 und CAC. Damit hat er nun alle Voraussetzungen für den
Danach gewann er das Stechen gegen die anderen Klassen und erhielt das CACIB.
Miss Marple erhielt in der Zwischenklasse das V1 CAC. Auch sie setzte sich gegen die anderen Klassen durch und erhielt das CACIB.
Zum Stechen für den besten Blauen standen Elderberry's Little-Foot gegen Elderberry's Miss Marple. Die Richterin Frau Völzer war von beiden Hunden begeistert, dass diese einen Extra Applaus erhielten.
Little-Foot war ganz Gentlemen - so erhielt Miss Marple das BOB.
Wir sind riesig stolz auf die Beiden!!!
29./30. August 2009 Ein starkes Wochenende
Ein turbolentes Wochenende sollte uns ab Samstag erreichen. Wir haben Miss Marple und Kitaro auf der CACIB Rotterdam gemeldet. Dies ist nicht weiter schlimm, hätten wir nicht am Abend zur Ehrung für die "Beste Hündin des Jahres vom DDC" gemußt. Also hieß es erst einmal einen zuverlässigen und netten Babysitter für den O-Wurf zu finden. Dies sollte kein Problem sein, denn unser Joker "René" hatte Gott sei Dank Zeit.
So ging es erst einmal am Samstag 130 Kilometer Richtung NL-Küste nach Rotterdam. Kitaro und Miss Marple im Gepäck. Kitaro erreichte das V1 erhielt das CAC und CACIB. Damit hat er nun auch alle Voraussetzungen für den
Niederländischen Champion erfüllt.
Herzlichen Glückwunsch an Thomas und Geli!
Miss Marple erhielt in der Zwischenklasse das V1 und erreichte das R-CAC und R-CACIB.
Nach dem Richten ging es gleich zurück nach Kleve - alle Hundies versorgen und "auffrischen" und eine Stunde später waren wir wieder auf der Bahn Richtung Andernach. Miss Marple war heute Abend Ehrengast: Sie ist 2. Beste Hündin vom DDC - da hieß es: Anwesenheit ist pflicht! Wir sind stolz auf unser 19 Monate altes Mädchen! Von dieser Stelle gratulieren wir die Beste Hündin 2009 - Bruna v. Olsland!
Auf der Clubsiegerschau ging es dann weiter:
Zu Beginn war Little-Foot dran! Er erreichte in der Offenen Klasse ein stolzes V2.
Miss Marple startete kurz danach in der Offenen Klasse und erhielt V1 und VDH und R-CAC und ist damit Vize-Clubsiegerin.
22. August 2009 Elderberry's Kitaro
Kitaro war heute in Rellingen on Tour. Er erhielt in seiner Klasse das V1 und erhielt gegen die Zwischenklasse das CAC. Damit hat er alle Voraussetzungen für den Deutschen Champion DDC erfüllt.
Herzlichen Glückwunsch an Thomas und Angelika
16. August 2009 Elderberry´s Miss Marple
Jetzt ist es amtlich! Miss Marple hat die Bestätigungen und Urkunden von:
Deutscher Jugendchampion DDC
Deutscher Jugendchampion VDH
Jugendchampion NDDC
Zur Feier des Tages erhielt sie auf der CAC-Schau in Münster in der Zwischenklasse das:
V1 und die Anwartschaften VDH und CAC
08. August 2009 Der O-Wurf ist da! Hello!
Ruhe kehrt im Hause Elderberry nicht so schnell ein! Der Elderberry´s O-Wurf ist heute angekommen: zwei Rüden und sechs Hündinnen sind auf dem Bahnsteig der Kalkarer Strasse ausgestiegen! Mutter und Kinder haben die lange Reise gut überstanden. Bereits am ersten Tag haben die Mäuse gut zugenommen und fühlen sich in ihrem neuen Heim wohl... Fotos werden noch folgen!
07. August 2009 Wurfabnahme wir sagen "Good bye"
Kinder ist die Zeit vergangen. Vor 8 Wochen hat der Elderberry´s N-Wurf das Licht der Welt erblickt. Nun war am Freitag die Wurfabnahme und so langsam bereiten sich die Kleinen auf ihre lange Reise vor. Es wird wohl ganz schön ruhig hier werden.
Schon jetzt ist klar, dass wir jeden Einzelnen ganz dolle vermissen werden!
Wir wünschen Euch kleinen Rackern auf eren weiteren Weg alles erdenklich Gute und Gesunde!
07. August 2009 Elderberry´s Kitaro wird Vater...
... im Hause "von der Schlehhecke". Er deckte erfolgreich die blaue Nusch von der Schlehhecke. Im September werden somit kleine Kitties erwartet...
27. Juli 2009 technische Probleme
Am 22. Juli ist bei uns so gegen 22.00 Uhr der Blitz komplett ins Haus geschlagen. Seit dieser Zeit haben wir leichte technische Probleme. Die Telekom muss ihre Maulwürfe hinaustreiben, da auch ein Kabel der Telekom angeschmort wurde. Unsere Hunde sind Gott sei Dank nicht verletzt worden.
Wir wissen nicht, wie lange dieser Zustand noch anhalten wird. Wir können nur sagen: ohne Fernsehen, PC, Satelit, etc. ist es manchmal ganz schön ruhig... Wir bitten manche Verzögerungen der Bilder o.ä. zu entschuldigen!
04. Juli 2009 Hattrick von Miss Marple
Miss Marple wurde nun drei mal in der Zwischenklasse in den Niederlanden ausgestellt. Sie erhielt alle drei Male V1, CAC und CACIB sowie das BOB und das auch unter stärkster Konkurenz!
Wir sind total stolz auf unsere kleine Maus. Auch Kitaro war auf der CACIB Echt erfolgreich on Tour: er erhielt das V1 CAC und CACIB verlor aber dann gegen Miss Marple zum BOB - ein toller Erfolg für die Elderberrys... Glückwunsch an Geli und Thomas, die am Montag auch noch Großeltern von Zwillingen wurden... jetzt ist Leben in der Bude! ;o)
28. Juni 2009 Miss Marple
Miss Marple war am Wochenende wieder erfolgreich on Tour. Am Sonntag haben wir uns auf den Weg zur CAC Frankenthal gemacht. Dort setzte sie sich ein letztes Mal in der Jugendklasse durch und erhielt das SG 1, J-CAC DDC und J-CAC VDH.
Sie erfüllte damit alle Voraussetzungen für den Deutschen Jugend Champion DDC
Sie besitzt nun 3 Jugendchampion-Titel - wir sind stolz auf Dich Marple!
Aber auch Elderberry´s Kitaro war erfolgreich und setzte sich bei seiner Konkurenz durch! Er erhielt in seiner Klasse das V1 und im Stechen der anderen Klassen erhielt er zudem das CAC. Glückwunsch an Thomas und Geli!
25. Juni 2009 Miss Marple
Nachdem wir das "Leben neben den Babies" wieder entdeckt haben erreichte uns heute eine freudige Nachricht:
Miss Marple's HD Ergebnisse sind eingetroffen: Sie hat HD -A-.
Dann kann die Zuchtzulassung im September kommen ;o)
14. Juni 2009 Miss Marple on Tour
Auf der CACIB in Oss hatte Miss Marple heute die Nase vorn und erhielt V1 CAC, CACIB und BOB. Dies ist bereits das zweite CACIB für Miss Marple. Kitaro hatte heute nicht so einen Erfolg und erreichte in der Offenen Klasse ein SG 1. Nächstes Mal klappt es besser...
07. Juni 2009 Elderberry´s Miss Marple & Kitaro
Ein neues Dream-Team hat sich am wochenende gefunden:
Miss Marple erhielt auf der Clubsiegerschau in den Niederlanden das V 1 J-CAC und hat damit alle Vorraussetzungen für den Niederländischen Jugend-Champion erfüllt! Zusätzlich erhielt sie den Titel Clubjugendsiegerin NDDC 2009
Kitaro hat sich bei den Rüden durchgesetzt: Er erhielt das V1 und CAC. Wir sind stolz auf unsere beiden Elderberrys... ;o)
10. Mai 2009 Elderberry´s Miss Marple Dies ist der heutige Richterbericht unserer Miss Marple:
15 Monate, gute Substanz, gute Farbe, sehr gute Präsentation, typ. Hündinnenkopf, vollzahnige Schere, gut getragener Hals, viel Schwung in der Genicklinie, im Gebäude in allen Punkten lobenswert, freies und federndes Gangwerk
Elderberry´s Miss Marple erhielt die Formwertnote SG 1 mit J-CAC VDH und J-CAC DDC und ihr wurde der Titel
zuerkannt. Sie erhielt zu dem das BOB.
Im Ehrenring wurde sie als Beste Dogge ausgesucht und erhielt den 2. Platz der F.C.I. Gruppe II.
Aber auch Elderberry´s Little-Foot war am heutigen Tag erfolgreich! Er erhielt das V 1 in der Zwischenklasse und gewann gegen die Offene- und Siegerklasse das CAC und CACIB.
Ihm wurde der Titel:
zuerkannt. Die Richerin für beide Hunde war Frau Völzer aus Luxembourg. Der Gruppenrichter war Herr Peter Machetanz (D).
04. Mai 2009 Baboun ...
Heute waren wir beim Schallen - etwas früh, aber unser Arzt ist halt spitze!
02. Mai 2009 Elderberry´s Miss Marple großrahmige elegante blaue Hündin mit guter Grundfarbe, lang gestreckter Kopf, dunkle Augen, komplettes Scherengebiss. langer Hals mit korrektem Schwung, gerader Rücken mit leicht abfallender Kruppe und passender Rute, ausgereifte Brustproportionen, sehr gut gewinkelt in der Vorhand, in der Hinterhand korrekt gewinkelt, steht auf geraden Läufen, in der Bewegung gute Schrittlänge
Dies ist der Richterbericht von Miss Marple auf der Europasiegerschau 2009.
Miss Marple erhielt die Formwertnote SG 1 mit J-CAC VDH und J-CAC DDC und ihr wurde der Titel
An dieser Stelle möchten wir auch Elderberry's Kitaro zum V2 Res. VDH und Elderberry's Little-Foot zum V1 VDH gratulieren. Jungs, wir sind stolz auf Euch und Eure tollen Berichte!
Weiterhin senden wir einen "Herzlichen Glückwunsch" an alle Europajugendsieger und Europasieger!
01. Mai 2009 zu Besuch bei den Römersee's Die Einladung flog schon vor Monaten ins Haus und der Termin stand! Das Welpentreffen der
Am 01. Mai starteten wir mit Indi, Famous und Maylo schon früh morgens los. Nach der netten Begrüßung begann für uns eine kleine Runde - Famous als Senior und Indi als Junghund [und wir als Fußkranke] da geht ja keine große Runde nicht... ;o)
Nach einer tollen und witzigen Dreiviertelstunde trafen wir am Start/Zielort ein - es wartete schon ein leckeres gegrilltes Steak, super toller Salat und vieles mehr auf uns. Nach vielen und langen Gesprächen traten wir am späten Nachmittag die Heimreise an - mit harmonischen Eindrücken und Erinnerung an nette Leute. Vielen Dank Franz und Susanne für diesen tollen und gelungenen Tag mit Euch! Wir freuen uns auf's nächste Jahr ;o)
26. April 2009 Elderberry´s on Tour Ein Sonntag - wieder ein Ausstellungstag und dazu noch ein erfolgreicher für zwei Elderberrys auf der CAC in Andernach! Elderberry´s Madonna erhielt in der Zwischenklasse ein V1 VDH und R-CAC. Für sie beginnt bereits mit 15 Monaten die Anwartschaft für den Deutschen Champion VDH und DDC!
Elderberry´s Kitaro erhielt in der Offenen Klasse bei einer super Bewertung das V1 VDH und R-CAC. Wir sind stolz auf unsere Beiden!
Zwei andere Elderberrys hat es am gleichen Tag zur CACIB nach Goes verschlagen. Eine telefonische Standleitung nach Andernach war also vorprogrammiert.
Zu Beginn war Elderberry´s Little-Foot in der Bewertung und er erhielt ein V1 CAC und CACIB. Danach folgte seine jüngere Schwester Elderberry´s Miss Marple. Sie gewann ihre Zwischenklasse mit V1 und hat danach die weitere Klasse geschlagen und erhielt mit gerade 15 Monaten das CAC und CACIB.
Ins Stechen um das BOB kamen dann Little-Foot und Miss Marple - Miss Marple hatte auch hier die Nase vorn und erhielt das BOB.
Nach vielen Stunden warten... ging es ab in den Ehrenring. Die BOB Hunde der FCI Gruppe 2, die über 30 Rassen stark ist, trafen sich dort. Miss Marple wurde als Beste Dogge ausgewählt und erhielt im weiteren Wettbewerb:
Wir sind riesig stolz auf unser kleines Mädchen!
19. April 2009 Elderberry´s Kingston! Ein Elderberry allein in Finnland... und er setzt sich durch!
Am 19.04 in Kajaani Gruppenschau hat Elderberry´s Kingston die Nase vorn und wurde Bester Rüde, erhielt sein letztes CAC und ist nun Finnischer und Latvian Champion.
Wir sind total stolz auf unseren Buben!
Herzlichen Glückwunsch an die tolle Stellerin und Besitzerin Sanna!
19. April 2009 Elderberry´s on Tour Auf der CAC Schau in Lage haben wir eine ganze "Gruppe" von Elderberrys gemeldet.
Elderberry´s Madonna erhielt in der Jugendklasse ein SG 1 und J-CAC und J-VDH. Damit hat sie alle Voraussetzungen für den DDC-Jugendchampion erfüllt. Herzlichen Glückwunsch an Susanne und Franz!
Ihre Schwester Elderberry´s Miss-Marple haben wir in der Offenen Klasse gemeldet. Mit gerade mal 15 Monaten erhielt sie ein herausragendes V2 R.VDH. Wir sind total stolz auf unsere "kleinen" Maus.
Elderberry´s Little-Foot startete in der Zwischenklasse und setzte sich durch! Ein V1 und VDH und CAC waren seine Belohnung!
Zum guten Schluss starteten diese drei Hunde in der Zuchtgruppe und erhielten den zweiten Platz. Wir sind stolz auf Euch unsere kleinen Elderberrys...
13. April 2009 Elderberry´s wieder on Tour Heute hat es uns in die Niederlande verschlagen, genauer gesagt zur CACIB Leeuwarden. Wie folgt haben unsere Hunde abgeschnitten:
Elderberry´s Little-Foot Zwischenklasse: V1, R-CAC, R-CACIB
harmonisch aufgebauter blauer Rüde, typischer Kopf, korrekte Schere, korrekter Körper, raumgreifender Bewegungsablauf, steht auf geraden Läufen.
Elderberry´s Miss Marple Jugendklasse: V1, J-CAC, R-CAC
mittelgroße harmonisch aufgebaute Hündin, femininer Kopf, Scherengebiss, langer Hals, gerader Rücken, korrekt gewinkelt in Vor- und Hinterhand, raumgreifender Bewegungsablauf
Elderberry´s Kitaro Offene Klasse V1, CAC, CACIB, BOB, 9. Gruppe II
eleganter harmonisch aufgebauter Rüde, typischer Kopf, Auge gut eingesetzt, Scherengebiss, langer Hals, korrekter Rücken, in der Vorhand gut in der Hinterhand korrekt gewinkelt, steht auf geraden Läufen, Raumgreifender Bewegungsablauf,
Wir haben uns riesig über diese Ergebnisse gefreut und sind total stolz auf unsere "Babys" ;o)
12. April 2009 Baboun gedeckt
Leider hat unser ausgesuchter Rüde eine Hodenentzündung und steht zur Zeit nicht zum Decken zur Verfügung. Auf diesem Wege wünschen wir ihm gute Besserung. Nachdem glücklicherweise Elderberry´s Little-Foot seine ZZL pünktlich geschafft hat - wurde Baboun heute von ihm gedeckt. Wir hoffen somit um den 12. Juni auf blaue Welpen.
11. April 2009 Elderberry´s auf der ZZL
Heute war ein großer Tag für uns. Vier Hunde mussten / durften zur Zuchtzulassung in Oberhausen. Körmeister waren: Herr W. Fuchs und Herr H. Fischbach. Unsere Resultate:
Just-Hobbit von der Schlehhecke 2. Körung mit 283 Punkten - sie hat nun ihre endgültige Zuchtzulassung.
Elderberry´s Kitaro er hat seine Zuchtzulassung mit 278 Punkten und HD - A - erhalten.
Saradane´s Imperial Girl sie hat ihre Zuchtzulassung mit 270 Punkten und HD - A - erhalten.
Elderberry´s Little-Foot er hat seine Zuchtzulassung mit 290 Punkten und HD - A - erhalten.
Hier ein Eindruck von der Zuchtzulassung:
Im Schlosspark in Oberhausen kann man wunderschön laufen - das haben wir mit einer kleinen Gruppe komplett ausgenutzt.
10. April 2009 Elderberry´s on Tour
Aufgemacht zu Besuch ber der Ortsgruppe Mönchengladbach zum Übungswartetreffen der LG Rheinland. Im Gepäck natürlich unsere ständigen Begleiter...
Vielen Dank für die tolle Verpflegung liebe OG Mönchengladbach! Ein tolles Wetter und nette Leute... der Tag war rundum gelungen.
05. April 2009 Elderberry´s Madonna erfolgreich on Tour
Auf der Nationalen in Dresden war unsere Elderberry´s Madonna erfolgreich unterwegs. Sie gewann die Jugendklasse und erhielt das SG 1 mit J-CAC DDC und J-CAC VDH. ... später gewann sie dann noch gegen alle anderen Blauen und erhielt das BOB. Wir sind stolz auf Dich!
Damit hat sie alle Vorraussetzungen für den Deutschen Jugendchampion VDH erfüllt!
Herzlichen Glückwunsch an die Besitzer!
01. April 2009 HD Ergebnisse
Die weiteren HD-Ergebnisse haben uns heute erreicht.
Elderberry´s Kitaro hat HD - A -
Wir freuen uns riesig und hoffen, dass auch er die Zuchtzulassung im April in Oberhausen erhält.
30. März 2009 DRINGEND
Wir suchen für die 7-jährige Jolie dringend ein neues Zuhause. Jolie ist lieb und ausgeglichen und absolut verschmust. Sie benötigt dringend Familienanschluss ...
28. März 2009 CACIB Luxemburg
Elderberry´s Little-Foot erreichte heute in der Zwischenklasse ein V1 CAC ;o)
Wir gratulieren ganz herzlich Nanouc von der Schlehhecke der heute seinen Luxemburger Champion erfüllte!
24. März 2009 Neues aus Finnland
Heute erreichte uns eine tolle Mitteilung aus Finnland!
Elderberry´s Kingston hat am Wochenende erfolgreich eine Ausstellung in Lettland und Finnland besucht und ihm fehlt nur noch ein CAC für Lettland Champion und Finnischer Champion. Wir drücken ihm die Daumen!
Herzlichen Glückwunsch an Sanna und Gismo!!!
23. März 2009 Zuchtzulassung
Diese Woche beginnt ja direkt mit einer freudigen Mitteilung:
"Unsere" Elderberry´s Liv hat mit 288 Punkten am Wochenende ihre Zuchtzulassung erhalten. Wir gratulieren ganz herzlich Jeannette und Kai Kadner!
22. März 2009 Ehrung
An diesem Tag standen mal keine Hunde im Mittelpunkt - sondern die Ehrung langjähriger Mitglieder und ihre Arbeit in der Landesgruppe Rheinland. Unsere Heike, wurde für 10-jährige Mitgliedschaft von der Landesgruppe Rheinland geehrt.
16. März 2009 HD Ergebnisse
Die ersten HD-Ergebnisse haben uns heute erreicht.
Elderberry´s Little-Foot hat HD - A -
Saradane´s Imperial Girl (Flocke) hat ebenfalls HD - A -
Wir freuen uns riesig und hoffen, dass beide Hunde die Zuchtzulassung im April in Oberhausen erhalten.
15. März 2009 CACIB Offenburg
Elderberry´s waren endlich mal wieder on Tour. Für uns eine erfolgreiche Tour - sind total stolz auf unsere drei ausgestellten Hundies!
Elderberry´s Little-Foot erhielt in der Zwischenklasse das V1 VDH, Res. CAC und Res. CACIB. Seine Schwester
Elderberry´s Miss Marple erhielt in der Jugendklasse das SG 1 J-CAC und J-VDH.
Mama Just-Hobbit von der Schlehhecke hatten wir nach langer Zeit auch mal wieder eingepackt. Sie ist nun 5 Jahre alt und hat 2 Würfe hinter sich, aber sie konnte sich absolut sehen lassen. Sie erhielt in der Championklasse das V2.
Vielen Dank an Familie Hepp für das schöne Foto...
10. März 2009 HD Röntgen
Mit Elderberry´s Kitaro ging es heute zum HD-Hauptröntgen. Er musste leider die gesamte Prozedur alleine über sich ergehen lassen - aber als "ganzer" stolzer Elderberry war dies für ihn absolut kein Problem. Seine Hüfte sieht auch sehr gut aus und unser Doktor war sehr zufrieden. Wir warten nun auch auf sein Ergebnis...
05. März 2009 unsere Planungen verschoben
Unsere Just-Hobbit konnte es nicht abwarten läufig zu werden - leider ganze 6 Wochen zu früh! Da sie sich noch in "Mutterschutz" befindet wird sie erst Ende 2009 gedeckt. Schonung muss sein! Wir warten derzeit täglich auf die Läufigkeit von Baboun. - sie wird von Belos vom Römersee gedeckt werden... wir berichten später mehr...
28. Februar 2009 HD Röntgen
Mit Elderberry´s Little-Foot und Flocke im Gepäck ging es heute zum HD-Hauptröntgen. Beide Hunde haben sich alle Untersuchungen mit sehr viel Geduld über sich ergehen lassen. Beide wurden auf "Herz und Niere" untersucht und sind gesund. Auch die HD-Bilder sahen mehr als zufriedenstellend aus. - Wir warten noch auf das Ergebnis...
03. März 2009 Deutscher Champion bestätigt
Zwei Jahre lang lagen die CAC Karten von Just-HObbit ruhig und still im Aktenordner - bis zu dem Tag wo uns auffiel, dass sie bereits alle Voraussetzungen für den Deutscher Champion DDC erfüllt hat. Gleich geschwind die Karten zu Herrn Fischbach geschickt. Heute kam die Urkunde!
14. Februar 2009 Besuch in Rheinberg
Ein Samstag und in unserer Nähe eine Ausstellung - da mussten wir natürlich ein Besuch abstatten. Mit Just-Hobbit und Miss Marple "bewaffnet" haben wir uns auf diese Ausstellung begeben und nette Leute kennengelernt...
Wir gratulieren Elderberry´s Madonna zum SG 1 J-CAC und J-VDH und Bester Jugendhund in blau!
03. Februar 2009 Deutsche Jugendchampions DDC
Drei Champion Mittelungen haben uns erreicht:
Elderberry´s Little-Foot ist Deutscher Jugendchampion DDC
Herzlichen Glückwunsch an die beiden Hübschen!
04. Januar 2009 Einladung zum Welpentreffen 2009
Wir planen endlich wieder ein Welpentreffen. Es tut uns wahnsinnig leid, dass es im vorherigen Jahr nicht geklappt hat, so haben wir nun frühzeitig einen Termin gefunden:
Der Ort wird noch frühzeitig bekannt gegeben!
Wir freuen uns auf Euer Kommen und auf Eure frühzeitige Anmeldung
03. Januar 2009 Ein frohes Neues und alles Gute für 2009
Allen Doggenfreunden, besonders unseren Elderberry´s wünschen wir ein frohes Neues und alles Gute und Gesunde für 2009!!
Wir haben alle News aus 2008 in das Archiv verschoben!
Fotografisch waren wir auch wieder on Tour und haben so einie neue Fotos in die Rubriken geschleust. Ein Durchstöbern wird sich lohnen ;o)
Wir wünschen Euch weiterhin viel Spaß 2009 mit den Elderberry´s Deutsche Doggen.
28. Dezember 2008 Welpen geboren
Bei den Schlehhecken hat der U-Wurf das Licht der Welt erblickt. Mama Porsche und Papa Nanouc platzen vor Stolz! Können sie auch, denn die Welpen sind zuckersüß!
Fünf kräftige Jungs und vier niedliche Mädchen sind in die Wurfkiste eingezogen und halten nun alle auf Trab!
07. Dezember 2008 Elderberry´s Liv
Am 07. Dezember hieß es für uns früh aufstehen: eine lange Autofahrt nach Kassel stand an.
Hunde gemeldet hatten wir persönlich nicht, wollten aber unbedingt zum Daumendrücken hin.
Nanouc v.d. Schlehhecke erhielt in der Championklasse sein letztes CAC und erfüllt damit alle Vorraussetzungen für den Deutschen Champion Club. Herzlichen Glückwunsch!
Elderberry´s Liv gewann in der Jugendklasse und konnte alle Vorraussetzungen für den Clubjugendchampion DDC wie auch den Clubjugendchampion VDH erfüllen! Mönsch Mädel - haste prima gemacht. Wir sind stolz auf Dich!
02. Dezember 2008 Vortrag Peter v. Montfoort in Kleve
Hallo liebe Doggenfreunde,
am 13. Dezember 2008 - Beginn 12.00 Uhr - hält der bekannte Kynologe Herr Peter v. Montfoort einen interessanten Vortrag über Richterurteil, Richterberichte, Kynologie uvm. in Kleve. Anschließende offene Diskussion.
Ein Vortrag für ZÜchter, Besitzer und Aussteller der wärmstens zu empfehlen ist. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Anmeldungen und weitere Informationen unter:
29. November 2008 Amsterdam (Winner) 2008
In den Niederlanden unterwegs haben unsere Elderberry´s ebenfalls Eindruck hinterlassen. Nach dem Doppelerfolg in Dortmund hat nun ein ähnliches Geschwisterpaar die Titel auf der Winner Amsterdam errungen:
Elderberry´s Little-Foot hat in der Jugendklasse mit V1 die Nase vorn gehabt und den Titel Jugendwinner Amsterdam 2008 erhalten. Im Stechen gegen die Zwischen-, Offene und Championklasse hat er ebenfalls die Nase vorn gehabt und das CAC wie auch den Titel Winner Amsterdam 2008 erhalten - und das mit 16 Monaten!
Elderberry´s Miss Marple hatten wir ebenfalls in der Jugendklasse starten lassen und sie erhielt ebenfalls, wie ihr großer Bruder, das V1 und damit den Titel Jugendwinnerin Amsterdam 2008. Im Stechen gegen die Zwischen, Offene- und Championklasse wurde sie von Lady Arwen (eine Famous Tochter) geschlagen. Sie hat allerdings mit 10 Monaten das Reserve CAC erhalten und wurde damit Vize-Winner 2008.
18. Oktober 2008 BUNDESJUGENDSIEGER ... DAS PAAR 2008
Zum Abschluss des Jahres darf man eigentlich auf der Bundessiegerzuchtschau in Dortmund nicht fehlen. So haben wir uns auch in diesem Jahr auf dem Weg gemacht.
In den Hallen angekommen waren natürlich alle Ausstellungskäfige besetzt. So machten wir uns mit Sack und Pack vor dem Ring breit - Interessante und nette Gespräche schmückten den gesamten Morgen aus. Um 14.00 Uhr waren dann "endlich" unsere Kleinen dran. Zu Beginn unser Little-Foot. Er gewann seine Klasse souverän. Mensch, ein Bundesjugendsieger! In der nächsten Klasse hat unsere kleine Miss Marple das SG 2 erhalten. Sie hatte mit ihren 9 Monaten und zwei Tagen keine Chance gegen ihre "große" Schwester! So erhielt Liv den Titel Bundesjugendsiegerin 2008. Herzlichen Glückwunsch an Kai und Janette - wir haben uns riesig mit Euch gefreut!
17. Oktober 2008 Termine 2009
Wir haben uns mal die Mühe gemacht und haben viele Termine für das Jahr 2009 in einer Tabelle zusammengefaßt. Hier findet Ihr nicht nur die Deutschen Termine, sondern auch Internationale Ausstellungen aus den Niederlanden und Belgien.
05. Oktober 2008 unsere Hundies
Bei solch einem großen Grundstück benötigen wir auch immer wieder Hilfe. In diesem Jahr haben sich unsere Hunde mal bereit erklärt das Grundstück aufzuräumen und winterfest zu machen.
05. Oktober 2008 zu Verkaufen
Wer sucht Doggenfiguren, Doggenzeitschriften und noch vieles mehr? Vielleicht fehlen dem Einen oder Anderen noch uDD´s oder Almanach? Schaut doch mal hier oder nehmt direkt Kontakt auf...
28. September 2008 Elderberry´s Liv
Eine tolle Mitteilung hat uns gestern erreicht. Auf der CAC Schau in Tegau hat unsere Elderberry´s Liv sich präsentiert. Wie auch auf der Clubsiegerschau hat sie ihren Job sehr gut gemacht und bekam auch die Höchstformwertnote. Ihre Klasse hat sie dann, unter dem Richter Herrn Wallner, auch gewonnen. Im Ehrenring ging es dann weiter: SG 1 JCAC und Beste aller Farben und BESTE DOGGE DER SCHAU
Solch einen Erfolg mit 15 Monaten - einfach Wahnsinn. Liebe Grüße an die Besitzer: Kai und Jeanette Kadner.
25. September 2008 Elderberry´s Elfi
Durch einen Besuch bei unserem Tierarzt haben wir unsere Elfi wieder gesehen. Elfi ist eine Tochter von unserer Elderberry´s Baby und ist nun 11 Jahre alt.
Als sie uns sah "rannte" sie auf uns zu und hat sich riesig gefreut. Sie ist im Alter noch top fit und geht ihre täglichen Spaziergänge. Wir danken ihren Besitzern für diese tolle Obhut!
01. September 2008 Elderberry´s Harvey
Unser Harvey ist wieder Vater geworden. 3 Mädchen und 3 Jungs haben das Licht der Welt erblickt.
Weitere Informationen erhaltet Ihr bei den Züchtern:
08. September 2008 K.C. of Famous bei Werbeaufnahmen
Wir wissen ja, das wir fotoge... Hunde haben, aber die Info haute uns auch aus den Socken:
Elderberry´s K.C. of Famous - Enkelin von Famous sollte für die Fa. Hunter Model stehen. Dies machte sie - und das auch noch großartig. Hier findet Ihr eine tolle Auswahl der Bilder...
Vielen Dank an die Fa. Hunter für die tollen Fotos!
07. September 2008 Elderberry´s on Tour
Endlich komme ich dazu - nach Almanacherstellung und noch viel mehr Arbeit - unsere Seite wieder zu aktualisieren. In der Zwischenzeit haben wir ja so einiges tolles wieder erlebt. Unter anderem waren wir auf der Clubsiegerschau, haben einen tollen Abend mit netten Leuten verlebt und am nächsten Tag waren unsere Hunde on Show:
Richter aller Hunde war Herr Dr. Horst Hollensteiner:
SG 2 Elderberry´s Little-Foot - D. Bauhuis
SG 2 Elderberry´s Liv - Kai und Jeanette Kadner
SG 1 Elderberry´s Miss Marple
V2 Elderberry´s Jucan - Th. & A. Guyens
V 3 Elderberry´s Kitaro - Th. & A. Guyens
Es war ein schöner und harmonischer Tag - eine lange Heimreise traten wir gegen 18.00 Uhr an und was soll ich sagen: nicht nur wir waren froh, endlich wieder zu Hause zu sein! ;o)
17. August 2008 Elderberry´s on Tour
Wir waren wieder mit unserer Meute unterwegs - Am Sonntag haben wir der OG Aachen einen kleinen Besuch abgestattet. Wir hatten eine Menge Hunde für diesen Tag "on Board" ;o)
Richter aller Hunde war Peter v. Montfoort (NL) Hier unsere Ergebnisse: SG 1 BAF Shine v.d. Schlehhecke - S. Langhammer
SG 1 Elderberry´s Little-Foot - D. Bauhuis
SG 1 BAF Elderberry´s Miss Marple
SG 1 Elderberry´s Jucan - Th. & A. Guyens
V 1 RCAC Elderberry´s Kitaro - Th. & A. Guyens
Es war ein schöner und harmonischer Tag - zwar ein wenig lang, aber dafür noch erfolgreicher im Ehrenring:
Die Elderberry´s waren "Beste Zuchtgruppe" - und das Team wurde sehr von Herrn Montfoort gelobt: Alle drei viel Stabilität und die gleichen Typen, sehr gute Winkelungen und sehr gute Bewegung, alle drei von Qualtitätsvoller Farbe Little-Foot, Kitaro und Miss Marple.
22. Juli 2008 Elderberry´s on Erfolgstour
Die Jubiläums Rhein-Ruhr Schau in Oberhausen hat es uns in diesem Jahr angetan. Wir haben soweit es möglich war einige Hunde zusammen getrommelt und sind dort mit 5 Elderberry´s und Just-Hobbit aufgelaufen:
Elderberry´s Jucan V2 Res. CACHey wird sind so stolz auf Euch! Aber der Erfolg sollte eigentlich erst im Ehrenring so richtig starten:
Elderberry´s Kitaro SG 1
Elderberry´s Little-Foot SG
Elderberry´s Monte-Christo SG 1
Elderberry´s Miss Marple SG 1
Just-Hobbit von der Schlehhecke V1 Res. CAC
Elderberry´s Paarklasse Platz 1Das war einfach SPITZE
Elderberry´s Zuchtgruppe Platz 1 Little-Foot, Jucan und Miss Marple.
21. Juli 2008 Elderberry´s Kingston
Wieder eine Erfolgsmeldung aus Finnland: Kingston "Gismo" hat nun wieder ein BOB errungen. Nun hat er 4 Certifikate und braucht eigentlich nur noch seine Zeit für den Champion abwarten, da er sonst bereits mit 16 Monaten alle weiteren Vorraussetzungen erfüllt hat.
Danke Sanna und Gismo für die tolle Zusammenarbeit!
18. Juni 2008 Elderberry´s Kingston
Super neue Nachrichten aus Finnland: Elderberry´s Kingston hat eine Erfolgstour nach der anderen. Letztes Wochenende hat er sogar an zwei Tagen in Folge Best in show geschafft. Wir sind mega-stolz auf diesen Kleinen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Vorführerin und Halterin Sanna für die tolle Arbeit. Weiter so
30. Mai 2008 neue HP vom Hundezentrum Kleve
Endlich sind wir mal dazu gekommen unsere Hundezentrum Seite zu bearbeiten. Die neue Seite ist heute online gegangen und unter folgenden Domains zu erreichen:
Jetzt wird "nur noch" ;o) unser Webshop überarbeitet - ein späterer Besuch lohnt sich sicherlich auch hier!
27. Mai 2008 Interzoo 2008
Alle zwei Jahre findet die Interzoo in Nürnberg statt. Da wir bereits vor 2 Jahren einen riesen Erfolg auf dieser Messe hatten, konnten wir uns in diesem Jahr einen Besuch nicht nehmen lassen. Maylo und Famous haben uns natürlich begleitet - die restliche Meute wurde zu Hause bestens versorgt. Hier ein paar Impressionen:
26. Mai 2008 Nachwuchs bei Elderberry´s Indiana-Cleopatra
Eine ganz tolle Mitteilung hat uns nun erreicht: Elderberry´s Indiana-Cleopatra ist Mama geworden. 9 gesunde und kräftige Welpen haben nach Indiana und DC Errol vom Schloß Seehof das Licht der Welt erblickt! Einige Welpen suchen noch ein neues Zuhause!
hier gibt es weitere Informationen und natürlich Bilder der Welpen:
Deutsche Doggen von Domino's Dynasty
Rosemarie und Wino Schrijer
Tel. 0031-43-4511798 oder 0031-6-51243006
02. Mai 2008 Kitaro und Little-Foot
unsere Jungs waren wieder on Tour - dieses Mal in Dortmund auf der Europasiegerschau. Leider nicht so erfolgreich wie erhofft, aber dafür mit gutem Eindruck. Just-Hobbit hat nach 16 Wochen der Geburt ihrer Welpen mit einer Top-Form im Ring gestanden und Wurde Vize-Europasiegerin... :o)
Elderberry´s Kitaro: SG 4
Elderberry´s Little-Foot: SG 2
06. April 2008 Kitaro und Little-Foot
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter unseren jüngsten Jungs. In der Jugendklasse errangen:
Elderberry´s Kitaro: SG 2
Elderberry´s Little-Foot: SG 1
Herr Peter v. Montfoort hat Euch gelobt, dass Ihr das so schön gemacht habt. Wir sind riesig stolz auf Euch beiden!
22. März 2008 kleiner Elderberry-Aufruf
Wir wünschen allen Doggenliebhabern, Elderberry-Fans, Freunden und Bekannten,
Für unsere Rubrik "Weltenbummler" rufen wir noch einmal auf:
Liebe Elderberrybesitzer, das System kann nur funktionieren, wenn Ihr uns auch Fotos schickt. Auf auf, bewaffnet Euch mit der Kamera und sendet die Resultate an uns! ;o)
08. März 2008 Elderberry´s Jucan, Kitaro und Little-Foot
Auf dem Clubmatch in den Niederlanden haben wir mal unsere "Jungs" eingepackt. Für Kitaro und Little-Foot war es die erste Ausstellung. Als alter Hase hat Jucan beidne gezeigt, wie man sich benimmt. Dies sollte mit Erfolg gekrönt werden:
Jucan: V1 Res. CAC (Offene Klasse), Kitaro: SG 2 (Jugendklasse), Little-Foot: VV1 (Püppyklasse)
Die drei haben ihren Job wirklich gut gemacht. Von Herrn Fischbach gab es für alle drei eine super Bewertung. Die Jungs freuten sich jedoch mehr über die Leckerchen und Spielsachen, die sie an diesem Tage abgestaubt haben. ;o)
07. Februar 2008 Elderberry´s Ivy
Wir wurden über einen ganz speziellen Film aufmerksam gemacht, den wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen:
05. Februar 2008 Elderberry´s K-Wurf - Glückwunsch zum 1.
Vielen lieben Dank für die tollen E-Mails und Bilder bezüglich zum ersten Geburtstag unserer K-Kinder. Wir wünschen Euch alles Liebe und Gute. Bleibt Gesund und habt noch lange Jahre... Bis zum nächsten Treffen Ihr alle!
16. Januar 2008 Elderberry´s M-Wurf
Heute erreichte uns die Nachricht, dass Hobbit wohl nicht mehr bis zum Wochenende warten möchte - um 10.50 Uhr startete sie mit der Geburt. Um 17.00 Uhr war bereits der Termin zur Endkontrolle bei unserem Tierarzt. 8 blaue Welpen, putz munter - zwei Rüden und sechs Hündinnen erblickten das Licht der Welt und erfreuten uns trotz Trauer über Claus unser Herz.
10. Januar 2008 unser Claus
Am 10. Januar hast Du lieber Claus leider durch Deine pfiffige Art eine falsche und für Dich tötliche Entscheidung getroffen. Wir konnten Dir nicht helfen, nicht einwirken, konnten nur zusehen wie das Auto Dich erfasste. Du kleiner Kerl von 3500 Gramm ... Du hattest keine Chance ... Wir vermissen Dich.
02. Januar 2008 Hobbit
Die Tragzeit von Hobbit verläuft bisher ohne Komplikationen. Sie erfreut sich über ihr neues großes "Bett" und genießt die Sondersetllung innerhalb des Rudels. Auch die zusätzlichen Bauchkrauleinheiten untermalt sie mit leichtem Wohlgefallen. ;o)
Wir können es kaum erwarten die kleinen Racker des Elderberry´s M-Wurfes zu begrüßen aber wir müssen uns noch ein wenig in Geduld üben...
29. Dezember 2007 VDH Plakette
Heute erreichte uns die VDH - Züchterplakette und die dazugehörige Urkunde für 2008. ;o)
11. Dezember 2007 Tragend oder nicht tragend ... ?!
Wir erhofften uns einen Wurf von Hobbit, haben sie vorbereitet, vom Tierarzt kontrollieren lassen, haben alles Unmögliche möglich gemacht so dass wir pünktlich zum richtigen Zeitpunkt zum Decken konnten, haben die Daumen gedrückt, haben gefiebert und gehofft und heute ist es in der Tat amtlich: Hobbit trägt! Wir haben ein paar "Früchte" gesehen. Die kleinen Fruchtzwerge werden um den 20. Januar erwartet.
16. Nobember 2007 Hobbit war beim Decken
So wie es nunmal im Leben so ist, läuft nicht wirklich alles nach Plan. Wir mussten die letzten Tage ein wenig umgestalten und umdisponieren und waren mit Hobbit zum Decken. Wir haben uns für eine Wurfwiederholung unseres L-Wurfes entschieden und haben Elderberry´s Harvey als Deckrüden für Hobbit gewinnen können.
07. Nobember 2007 neue Rubrik
Wir bekommen immer wieder so tolle Fotos von unseren kleinen Elderberrys, da haben wir uns gedacht, machen wir doch mal eine neue Rubrik auf! Unsere Kleinen im Leben in Aktion. Viel Spaß dabei...
06. Nobember 2007 Wurfplanung
Es ist soweit, die Planungen vom Elderberry´s M-Wurf nehmen nun Formen an. Hobbit ist nun läufig und der Rüde scharrt schon mit den Hufen. Wir freuen uns riesig auf den kommenden Wurf, kleiner Hobbits.
05. September 2007 Clubsiegerschau 2007
Wir sind dieses Jahr zur Clubsiegerschau gespurtet und haben erfolgreich unsere Baboun ausgestellt. Von 10 Hündinnen erhielt sie den 2. Platz! Ihr Halbbruder Abracadabra ist super erfolgreich gewesen und wurde bei bester Bewertung: CLUBSIEGER 2007 Wir haben Euch ein paar Impressionen mitgebracht: hier zu den Bildern
01. September 2007 neues Design
Anlässlich unserem 15-jährigem Bestehen haben wir unsere Seiten komplett überarbeitet und online gestellt. Einige Neuerungen und Änderungen sind geschehen, aber nun: viel Spaß!
14. August 2007 Kalender 2008
Tatsächlich - Umglaublich ... die "Great Dane" Kalender sind bei uns angekommen. Warum wir uns so freuen? - unsere Hunde wurden für diesen Kalender gebucht und ihre Bilder veröffentlicht. Hier schon einmal ein Vorgeschmack!
15. Juni 2007 Just-Hobbit
Hobbit wurde heute nochmals untersucht und mit ihr, wie auch mit den Babies ist alles soweit in bester Ordnung.
Der Countdown läuft für uns mit den Vorbereitungen: in 14 Tagen kommt unser Elderberry´s L - Wurf.
Wir freuen uns schon tierisch...
22. Mai 2007 Fürst Bismarck
Hallo Doggenfreunde,
endlich ist es soweit - wir hatten bereits im vergangenen Jahr berichtet - nun kommt der Film endlich zur Ausstrahlung!
wird am 05.Juni 2007 und am 12.Juni 2007 jeweils um 23.00 Uhr auf N3 ausgestrahlt. In diesem Dokumentarfilm spielt Famous und eine große Anzahl seiner Kinder mit - ein MUSS für jeden Doggenliebhaber! (und Elderberry Besitzer) ;o)
16. Mai 2007 Ausstellungen
Hallo liebe Ausstellungsleute,
ich habe auf Anfrage von zwei Vereinen zwei Online Formulare programmiert, da ich die Ausstellungen sehr interessant finde, möchte ich Euch diese natürlich nicht vorenthalten!
Zum einen wäre es die OG Kleve die am 29. Juli 2007 eine CAC-Ausstellung in der tollen Reitarena in Bedburg-Hau veranstaltet.
Als Richter haben zugesagt:
Rüden: Herr Verschueren (B)
Online Meldeformular und weitere Details findet Ihr unter diesem Link:
Weiterhin findet auch in diesem Jahr in den Niederlanden die Clubmatch in Heteren statt. Es sind folgende Richter eingeladen worden:
Rüden: M. Stourac (CZ)
Online Meldeformular und weitere Details findet Ihr unter diesen Links:
15. April 2007 Hobbit ist läufig
Unsere Just-Hobbit von der Schlehhecke ist eeeendlich läufig geworden und wird in einigen Tagen von Elderberry´s Harvey gedeckt.
Sie hat bereits am Freitag alle Gesundheitschecks erfolgreich absolviert und wir warten nun auf den richtigen Deckzeitpunkt.
Wir hoffen, dass wir dieses mal Glück haben und wir im Juni unseren L-Wurf erwarten dürfen.
Mehr dazu zu einem späteren Zeitpunkt ...
03. April 2007 Fotoshooting
Heute wurden Famous, Nusch und Just-Hobbit von der Schlehhecke, Abracadabra von Bismarck-Blue und Elderberry´s Kachima, Kitaro und Kalle zum Fotoshooting eines Doggenkalenders für 2008 fotografiert.
Das Shooting war wirklich klasse und wir sind mächtig stolz auf unsere Kleinsten, die das Shooting echt super abgewickelt haben. Wir können es kaum erwarten die ersten Fotos zu sehen, die natürlich auch zu einem späteren Zeitpunkt hier veröffentlicht werden. Leider müssen wir uns alle noch ein wenig gedulden...
28. März 2007 neue Bilder
Gut gelaunt waren unsere Hunde beim ersten Fotoshooting. Die Sonnenstrahlen mussten mal wieder ausgenutzt werden. Bei einem geselligen Spaziergang haben wir die Meute mal einzelnd erwischt.
Fotografiert wurden: Junior mit 22 Monaten, Hobbit mit 3 Jahren und Famous mit 5 Jahren.
Auch wenn unser Menni ein wenig gesetzter aussieht, finden wir, dass er immer noch eine gute Präsentation besitzt ;o)
14. Februar 2007 Danke
Vielen Lieben Dank für Eure Glückwünsche bezüglich unseres K-Wurfes.
Wir haben uns über jeden Gästebucheintrag, E-Mail oder Telefonat riesig gefreut und bedanken uns für Euer Daumendrücken und Mitfiebern.
Glücklich sind wir natürlich, dass alles so einwandfrei und vorbildlich gelaufen ist. Auch ein riesen Dank an das Praxisteam von Dr. Camp in Kleve für die Betreuung vor und nach der Geburt.
Weiterhin möchten wir uns bei der Hilfe der OG Kleve für die Vermittlung von Gulliver bedanken. Er hat nun bei Hermann - Josef ein wunderschönes Zuhause gefunden. Diese Entwicklung macht uns am meisten Freude, da wir Gulliver nun wöchentlich auch sehen können. DANKE Euch helfenden Händen!
11. Februar 2007 Planetopia auf SAT.1 - 22.45 Uhr!
Heute Abend kann jedermann die Geburt von Babouns Welpen auf SAT.1 bei Planetopia sehen.
Ein nettes Kamera Team hat uns während der Schwangerschaft und bei der Geburt begleitet. Ein interessantes Thema haben wir damit unterstützt:
Wir hoffen, dass Euch die Aufnahmen gefallen werden... Wir wünschen Euch viel Spaß!
05. Februar 2007 Unser Elderberry´s K-Wurf ist angekommen
Eeeendlich hat es geklappt und alles ist super gut verlaufen. Baboun hat in der Nacht vom 04. auf 05. 12 gesunde und proppere Welpen zur Welt gebracht.
Wir erzählten ja immer von einem Fussballspiel - wussten wir jedoch nicht, dass die Welpen ein Spiel: Rüden gegen Hündinnen vollzogen haben ;o)
16. Januar 2007 Der kleine Gulliver sucht seine neuen Eltern
Leider müssen meine jetzigen Zieh-Eltern mich abgeben. Ich bin ein lieber, gelber Doggenrüde und habe in 2001 das Licht der Welt erblickt.
Wie es häufig in solchen Dingen ist, brennt die Zeit nun. Eine liebevolle Familie oder ein herzensguter Mensch wird gesucht, der mich aufnehmen kann. Mich hegen und pflegen, mich lieb haben und schmusen möchte, der einfach die Dinge tut, die ich gewohnt bin. Ich gehe gerne spazieren [muss aber nicht bei Regen sein ;o) ] ich esse gerne und liebe es geknuffelt zu werden.
11. Januar 2007 Happy Birthday lieber Famous
5 Jahre ist es schon wieder her, da haben wir uns gefunden ... Lieber Famous, nun wirst Du schon Opa - bist doch unser aktiver und junger Hüpfer.
Wir gratulieren Dir von ganzem Herzen und hoffen auf viele weitere Jahre mit Dir
02. Januar 2007 unser K-Wurf ist im Anmarsch
Am 02. Januar, pünktlich zum Jahreswechsel haben wir es gesehen: das Ultraschallbild mit Farbdoppler. Kleine Herzen schlugen und voller Freude erwarten wir nun endlich unseren langersehnten Elderberry´s K-Wurf.
Baboun erwartet ihre Püppies Anfang Februar. Der stolze Vater Elderberry´s Harvey ist natürlich voller Freude und drückt aus Duisburg die Daumen ;o)
22. Dezember 2006 Danke
Das Jahr neigt sich wieder dem Ende entgegen, wir haben so viele schöne Stunden mit unseren "Elderberry´s" verbracht.
Wir sagen mit diesem "Brief" einfach mal "Danke" zu unseren Hunden....
...aber lest selbst:
28. November 2006 erste Welpen nach Famous in England
Am 28. November wurde Famous zum ersten Mal in England Papa. Ein gesunder Rüde und drei gesunde Hündinnen haben das Licht der Welt erblickt. Stolze Vater-Grüße senden wir zu:
09. Oktober 2006 Welpen nach Famous
Am 09. Oktober wurde Famous wieder Papa von 4 Rüden und 6 Hündinnen. Alle Kinder sind wohlauf und vergnügen sich mit Mama in Waren.
17. September 2006 Clubsiegerschau Mayen
Am Sonntag sind wir verspätet Richtung Mayen aufgebrochen. Verschlafen aber bei bester Laune kamen wir in Mayen an und konnten direkt Vayt vom Römersee, der gerade aus dem Ring gestiefelt kam, zum Clubsieger beglückwünschen.
Nach einer kurzen Pause war unsere Hobbit schon im Ring und gewann die Siegerklasse (mit 5 Hündinnen eine sehr starke Besetzung). Die Ausscheidung war eine kurze Zeit später, wo unsere Hobbit die Nase vorn hatte und:
wurde. Wir sind sehr stolz auf unsere kleine Maus ... Vielen lieben Dank für die vielen Glückwünsche Vorort und via E-Mail - wir haben uns wirklich sehr darüber gefreut.
Hobbit hat in Deutschland bislang 6 Aussstellungen durchlaufen, wobei sie 5 CACs bei 5 verschiedenen Richtern und 1 CAC-Reserve erhielt. Damit ist unsere Hobbit nun auch Deutscher Champion DDC.
08. Juni 2006 Famous wird wieder Papa ;o)
Uns ereilten die freudigen Miteilungen, dass unser Champion Famous wieder Papa wird. Glückliche Mütter werden: Gwamy von der Schlehhecke im Hausevon tom Brook und Queen vom Römersee im Hause vom Römersee.
Queen erwartet ihre Babies bereits am 13.06.. Wir können es kaum erwarten und drücken für die bevorstehende Geburt die Daumen.
Gwamy läßt sich noch bis Ende Juni Zeit. Auch dort drücken wir für die weitere Schwangerschaft alle Daumen und Pfoten.
Famous freut sich weiterhin auf gesunde Hündinnen...
31. Mai 2006 Elderberry´s HP ... in eigener Sache
Hallo liebe Besucher der Elderberry´s HP Seite,
Durch einen sehr freundlichen Gast wurde unsere Seite (www.zevens.de / www.doggenhome.de) für einen Besucher Award nominiert. Unsere Seite wurde für die Juni-Abstimmung ausgesucht und eingetragen.
Bitte helft mit, damit die Seite unter der Auswahl der besten 4 HPs für den Monat Juni kommt.
Bitte nutzt hierfür den unten stehenden Banner. Auf der Seite findet Ihr im oberen Bereich ein Menu - dort trefft Ihr die Auswahl "Abstimmungen" - auf der linken Seite öffnet sich wiedermals ein Menü dort müsst Ihr unter "Tiere" die Auswahl treffen - dann findet Ihr unsere Seite - bitte klickt diese an und stimmt am unteren Bereich ab. Wenn Ihr mitmachen wollt, dann bitte nur 1 x innerhalb 3 Stunden. Sonst wird Eure Stimme nicht gezählt. Die Wahl beginnt heute (31.05.) ab 18.30 Uhr.
Wir bedanken uns für Eure Teilnahme und Mithilfe!
29. Mai 2006 Elderberry´s Ikone!
Uns hat die freudige Mitteilung erreicht, dass unsere Elderberry´s Ikone innerhalb von sieben Tagen zwei Jugend CAC erreicht hat. Auf der CAC Schau in Waren sowie auf der CAC Schau in Köthen hatte sie die Nase vorn!
Herzlichen Glückwunsch an die Familie Retzlaff - das habt Ihr super gemacht!
06. Mai 2006 Youngster Jucan on Tour
Auf der Europasiegerschau in Dortmund hat unser Jucan einen tolles SG 3 belegt. Wir sind mit Thomas und Geli mächtig stolz auf seinen Bericht:
sehr eleganter, knapp mittelgroßer blauer Rüde, lang gestreckter Kopf, dunkle Augen gut eingesetzt, kantige Belefzung, Scherengebiss, gut mittellanger trockener Hals mit sehr gutem Schwung, gerader Rücken mit leicht abfallender Kruppe und passender Rute, sehr gute Brustproportionen, sehr gut gewinkelt in Vor- und Hinterhand, raumgreifender fließender Bewegungsablauf, noch jugendlich lose, Hund mit viel Temperament, gut vorgeführt.
02. Mai 2006 Championesse Just-Hobbit
Heute ereilte uns eine freudige Nachricht, mit der wir eigentlich nicht gerechnet hatten. Just-Hobbit wurde im Laufe ihrer Karriere drei mal in den Niederlanden ausgestellt. Sie erreichte einmal das Res. CAC auf der Winner Amsterdam. Das Reserve CAC gilt jedoch doppelt, da die CAC HÜndin bereits Niederländischer Champion war.
Weiterhin hat Hobbit nacheinander 2 CAC mit 2 CACIB und 2 BOB erhalten. Dies reichte aus und heute wurde sie als:
bestätigt. Sie wird also auf den kommenden Ausstellungen in der Siegerklasse starten. Wir sind sehr stolz auf unsere Maus, da sie mit 3 Ausstellungen alle Vorraussetzungen rasend schnell erfüllt hat.
04. März 2006 ELDERBERRY´s Deutsche Doggen
unsere Hunde sind auch in diesem Jahr wieder Fit für den Frühling und präsentieren sich in alter Frische.
Unser Jahr begann sehr traurig, aber wir versuchen nach vorn zu schauen. Unsere Hunde geben uns den nötigen Halt und Stärke.
Nach bestandenem Gesundheitscheck steht Famous auch in diesem Jahr für gesunde Hündinnen zum Decken zur Verfügung.
01. Februar 2006 Bild des Monats Januar
Da uns jeden Monat soviele Bilder von stolzen Hundebesitzern erreichen, haben wir im Januar 2006 die neue Rubrik "Bild des Monats" eröffnet. Wir sammeln über den Monat die lustigsten und schönsten Bilder und stellen diese in der zweiten Monatshälfte zur Abstimmung zur Verfügung. Nach erfolgter Abstimmung von sehr vielen eingegangenen E-Mails präsentieren wir dann zum ersten des Folgemonats das Bild des Monats!
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und den Lesern der HP "www.doggenhome.de" viel Spass bei dieser neuen Rubrik.
09. Januar 2006 Fotoshooting für Vox
Im Auftrag vom Mobilen Hundeservice sind auch unsere Hunde wieder on Tour gewesen. Dieses Mal gab es einen Plakatauftrag von Vox für die Tier-Nanny.
Wir machten uns mit fünf Hunden auf den Weg nach Köln zum Fotoshooting. Heute erreichten uns schon einmal ein paar Bilder, die von Fotograf Stephan Pick aufgenommen wurden.
Hier schon einige Fotos vom Shooting. Wir hoffen, dass uns in den kommenden Wochen noch ein paar Fotos mehr erreichen... wir informieren Euch dann gerne und sind schon selbst gespannt auf weitere Fotos.
08. Januar 2006 CAC Cloppenburg 2006
Auch dieses Jahr wurde die Ausstellungssaison traditionell mit der CAC Schau in Cloppenburg begonnen. Es waren aus unserer Zucht einige Hunde gemeldet. Man traf sich zu einem gemütlichen Kaffee und Kuchen und zum ersten gemütlichen Schwätzchen am Ringrand.
Wir gratulieren der Familie Baune - Kraemer zu ihrer Elderberry´s Havanna, die an diesem Tage alle Vorraussetzungen für den Deutschen Jugendchampion DDC erfüllte. Wir sind sehr stolz auf Euch! Ihr Bruder Elderberry´s Herbie hat sich in seiner Klasse durchgesetzt und hat sein SG 1 JCAC erhalten. Auch an Euch ein riesen Glückwunsch.
Das jüngste Küken Elderberry´s Jucan hat die erste Ausstellung besucht und das SG 1 erhalten. Seine Geschichte seiner ersten Ausstellung könnt Ihr hier nachlesen!
Weiterhin gratulieren wir Benny von Bismarck-Blue, Nanu, New-Jacky und Nami von der Schlehhecke und Legolas von der Schlehhecke zu den erreichten Erfolgen und Platzierungen!
03. Januar 2006 kleines Welpentreff vom J-Wurf
Heute hat sich der Elderberry´s J-Wurf getroffen. Leider fehlte zum Fotoshooting unsere kleine Prinzessin, aber sicherlich werden wir die Fotos von ihr spätestens im März nachholen.
Jucan, Junior und Jonas - also die drei Jungs haben sich nach langer Zeit wiedergesehen und haben sich doch wiedererkannt. Voller Freude haben sie sich zu Beginn auf unserer Wiese ausgetobt und sind später zum gemeinsamen Kuscheln mit ins Haus gekommen.
Es war einfach für uns eine Wonne, ihnen beim Spielen zu zuschauen. Einige Impressionen haben wir festhalten können: Hier gehts zu den Fotos! und natürlich haben wir auch einen kleinen Bericht verfasst. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Bilder schauen.
20. Dezember 2005 Wir nehmen die Gelegenheit wahr:
Wir nehmen die neue Strukturierung der Elderberry´s Homepage wahr, um den Multi Champion Famous von der Schlehhecke vorzustellen:
Famous, der beste Nachkommen im In- und Ausland besitzt, präsentiert sich weiterhin für interessierte Züchter - und natürlich für gesunde Doggendamen - als hervorragender Deckrüde. Nicht nur seinen korrekter Körperbau sondern ebenfalls sein ruhiges und liebes Wesen hat er hervorragend an seine Kinder weitergegeben.
Famous hat in seiner 2jährigen Ausstellungslaufbahn insgesamt 18 Titel gewonnen und wurde als erster Deutscher "Crufts Dog Winner". Seine Details finden Sie hier!
17. Dezember 2005 Just-Hobbit wurde BESTE DOGGE:
Letztmalig waren wir in diesem Jahr unterwegs. Wir haben unsere Just-Hobbit auf der CACIB Schau in Wijchen (Niederlande) gemeldet.
Zu Beginn hat sie sich durch weitere 5 blaue durchgesetzt und hat das
V1 CAC, CACIB und BOB erhalten.
Im Ehrenring wurde als beste Dogge ausgesucht und erhielt eine Platzierung unter den besten 12 Hunden. Wir sind sehr stolz auf unser Powergirl.
21. Oktober 2005 Dreharbeiten zur Serie Lebensträume II im NDR
Junior durfte, pünktlich zu seinem 5. Monatsgeburtstag, seinen Papa und Cousin Abracadabra zu Drehaufnahmen nach Belgien begleiten.
Frauchen Dany bekam durch ihren Mobilen Hundeservice den Auftrag zu Drehaufnahmen für den 4 Teiler "Lebensträume II", der ab Mitte November auf NDR ausgestrahlt wird und nahm die drei Jungs mit.
Frauchen Heike ist als Verstärkung natürlich mit... aber lest doch selbst in unserem Bericht.
28. September 2005 HAPPY BIRTHDAY H-WURF
Der Elderberry´s H-Wurf wird heute 1 Jahr alt und wir wünschen auf diesem Wege alles Liebe und Gute.
Das Foto wurde kurz nach Eurer Geburt geschossen und nicht einer wird mehr in diesem Korb hinein passen.
Wir sind auf jeden Einzelnen sehr stolz und froh Euch zu haben. Bleibt bitte weiterhin artig und macht Eure Familien mit Euren Einfällen glücklich!
Eure Eltern und Züchter
24. September 2005 Abschied von Bärchen
Der Tag musste in unserem Leben kommen und heute hatte er uns erreicht. Bärchen sollte nun in sein neues Heim wechseln. Das neue Elternpaar konnte schon lange diesen Tag nicht abwarten ... und wir waren über jeden einzelnen Tag mehr mit Bärchen glücklich.
Zum Abschied hat Junior eine tolle Decke geschenkt bekommen - extra made for him. Wer Interesse an solch einer tollen Kuscheldecke hat, möge bitte unter folgendem Link schauen:
Wir streiten uns jedenfalls um diese Decke und sind überglücklich... Wir wünschen Bärchen von hier aus alles herzlich Gute.
Benimm Dich mein Freund! ;o)
10. September 2005 Werbeaufnahmen mit unseren Doggen
Im August bekamen wir einen Anruf, dass Deutsche Doggen für einen Werbefilm gesucht werden. Wir haben einen Kurzfilm von Abracadabra von Bismarck-Blue und Fabelle und Famous von der Schlehhecke für die Vorauswahl gemacht und wir bekamen den Auftrag für den Werbefilm "Simplicol".
Der Dreh fand in Frankfurt statt und wir hatten mit unseren Hunden einen zwei Tage Aufenthalt. Am ersten Tag wurden alle Einzelheiten besprochen und am zweiten wurden die gesamten Aufnahmen durchgeführt.
Ausstrahlung ist ab dem 12. September 2005 in VOX, RTL 2, PRO 7 und KIKA
27. Juli 2005 Julie und Jucan haben uns verlassen
An diesem Wochenende haben sich Julie und Jucan von uns verabschiedet. Schweren Herzens, aber mit dem besten Wissen super Familien für die Beiden gefunden zu haben, haben wir die zwei auf große Reise geschickt.
In den letzten Wochen haben sich alle hervorragend entwickelt und besitzen nun Gewichte von 10 bis 12 Kilo. Unsere Besucher sind immer wieder erstaunt, wie toll die Rasselbande ist und wie unerschrocken sie durchs Leben läuft.
Die Impfung war für unsere vier problemlos und auch die Wurfabnahme haben sie super gemeistert. Julie und Jucan leben nun in unserer Nähe. Jonas und Junior sind derweil bei uns und genießen weiterhin den Sonderstatus den sie eigentlich schon seit ihrer Geburt haben.
Mit Papa Famous und Tante Fayana wird die große weite Welt entdeckt oder mal Frauchens Bett in Beschlag genommen.
Die Beiden sind die kompletten Lieblinge unserer Freunde und Bekannten, aber wer die zwei auch kennen gelernt hat, der kann dies auch nur bestätigen.
Auf diesem Wege wünschen wir unseren zwei Ausflüglern alles Liebe und Gute ... und benehmt Euch bitte ja anständig!!!
24. Juli 2005 Famous und Fayana in Belgien on Tour
Fayana und Famous waren mal wieder in Belgien on Tour. Beide haben in ihren Klassen den ersten Platz erreicht und haben dann beim weiteren Stechen das CAC und CACIB erhalten.
Internationalen Champion erfüllt.
Famous hat sogar gegen die beste blaue Hündin (Fabelle von der Schlehhecke) das BOB eingeheimst.
Im Ehrenring wurde er dann noch als BESTE DOGGE auserwählt und wurde unter den besten 8 in der FCI Gruppe 2 platziert.
Wir sind mächtig stolz auf die Beiden!
17. Juli 2005 Treffen des Elderberry´s H-Wurfes
Am 17. Juli haben sich einige Elderberry Kinder getroffen und einige wurden auf der CAC Ausstellung in Kleve auch erfolgreich ausgestellt. Sie haben nun bereits ein Alter von 9 Monaten und haben schon die schlimmste Entwicklung hinter sich gebracht.
Wir haben die kleine Mannschaft in ein paar Bildern festgehalten.
Wir wünschen Euch allen weiterhin viel Freude mit Euren kleinen Elderberrys und freuen uns schon jetzt riesig auf das nächste Treffen.
26. Juni 2005 Eu-DDC Sieger Schau in Belgien
An diesem Wochenende war die Eu-DDC Siegerschau in Belgien (Genk). Wir waren natürlich wieder on Tour und haben uns ein gemütliches Wochenende mit unseren Hunden im Wohnwagen gegönnt. Unsere Puppies waren sicher bei Oma und Opa Bauhuis untergebracht.
Bereits am Samstag fand eine CACIB Schau statt, an der Fayana teilnahm und das V1 CAC & CACIB erreichte.
Am Sonntag gingen Fayana und Famous an den Start und erreichten die Titel:
und
Eu-DDC Sieger 2005
Famous erreichte im Ehrenring noch das "Beste aller Farben". Dadurch erhielt er zusätzlich den Titel:
25. Juni 2005 Abracadabra von Bismarck-Blue
An diesem Wochenende war die CACIB Schau in Belgien (Genk). Unser Papa von unserem Elderberry´s H-Wurf "Abracadabra von Bismarck-Blue" hat an diesem Tag alle Voraussetzungen für den
erfüllt. Nun wartet er auf die Bestätigung. An dieser Stelle senden wir einen dicken Knubbel an den lieben Bären...
... Herzlichen Glückwunsch Abba !
19. Juni 2005 Famous erste Kinder in Finnland!!
Wir haben Post aus Finnland erhalten:
Im Deutschen Doggenzwinger: Kozmic Blue Kennel haben 8 wunderschöne blaue Welpen das Licht der Welt erblickt.
Das erste Mal hat Famous seinen eingefrorenen Samen nach Finnland geschickt. Dank unserer 1 A Samenbank von Frau Dr. Möhrke aus Dortmund hat alles super geklappt.
Wir gratulieren der stolzen Mama "KOZMIC BLUE'S ELIZABETH" und natürlich der Züchterin Marja Hiltunen für diesen gelungenen Wurf recht herzlich !!!
12. Juni 2005 die Elderberry´s on Tour
Am Sonntag den 12. Juni waren wir mit unseren Hunden on Tour!
Wir haben viele Freunde getroffen und unsere Hunde hatten eine menge Spaß. Wir haben viele Verwandten dort getroffen! Ach ja, ausgestellt haben wir auch:
Fayana hat ein V1 CAC erhalten - ebenfalls ihre Schwester Fabelle und Onkel Abracadabra. Famous wurde in der Ehrenklasse präsentiert und wurde besprochen. Hobbit war in der Jugendklasse und hat ein SG 1 erhalten. Benny hat in seiner Klasse das V2 erhalten und Delay das V2. Herbie hat in der Jüngstenklasse das SG 1 bekommen - allen ein "Herzliches Glückwunsch" von hier aus!
Just-Hobbit wurde "BESTE HÜNDIN ALLER FARBEN DER JUGEND"
16. Mai 2005 Famous ist Papa im Hause Germanenhof
Famous ist Papa!!! 5 gesunde blaue Welpen haben am 16. Mai das Licht der Welt erblickt. Die Mama "Perl vom Römersee" ist wohlauf und hat die gesamte Geburt sehr gut überstanden. Die Gewichte liegen zwischen 400 Gramm und 740 Gramm.
Famous grüßt von Kleve aus seine Kinder in Nord-Deutschland ;o) und wir drücken Familie German alle Daumen, dass alles weiterhin gut verläuft.
08. Mai 2005 Europasiegerzuchtschau
Heute stand die VDH - Europasiegerzuchtschau an. Mit 170 Meldungen war diese Ausstellung sehr gut besucht. Die blauen Doggen wurden von Frau Kussin gerichtet.
Für uns bleibt diese Ausstellung in bleibender Erinnerung:
Die Beiden haben das wirklich toll gemacht und wir sind mächtig stolz auf sie...!!!
30. April 2005 Zuchtzulassung
Endlich war es soweit - die Zuchtzulassung in Oberhausen stand an. Baboun und Benny wurden im März HD geröngt und beide hatten das Ergebnis: HD -0-.
Famous begleitete seine beiden Kinder zur Zuchtzulassung. Er hat ganz kräftig seine Pfoten gedrückt:
Herr Koch (B) und Herr Fischbach haben dann beide unter Augenschein genommen und sie für die Zucht gut befunden.
Baboun wird im August vom Champion Yac von der Schlehhecke gedeckt. Benny steht nun ab sofort gesunden Hündinnen zum Decken frei.
24. April 2005 Elderberry´s on Tour
Wir waren an diesem Wochenende in Lage-Pottenhausen (Bielefeld) unterwegs. Unsere jüngste Dame des Hauses: Just - Hobbit von der Schlehhecke hat in ihrer Klasse das SG 1 erhalten.
Famous wurde zum ersten Mal in der Ehrenklasse präsentiert und wurde sehr erfolgreich besprochen.
Famous Sohn Benny von Bismarck-Blue hat in der Zwischenklasse mit gerade mal 18 Monaten das V1 VDH und CAC erhalten und stand im Ehrenring neben Papa... :o)
Es war ein aufregender und erfolgreicher Tag für uns alle und wir hoffen, dass alle Ausstellungen so harmonisch verlaufen, wie wir es nun in Lage-Pottenhausen erfahren haben.
21. April 2005 Champion Fayana v.d. Schlehhecke
Heute ist die letzte Bestätigung gekommen und es ist offiziell, unsere Fayana ist nun:
Deutscher Champion DDC
Ihre letzte Anwartschaft hat sie im Anfang März in Limburg bekommen - an diesem Tag hat sie nicht nur ihren Champion erfüllt, sondern wurde Beste Hündin der Ausstellung und hat in einem letzten Stechen den besten Rüden geschlagen und wurde: Beste Dogge der Ausstellung. Dieses Jahr wird sie weiterhin international unterwegs sein.
22. März 2005 Elderberry´s I-Wurf
Nach langer Vorbereitungsphase hat unsere schwarze Hesel am 22.03.2005 nach dem gefleckten Rüden Que Bello Ben Sarrass 12 gesunde Welpen zur Welt gebracht.
Es sind 3,2 gefleckte, 1,5 schwarze und 1,0 Grautiger - alle Welpen sind nun wohl auf und kuscheln sich bei Muttern.
Hesel hat ihre Aufgabe vorbildlich gemeistert und kümmert sich sehr gut um ihre Welpen. Wir helfen ihr natürlich tatkräftig und hoffen, dass sich alle sehr gut entwickeln.
13. März 2005 Famous ist Winner der Crufts 2005
Am Sonntag den 13. März 2005 fand in Birmingham die Crufts Dog Show 2005 statt.
Famous war mit am Start und er hatte die Nase von über 100 Rüden vorn. Er gewann den Titel Crufts Dog Winner 2005. Er ist der erste Hund von Übersee, dem dies gelungen ist. Wir sind mächtig stolz auf ihn und können es noch nicht richtig fassen.
Vielen Dank England für die nette Gastfreundschaft
Wir bedanken uns - auch im Namen von Famous - für die netten Glückwünsche
Weiterhin bedanken wir uns bei Ralf Eggert für die super Fotos auf der Crufts
06. März 2005 Famous Tochter Arwen von Coolblue hat BOB
Am Sonntag den 06. März 2005 fand die CACIB Ausstellung in Zuidlaaren statt. Famous Tochter Arwen von Coolblue wurde dort ausgestellt:
Sie hat mit 10 Monaten in der Jugendklasse das V1 erhalten.
Gegen die Offene und Siegerklasse hat sie sich dann durchgesetzt und erhielt das CAC.
Weiterhin hat sie gegen den besten Rüden gewonnen, erhielt das BOB und wurde somit
Wir gratulieren und hoffen, dass sich Arwen auch in Zukunft weiterhin so gut entwickelt.
27. Februar 2005 Unsere schwarze Perle in Limburg
Am 27. Februar erfüllte unsere schwarze Perle "Fayana von der Schlehhecke" alle Voraussetzungen für die Titel
und
Deutscher Chapmion VDH
Nach einem sehr guten Bericht von Herrn Fischbach setzte sie an diesem Tag noch ein i-Pünktchen und wurde
13. Februar 2005 Welpentreffen der Elderberry´s in Rheinberg
Am 13. Februar trafen sich 8 Elderberry´s in Rheinberg und durften sich untereinander begutachten. Es war ein riesen Wirbel um die Kleinen und sie waren mitunter die größte Attraktion auf der Ausstellung
Wir wünschen allen neuen Eltern weiterhin alles Gute mit ihren Rackern, auf dass sich die kleinen Elderberry´s weiterhin so gut entwickeln wie bisher...
11. Februar 2005 Famous ist Papa geworden
Am 11. Februar hat uns die Mitteilung erreicht, dass Famous Papa von 10 gesunden blauen Welpen geworden ist. Geburtsdatum ist der 07. Februar 2005
Fünf Buben und fünf Mädchen haben in Belgien das Licht der Welt erblickt und erfreuen sich mit Ihrer Mama bester Gesundheit.
Das Geburtsgewicht der Welpen lag zwischen 740 Gramm und 825 Gramm. Möchten Sie sich über diesen Wurf informieren, so melden Sie sich bitte bei:
07. Februar 2005 ein blauer Sohn von Famous hat sich gemeldet
Ein blauer Famous Sohn aus dem Hause "van´t Buitengebeuren" mit knapp 9 Monaten hat sich heute gemeldet.
Durch beste Nachkommen präsentieren wir weiterhin Famous von der Schlehhecke als hervorragenden Deckrüden. Nicht nur seinen korrekten Körperbau sondern ebenfalls sein ruhiges und liebes Wesen hat er hervorragend an seine Kinder weitergegeben.
Famous ist in diesem Jahr wieder auf der Crufts Dog Show in Birmingham und stellt sich gerne internationalem Publikum und Richtern.
15. Januar 2005 Hesel war beim Deckrüden Que Bello Ben Sarrass
Wir waren am Samstag Abend zu Besuch bei der Zucht "BEN SARRASS" und wir haben uns für "Bello" als Deckrüden für unsere Hesel entschieden.
Das Decken hat soweit gut geklappt und wir erwarten nun sehnsüchtig den Termin in 4 Wochen für das Echo, ob Hesel Mitte März Welpen bekommt.
Bis dahin wird sie sicherlich sehr gut von uns gehegt und gepflegt, damit die junge Dame sich rund um wohl fühlt.
Schon jetzt geniesst sie ihr eigens für sie gebautes Bett Nacht für Nacht -
... wir berichten später mehr ...
14. Januar 2005 alle Elderberry´s Zuchthunde sind fit für 2005
Wie es bei den Autos geschieht, so geschieht es bei uns auch mit den Hunden.
Der TÜV war angesagt und alle Hunde haben die Plakette für 2005 erhalten. Alle Hunde wurden auf Herz und Niere (Samen bei Famous) überprüft. Der Tierarzt hatte alle Hände voll zu tun, hat aber nichts an den Hunden feststellen können.
Somit ist die Saison für 2005 für unsere Hunde eröffnet. Pünktlich zur Untersuchung wurde Just-Hobbit heiss. Baboun und Fayana werden nicht lange auf sich warten lassen, aber danach haben wir sicherlich für einige Zeit wieder Ruhe vor unserem jetzigen "Jammerlappen" FAMOUS. ;o) Hesel ist ihm heute auch "durch die Lappen" gegangen. Sie wird heute gedeckt - später berichten wir mehr dazu.
15. Dezember 2004 Bestätigung! Internationaler Champion
Kurz vor seinem 3. Geburtstag wurde der Internationale Champion für Famous bestätigt. Damit darf er ab sofort international in der EHRENKLASSE starten.
Wir sind natürlich mächtig stolz auf ihn ... ab Januar 2005 wird man seine Nachzucht im In- und Ausland auf den Ausstellungen sehen. Wir freuen uns bereits jetzt darauf!
10. Dezember 2004 Elderberry´s Harmony ist umgezogen! Ein weiterer Auszug bei den Elderberrys. Elderberry´s Harmony ist nach Duisburg umgezogen. Sie tobt nun mit Fam. Schwarz / Göbler durch die gesamte Ortschaft und wundert sich über die schnellen Blechdinger, die dort scheinbar über der Strasse schweben.
Sie fühlt sich in ihrem neuen Bett recht wohl und findet, dass die Familie nachts zuviel schläft. Harmony sorgt für Abhilfe... - da kleine Welpen auch manchmal noch nachts ein wenig gepflegt werden wollen.
von hier aus wünschen wir Familie Schwarz/Göbler alles Gute mit Harmony.
03. Dezember 2004 Elderberry´s Hugo ist umgezogen!
Ein Auszug bei den Elderberrys. Elderberry´s Hugo ist umgezogen. Er lebt und tobt nun bei der Familie Girod in Mühlheim.
Wie uns berichtet wurde, stapft der kleine unerschrockene Hugo ganz tapfer durch die große weite Welt. Vor ihm sind keine Kuscheltiere oder kleine Tigerenten sicher. Er verteidigt seine Familie bis auf den letzten Fussel. ;o)
Wir drücken der Familie Girod alle Daumen, dass es wenigstens einige Kuscheltiere überleben.
28. November 2004 Elderberry´s Harvey ist umgezogen!
Ein Auszug bei den Elderberrys. Gestern war es dann doch soweit. Ein Tag des Abschieds - glückliche Gesichter bei den neuen stolzen Eltern... drei schwere Herzen hier in Kleve... :
Harvey ist in seinem neuen Heim eingezogen und fühlt sich rund um Pudelwohl. Anbei das erste Foto im neuen Heim mit "Brüderchen" ;o)
Wir wünschen der "Jungfamilie" erholsame Nächte und jede Menge Spaß mit dem kleinen Racker...
Ein spezielles Knuffeldrück von den Eltern
26. November 2004 Elderberry´s Hokuspokus ist umgezogen!
Ein Auszug bei den Elderberrys. Schweren Herzens haben sich heute die Elderberry´s von Elderberry´s Hokuspokus verabschiedet. Gefreut hat sich dafür die Familie Böhmer aus "fast Niederlanden" - endlich haben sie ihren kleinen Wonneproppen bei sich.
Wie es sich für eine anständige Dogge gehört, findet sich der liebevoll genannte Hoki mehr im Ehebett als im Hundebett... :o)
27. November 2004 Just-Hobbit und Famous erfolgreich on Tour
Am 27. November war die internationale Rassehundeausstellung in Amsterdam. Da haben Hobbit und Famous sehr erfolgreich abgeschnitten:
Famous erhielt in der Siegerklasse das V1 CAC * CACIB * BOB und damit den Titel Winner Amsterdam 2004
Dies war sein 5. BOB in Folge. Dies ist natürlich zum Abschluss dieses Jahres ein prächtiger Erfolg !
Aber auch Hobbit hat ihre Klasse mit Bravour geschafft. Sie erhielt in der Jugendklasse das V1 damit den Titel Jugendwinner, da sie das Res. CAC erhalten hat hat sie weiterhin den Titel Vize Winner Amsterdam 2004 bekommen.
13. November 2004 Welpen nach Famous in den Niederlanden"
Wie wir heute telefonnisch erfahren haben, suchen noch drei hübsche blaue Doggenmädchen ein liebevolles neues Zuhause.
Sie sind am 07. September 2004 geboren und alle sind vom Tierarzt kontrolliert und gesund.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage von "Golden Goodtimes":
05. November 2004 Benny in der Zeitschrift "Stern"
Ein Anruf ereilte uns am Freitag und eine stolze Stimme teilte uns mit:
"Stellt Euch mal vor, der Benny steht im Stern - gaaanz grooss. Schaut doch einfach mal." Wir sind gleich los und haben es gesehen. Sohnemann Benny von Bismarck-Blue ganz gross auf einer Werbeseite.
16. Oktober 2004 Bundessieger 2004
Im Oktober war es wieder soweit: Dortmund hatte die Tore geöffnete und klingelte für die Bundessiegerschau 2004. Famous startete in der Siegerklasse und an diesem Tage sollte er die Nase vorn haben und erhielt von Frau Resi Rübbelke den Titel:
Auch Just-Hobbit machte sich hervorragend und wurde als Jüngste in einer starken Klasse (8 Hunde) als die zweit Beste eingestuft. Wir waren richtig stolz auf die kleine Maus... Nun geniessen beide das extra Leckerchen ;o)
10. Oktober 2004 Nichts als die Wahrheit!
Wie ist so das Leben eines Züchters? - Diese Frage stellen sich wohl sehr viele Menschen. Sie müssen es wohl wirklich gut haben: sie sehen kleine Doggenwelpen, haben Erfolg auf Ausstellung - haben einfach gute Hunde. Ja, dass höre ich manchmal unterwegs, aber auch diese Medaille hat eine andere Seite, die von vielen Menschen nicht gesehen wird:
Die Hunde haben alle Hunger und das Endprodukt vom Futter muss entsorgt werden. Die Welpen müssen bestmöglich geprägt werden - tierärztliche Versorgung muss gewährleistet werden, wie auch Versicherungen, Steuern uvm. .
28. September 2004 Der Elderberry´s H-Wurf ist eingetroffen
Am heutigen Tage haben 9 gesunde schwarze und blaue Welpen das Licht der Welt erblickt. Stolzer Vater Ch. Abracadabra von Bismarck-Blue und die stolze Mutter Fayana von der Schehhecke sind völlig aus dem Häusschen.
Wir so ziemlich auch... wünschen uns eigentlich nur noch ein Bett und ein wenig Ruhe, aber das werden wir wohl die nächste Zeit nicht bekommen... aber dafür ein super schönes Fernsehprogramm "Die Welpenkiste".
12. September 2004 Eine Wichtigkeit für alle eben geflüstert!
Entgegen den Behauptungen zweier Züchter möchten wir hiermit ausdrücklich darauf hinweisen und klarstellen, dass an unserem Champion und Deckrüden Famous von der Schlehhecke nachweislich keinerlei Schönheitsoperationen vorgenommen wurden!
Den beiden Züchtern wurden Schreiben zugesandt, in dem sie darauf hingewiesen wurden, solche Äusserungen ab sofort zu unterlassen und bei Zuwiderhandlung wir gerichtliche Schritte einleiten werden, denn diese Äusserungen spiegeln in unseren Augen nur Missgunst und Neid wieder.
Wir hoffen, dass hiermit alle Missverständnisse ausgeräumt sind und wir uns alle in Zukunft fair und kameradschaftlich unseren Zuchtzielen widmen können.
12. September 2004 Die Ahnen der Elderberrys sind endlich in Bild on...
Nach langer Suche und Arbeit sind sie endlich auch in Bildern on:
Die Ahnen der Elderberrys. Alles begann 1976 und prägen bis heute die Zucht "von der Schlehhecke" und "Elderberry"
15. August 2004 Famous und sein Sohn "Benny"
Auf der CAC Schau traf Famous auf seinen ältesten Sohn "Benny von Bismarck-Blue". Vater und Sohn haben sich auf Anhieb super verstanden und hatten sogar Zeit für ein besonderes Fotoshooting. Benny hatte mit grade 10 Monaten das SG 1 erhalten und sein Papa Famous V1 und Bester Rüde aller Farben.
Wir sind schon auf die nächsten Ausstellungen ganz gespannt und wünschen den Benny-Besitzern auf diesem Wege viel Erfolg und Gesundheit ....
im August 2004 DAS GROSSE RASSEPORTRAIT DER DEUTSCHEN DOGGE Fabelle, Ferrari und Famous beim Fotoshooting für die Hundewelt. Die sanften Riesen werden in diesem Heft vorzüglich dargestellt. Rassestandard und die historische Entstehung der Deutschen Dogge wird dem Leser in dieser Aussage näher gebracht. Alle typischen Merkmale werden aufgezeigt. Ein Heft, was allein für den Wissensgrund der Deutschen Dogge seine € 2,50 wert ist!
30. Juli 2004 Fayana wird vom ES 2004 Abracadabra von Bismarck-Blue gedeckt
Unsere schwarze Perle Fayana von der Schlehhecke wurde am 30.07.2004 vom Bundessieger 2003 und Europasieger 2004 Abracadabra von Bismarck-Blue
25. Juli 2004 Hobbit auf der 1. Ausstellung
Die erste Ausstellung für Just-Hobbit von der Schlehhecke war ein voller Erfolg. Die Kleine war mit ihren 7 Monaten sehr erfolgreich. Hier ihr Bericht von Richterin Frau Völzer:
7 Monate alt, quadratisch aufgebaut, von guter Farbe, typisch geschnittener Kopf mit dunkel geschlossenen Augen, kantiger Belefzung, Schere P1 fehlt beidseitig, in allen Punkten zu diesem Zeitpunkt im Gebäude hervorragend entwickelt, raumgreifendes Gangwerk.
Sehr gut 1 und beste Hündin der Jüngstenklasse
11. Juli 2004 Damenbesuch bei Famous
Famous war heute als Besucher auf der CAC Schau in Lingen.
Er hat seinen Kindern die Pfoten gedrückt: und alle seine Kinder erhielten heute in ihren Klassen die höchte Formwertnote und den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch !!!
Famous war von Benny und Baboun von Bismarck-Blue so begeistert, so dass man den jungen Vater den gesamten Tag sehr stolz mit seinen Kindern spielen sah.
Am Abend erhielt Famous noch Damenbesuch aus den Niederlanden. Pizza v.d. Golden Goodtimes, eine blaue Hündin, besuchte ihn und erwartet nun hoffentlich Mitte September Welpen nach ihm.
31. Mai 2004 Erfüllung Internationaler Champion
Am heutigen Tag hat Famous in kürzester Zeit alle Bedingungen für den "Internationalen Champion" erfüllt. Der Champion wird nun beim FCI schnellstens beantragt, damit er noch in diesem Jahr in der Ehrenklasse starten kann...
16. Mai 2004 Clubsieger NDDC 2004
Am heutigen Tage ist Famous erneut Clubsieger vom NDDC geworden. Hier die Bewertung:
28 Monate alter blauer Rüde von vorzüglichem Typ, unterstrichen von mehr Adel und Kraft, prächtiger Kopf mit schönen parallelen, gutem Stop und breitem Nasenrücken, Schöner Hals mit Schwung, gute Vorbrust, prima Schulter aber wünschte mir mehr Winkelung im Oberarm, prima Knochen, schöne Katzenpfoten, dreht vorne rechts ein klein wenig aus, vorzüglicher Rippenkorb, ausgesprochen schöne Ausstrahlung, schöne Unterlinie, leicht abfallende Kruppe, vorzügliche Winkelung der Hinterhand, gutes ausgreifendes Gangwerk
15. Mai 2004 zu Besuch bei Famous
Senga d´Ochretolievaltt und Famous trafen sich an diesem Wochenende. Welpen aus dieser Verbindung werden ca. Mitte Juli erwartet. Ich werde weitere Informationen darüber unter Deckrüden - Deckakte veröffentlichen oder direkt bei den Besitzern: Fam. de Visser, Tel: 0032 (0) 475 - 20 39 16
27. April 2004 Famous und Hobbit bei der ARD
Famous, Hobbit und ich wurden zu Drehaufnahmen der ARD zu "Deutschlands größten Hits" eingeladen. Famous wurde für eine besondere Hitliste benötigt und war Gast dieser Sendung.
Am 15. Juli 2004 wird die Sendung in der ARD ausgestrahlt.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Mathias Reim, der sich wirklich sehr viel Zeit für uns genommen hat und uns so manche Dinge erklärte...!!!
27. April 2004 Aomi vom Hollenstein zu Besuch bei Famous
Aomi vom Hollenstein und Famous trafen sich auf dem Wochenlehrgang in Ochenbruck. Welpen aus dieser Verbindung werden ca. Ende Juni erwartet. Ich werde weitere Informationen darüber unter Deckrüden - Deckakte veröffentlichen oder direkt bei den Besitzern: Fam. Kaiser, Stadtbergstr. 23, 83714 Miesbach, Tel: 08025 - 99838
12. April 2004 Famous (27 Mon. + 1 Tag) in Leeuwarden
Im Osterurlaub präsentierte sich Famous am 12. April auf der CACIB Schau in Leeuwarden. An diesem Tag erfüllte er die letzte Vorraussetzung für den Niederländischen Champion - denn er war 27 Monate und einen Tag alt. Er erhielt von Peter v. Montfoort eine sehr schöne Beurteilung:
27 Monate und ein Tag alt, vorzüglicher Typ und Grösse mit schönem lang gestrecktem Kopf, guter flacher Schädel, schöne Ausstrahlung, guter Stop, ansprechende Lipwinkelung ohne Übertreibung, schöner langer trockender Hals mit sehr viel Schwung getragen, perfekte Ober- und Unterlinie, gute Kruppe und Rutenansatz, gute Winkelungen, gute Kondition, sehr gutes Gangwerk, der Körper hat eine passende Breite, ein Hund mit sehr viel Ausstrahlung.
Vorzüglich 1 CAC - CACIB - BOB
Damit ist er nach dem Luxenburger nun auch Niederländischer Champion!
28. März 2004 Famous und Indira erfolgreich on Tour
Ein erfolgreiches Wochenende mit Indira und Famous: Auf der CACIB Luxenburg wurde die 12 Monate alte Indira beste Jugendhündin und beste blaue Hündin. Famous erhielt das V1 CAC & CACIB und BOB. Die beiden waren in der Paarklasse gemeldet und setzten sich durch 14 andere Paare (anderer Rassen) durch und erhielten den ersten Preis. (Bilder folgen). Famous setze sich dann im Ehrenring weiter durch und wurde beste Dogge der Schau und wurde unter den besten 12 der FCI Gruppe 2 platziert.
12. März 2004 Nashira van´t Buitengebeuren zu Besuch bei Famous
Nashira von´t Buitengebeuren wurde heute von Famous belegt. Welpen aus dieser Verbindung werden ca. Anfang / Mitte Mai erwartet. Ich werde weitere Informationen darüber unter Deckrüden - Deckakte veröffentlichen oder direkt bei den Besitzern: Fam. v/d Vijver, Haarlemmerstraatweg 5, 2343 LA Oestgeest, Tel: 0031(0)71-5175900
11. März 2004 Stacey Karlijn von der Methen zu Besuch bei Famous
Damenbesuch bei Famous. Die niederländische Hündin Stacey Karlijn von der Methen wurde heute von Famous gedeckt und wir hoffen, dass wir Welpen ca. Anfang / Mitte Mai Welpen erwarten dürfen. Fortsetzung folgt unter Deckrüde - Deckakte oder bei den Besitzern: Fam. Hendricks, Methen 12, 6905 CE Zevenaar, Tel: 0031(0)6-525454
06. März 2004 Crufts Dog Show in Birmingham
Am 06.März sollte endlich ein langersehnter Traum in Erfüllung gehen. Famous hatte bereits im letzten Jahr die Qualifikation für die Crufts Dog Show erreicht und nach langen Vorbereitungen standen wir dann gemeinsam in den heiligen Hallen der Crufts. Famous stand mit 23 internationalen Rüden im Ring und erhielt die Auszeichnung highly commended - und erhielt den 7. Platz. Hier auf dem Foto ist er bei der Einzelbewertung - im Hintergrund ist sein Halbbruder "Yac von der Schlehhecke" zu sehen.
17. Februar 2004 Armaryllis de Lathuy zu Besuch bei Famous
Heute bekam Famous Damenbesuch aus dem benachbarten Belgien. Die Blaue Amaryllis de Lathuy, hat ihn besucht. Wir hoffen nun, dass der Deckakt erfolgreich war. Wir drücken natürlich mit Besitzerin Frau Geraldine de Visscher die Daumen - Fortsetzung folgt unter Deckrüde - Deckakte
17. Februar 2004 Famous ist wieder Papa geworden
Am heutigen Tag haben ganz viele kleine "Tom Brooks" das Licht der Welt erblickt. Insgesamt war es ein sehr gleichmässiger Wurf, trotz der Größe: 14 kleine schwarze und blaue Tom Brooks halten nun die stolze Mama "Gwamy von der Schlehhecke" auf Trab. An dieser Stelle ein herzlichen Glückwunsch an die Züchterin Gesine Wundersitz und natürlich auch an Gwamy für diese hervorragende Geburt. Wir freuen uns schon jetzt auf die neuen Fotos von der kleinen Rasselbande. - Papa hat natürlich auch ein dickes Lob bekommen.
11. Januar 2004 Happy Birthday: Das erfolgreiche Geschwisterpaar on Tour
Heute haben die "Welpen aus dem "F"-Wurf von der Schlehhecke Geburtstag. Ferrari und Famous waren auf der CAC Schau in Cloppenburg. Zum ersten Mal startete Famous (pünktlich auf seinem Geburtstag) in der Siegerklasse. Beide erhielten das Vorzüglich 1 und das CAC. Ferrari setzte dem Ganzen noch eins drauf und machte noch "Schönste Hündin der Offenen- und Siegerklasse" Na, wenn das nicht ein schönes Geburtstagsgeschenk ist... Pechvogel des Tages war Fayana, die leider nicht so erfolgreich unterwegs war, aber das Leckerchen zum Geburtstag hat dennoch super geschmeckt.
Schwester Fabelle hat währenddessen sich um ihre 15 Babies gekümmert - und genoss ihren Geburtstag in gemütlicher Runde mit ihren Babies und ihrer Mutter.
07. Januar 2004 Beste van het Jaar 2003
Durch den Erfolg kam Famous in die engere Auswahl zur Präsentation und Ehrung: Bester Rüde 2003 im NDDC. Nur wenige Punkte trennten ihn zu dieser Auszeichnung. Wir gratulieren Ben van de Lingestreek zu dieser Anerkennung - und wir sind stolz, dass unser Rüde mit 22 Monaten überhaupt diese Chance erhalten hat.
30. Dezember 2003 Famous ist Onkel geworden -
von 10 Jungs und 5 Mädchen
Am 30. Dezember hat Schwester Fabelle im Zwinger "von der Schlehhecke" 15 gesunde Welpen zur Welt gebracht - 10 Jungs und 5 Mädchen. Der stolze Onkel hat schon schnell ein Foto geschossen ;o)
Von hier aus wünschen wir der jungen Mutter alles Gute und achte bitte gaaanz genau auf unser:
"Just Hobbit von der Schlehhecke"
- Festus, das hast Du einfach fein gemacht! Danke
22. Dezember 2003 Danke Famous
Am 22. Dezember hat Famous mir ein sehr schönes Weihnachten beschert. Er erreichte auf der internationalen Schau in Wijchen (NL) :
V1 CAC & CACIB & BOB & Beste Dogge & 7. der FCI Gruppe 2
In diesem Jahr erhielt Famous unter
18 verschiedenen Richtern im In- und Ausland 17 erste Plätze, darunter erhielt er:
4 mal das "Best of Breed",
4 mal das "Bester aller Farben",
2 mal das "Best in Show" und
2 platzierte Plätze in der FCI Gruppe 2.
Weiterhin erreichte er 23 Anwartschaften für den Deutschen, Niederländischen, Internationalen und Luxenburgischen Champion
Am 11. Januar 2004 wird Famous zwei Jahre alt.
13. Dezember 2003 Ausstellung
Am 13. Dezember wurde Famous auf der Dogachtigen Show in s´Hertogenbosch vorgeführt. Richterin war Frau Linda van de Vijver (GB). Hier der Richterbericht:
Großer blauer Rüde mit sehr schönem Kopf, mit guten Parallelen, guter Nackenansatz, gute Rückenlinie, im Scherengebiss fehlen beidseitig unten P1, hat eine sehr schöne Schulterlage, gute Hinterhandwinkelung, läuft kraftvoll mit sehr gutem Schub.
Vorzüglich 1 CAC
02. November 2003 Famous on Tour
Famous wurde am 02. November auf der internationales Rassehundeausstellung in Hannover in der Offenen Klasse präsentiert. Mit gewohntem Stolz präsentierte er sich dem Richter Herrn Goldschmitt und dem Publikum . Er erhielt an diesem Tag:
Vorzüglich 1 VDH & CAC & CACIB
Weiterhin erhielt er gegen die Hündin das BOB im Ehrenring wurde er als Beste Dogge herausgesucht. Aus 38 BOB Hunden wurde er weiterhin als einer der 10 Besten platziert.
22. Oktober 2003 Die ersten Welpen nach Famous geboren
Es ist soweit, die ersten Welpen nach Famous sind im Hause "von Bismarck-Blue" bei den Züchtern Heike und Christian Schröder gefallen. Welpen wie auch Mutter sind "propper" dabei - nur die Züchter könnten nach der Nachtschicht ein wenig Schlaf gebrauchen...
Bilder sind bereits unter Deckakte zu sehen, weitere Bilder werden im Laufe der Zeit folgen.
14. September 2003 Clubsiegerschau 2003 in Aachen
Die diesjährige Clubsiegerschau fand am 13. & 14. September in Aachen statt. Richter für die gesamten Blauen war Herr Kussin (D). Eine durchschnittlich gute Meldezahl fanden wir bei den Rüden blau Offene und Siegerklasse vor. Famous hatte in der Offenen Klasse weitere 6 Konkurenten. In der Siegerklasse waren insgesamt 4 Meldungen. Famous hatte bei dieser Konkurenz die Nase vorn und erhielt den Titel "Clubsieger DDC 2003"
Die Platzierungen waren wie folgt:
12. September 2003 Freitagnachtnews mit Famous
Ausgestrahlt wurden die Beiden am 12. September um kurz vor 24.00 Uhr.
Famous sollte eigentlich in einem kleinen Mofaanhänger sitzen, dies wollte jedoch Herr Panzer nicht. Famous wurde dann ans Mofa genommen und durfte ein wenig durch Köln laufen.
Der Sketch war ungefähr 4-5 Minuten lang und Famous spielte die Hauptrolle...
Selbstverständlich bekam er am Abend Zusatzleckerchen :o)
30. August 2003 Zuwachs bei den Elderberry´s
Bei einem Freundschaftszwingerbesuch hat es "Zoom gemacht". Sie kam, wurde gesehen und siegte... Cheela von tom Brook, Tochter vom Champ "Yac von der Schlehhecke" - ein Halbbruder von Famous. Cheela ist eine Schwarze Perle, die durch ihren Charme und süßen Blick alle in ihren Bann schließt. Wir berichten demnächst mehr über unseren Wirbelwind...
20. August 2003 Deckakt von Famous
Famous erhielt schon kurz nach seiner Zuchtzulassung netten Damenbesuch. Er als "Frischling" hat seine Aufgabe mit Bravour gelöst. Ein sehr vorsichtiger, ruhiger Deckrüde, ja, ein richtiger Amoureux.
Nun warten wir gespannt auf die ersten Kleinen nach Famous. Selbstverständlich berichten wir in Schrift und Bild. Fortsetzung folgt [...]
09. August 2003 Zuchtzulassung von Famous
Famous ist am 09. August 2003 auf der Zuchtzulassung in Ahlen, bei den Körmeistern Frau Resi Rübbelke und Herrn Werner Fuchs, zur Zucht zugelassen worden.
In seiner bekannt charmanten Art steht er nun gesunden Hündinnen zum Decken frei.
13. Juli 2003 Clubsiegerschau in den Niederlanden
Am 13. Juli 2003 fand die niederländische Clubsiegerschau statt. Diese Ausstellung war sehr gut organisiert und für Hund, Aussteller und Besucher sehr ruhig und übersichtlich. Bei den Blauen Hunden wurden insgesamt über 40 Hunde gemeldet. In der Offenen Klasse Rüden blau waren mehr als 8 Hunde. Famous, der in der Jungehundeklasse startete hatte von allen die Nase vorn:
V1 CAC erhielt er. Das CAC zählt auf der Clubsiegerschau in NL doppelt. Mit diesem CAC war er dann bester blauer Rüde. Im Ehrenring erhielt er noch das BOB "Beste blaue Dogge".
Famous ist damit Clubsieger vom NDDC 2003
01. Mai 2003 Zuwachs bei den Elderberry Endlich ist es soweit. Infinity von der Schlehhecke ist bei uns. Ein kleines - aufgewecktes - 12 KG schweres Mädchen ist zu uns gestoßen. Sie ist die Tochter von: Ch. Raina-Lisa von der Schlehhecke und Ch. Festus vom Himmelkron. Also eine Halbschwester von Famous. Die Beiden vertragen sich hervorragend, und wie es nunmal bei den "Weibern" so ist, hat sie ihn schon völlig in ihren Bann gezogen. Fortsetzung der Beiden folgt[...]